Leninplatz
Von Mark Scheppert
5/5
()
Über dieses E-Book
"Was war eigentlich los am Leninplatz, bevor der Osten der neue Westen wurde, vor dem Mauerfall und "Goodbye Lenin"? Mark Scheppert erzählt auf unvergleichliche Art vom Aufwachsen im Ostteil Berlins, von Freund- und Feindschaften, erster Liebe und einer kleinen Gang Jugendlicher, die nach der Schule am Sockel des Lenindenkmals herumlungert und Pläne schmiedet - mal fürs Leben, mal nur für den sozialistischen Nachmittag.
Seine Geschichten sind ebenso komisch wie anrührend, authentisch erzählt und ein unverzichtbarer Teil Alltagsgeschichte aus der untergegangenen DDR."
Hannes Klug, Journalist und Autor
"Scheppert entkleidet alles und jeden: Ina aus der A-Klasse, die Frau des Musiklehrers, die DDR und nicht zuletzt: seine Seele. Fetzt voll ein, dit Buch."
Sebastian T. Vogel, Lesebühnenautor
"Ein FDJ-Aufmarsch zum 35. Jahrestag der Republik - nie wäre Mark Scheppert auf die Idee gekommen, daran freiwillig teilzunehmen. Aber dann winkte ein Treffen mit dem schönsten Mädchen der Schule. Also doch"
Spiegel Online, einestages
"Erfrischend, verdammt ehrlich, voller Komik und Humor, lebensecht!"
Binea, Literatwo
Mark Scheppert
Mark Scheppert wurde 1971 geboren und lebt seither in Berlin-Friedrichshain. Er war Gärtner, Möbelträger, Student, Sachbearbeiter, Küchenhilfe, Erntehelfer,vv Forsthelfer, Fahrrad-Codierer, Vertreter, Postmitarbeiter, Anzeigenverkäufer und Marketingmanager. Doch all das fand er kein bisschen spannend. Deshalb begann er irgendwann, nebenher ein paar Zeilen zu schreiben und wurde 2009 Mitglied der Lesebühne "Die Unerhörten". Mit seinem Buch "Mauergewinner", welches monatelang die BoD-Bestsellerliste anführte, gelang ihm sofort ein beachtlicher Erfolg. Auch sein Fußballroman "90 Minuten Südamerika" erhielt gute Kritiken. In "Einheit Unnormal" hält er 11 Geschichten seines Freundes El Rubio über den 1. FC Union Berlin und seine verrückten Fans in Buchform fest.
Mehr von Mark Scheppert lesen
90 Minuten Südamerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen113 Minuten Brasilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mauergewinner oder ein Wessi des Ostens: 30 vergnügliche Geschichten aus dem Alltag der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinheit Unnormal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoalaland: Australienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles ganz simpel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Leninplatz
Ähnliche E-Books
Was kostet denn ein Zwanziger-Eis?: Lausbubenstreiche und Geschichten aus Baden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Heimspielen und Ponyhöfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas bisschen Zeug zur Ewigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGo East 2014: Eine Reise in die Ex-DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sieben L Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Dich ist manchmal ganz gut. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Fängen der Zeit: Wege und Irrwege einer Deutschen aus Russland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke (Über 800 Titel in einem Band) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRingelnatz - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEsthers Blätterwald: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMühlenstraße 12: oder Meine "wilden Fünfziger Jahre" in Peine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerortungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnerledigte Flaschenpost: Meine Lebensgeschichte(n) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEva, Noah & der David-Clan: Scham, Schuld und Verbrechen in der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrieda und James Bond: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch einer Verlorenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Goldfinger rauskommt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSupergau(ck) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues aus der Mühlenstraße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ich Lord Winter war: Eine Reise zu Astrid Lindgren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir waren da: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmsturz im Kopf: Texte 1983 - 1987 Nachdruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin Kaiser: Österreichische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLumpenball: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen88 solche Gedichte: Zum Lachen, Schmunzeln und Grübeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99 und kein bisschen leise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibbeleskäs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klavierbrücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpa, warum weinst Du?: Ein deutsch-jüdisches Leben zwischen St. Pauli und KZ Amersfoort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Lücke auf der Eckbank: Letztes Quartal 2009 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen