eBook266 Seiten2 Stunden
Da geht noch watt: Segeln an der Nordseeküste
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nationalpark Wattenmeer – ein anspruchsvolles Revier für Segler
Die Nordsee ist eines der landschaftlich schönsten Urlaubsgebiete Deutschlands und lockt auch immer mehr Segler hinaus in ihre Fluten. Doch viele Skipper bleiben mit ihren Segelschiffen der Nordseeküste und ihrem malerischen Wattenmeer lieber fern. Zu groß ist der Respekt vor Ebbe und Flut, zu umständlich das genaue Timing für den Törn.
Dass sich ein Segelabenteuer auf der Nordsee durchaus lohnt, zeigt Ihnen Maximilian Leßner in Da geht noch Watt. Segeln an der Nordseeküste. Der passionierte Skipper segelte bereits allein über die Ostsee und spornte damit vor allem andere junge Segler und Amateure zum Nachmachen an. Jetzt nimmt er sich den Nationalpark Wattenmeer vor.
Abenteuer vor der deutschen Küste: Segeln auf der Nordsee
Maximilian Leßner zeigt dabei nicht nur in über 100 wunderschönen Fotografien, warum die Nordsee zu Recht als eines der schönsten Segelreviere Deutschlands gilt. Er schildert auch viele Segeltörns, die Sie selbst angehen können. In diesem Band finden Sie:
• Segel-Mikroabenteuer vor Ihrer Haustür ohne lange Anreise
• Törns für jeden Geschmack: Tagesausflüge, Wochenendreisen, mehrwöchige Sommertörns
• den Mut zum Lossegeln, falls Sie noch zögern
Die Nordsee ist ein greifbares Traumziel in unmittelbarer Nähe zu den Heimathäfen der meisten deutschen Segler – kaum zu glauben, dass sie den meisten immer noch völlig unbekannt ist. Entdecken Sie eines der schönsten und abwechslungsreichsten Reviere der Welt und brechen Sie auf zu Ihrem eigenen Nordsee-Törn!
Die Nordsee ist eines der landschaftlich schönsten Urlaubsgebiete Deutschlands und lockt auch immer mehr Segler hinaus in ihre Fluten. Doch viele Skipper bleiben mit ihren Segelschiffen der Nordseeküste und ihrem malerischen Wattenmeer lieber fern. Zu groß ist der Respekt vor Ebbe und Flut, zu umständlich das genaue Timing für den Törn.
Dass sich ein Segelabenteuer auf der Nordsee durchaus lohnt, zeigt Ihnen Maximilian Leßner in Da geht noch Watt. Segeln an der Nordseeküste. Der passionierte Skipper segelte bereits allein über die Ostsee und spornte damit vor allem andere junge Segler und Amateure zum Nachmachen an. Jetzt nimmt er sich den Nationalpark Wattenmeer vor.
Abenteuer vor der deutschen Küste: Segeln auf der Nordsee
Maximilian Leßner zeigt dabei nicht nur in über 100 wunderschönen Fotografien, warum die Nordsee zu Recht als eines der schönsten Segelreviere Deutschlands gilt. Er schildert auch viele Segeltörns, die Sie selbst angehen können. In diesem Band finden Sie:
• Segel-Mikroabenteuer vor Ihrer Haustür ohne lange Anreise
• Törns für jeden Geschmack: Tagesausflüge, Wochenendreisen, mehrwöchige Sommertörns
• den Mut zum Lossegeln, falls Sie noch zögern
Die Nordsee ist ein greifbares Traumziel in unmittelbarer Nähe zu den Heimathäfen der meisten deutschen Segler – kaum zu glauben, dass sie den meisten immer noch völlig unbekannt ist. Entdecken Sie eines der schönsten und abwechslungsreichsten Reviere der Welt und brechen Sie auf zu Ihrem eigenen Nordsee-Törn!
Ähnlich wie Da geht noch watt
Ähnliche E-Books
Die Wahrheit über Niedersachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordsee: Die Geschichte einer Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Was machen wir morgen, Mama?" Östliches Ostfriesland mit Spiekeroog & Langeoog: Erlebnisführer für Kinder und Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMistral - Eine Wetterreise nach Marseille Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesereise Nordseeküste: An der Waterkant zwischen Ems und Elbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressfrei Segeln kompakt: Die 101 besten Tipps und Tricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlau Türkis Grün: Warum ich um die Welt gesegelt bin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer Ostfriesland: Geest, Gezeiten, Gummistiefel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLogbuch der Leidenschaft: Geschichten, die nur das Segeln schreiben kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach segeln: Rückkehr zum Wesentlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeginn mit der Key of life: Der Anfang mit Kauf der Segelyacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen?: Skurrile Erlebnisse eines Charterskippers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstfriesland und die Ostfriesischen Inseln: Wissen im Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus ins Blaue!: Unter Segeln nach St. Petersburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatamaran segeln: Für Einsteiger und Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHafenkino: Mein Mann, seine Alte und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressfrei Motorbootfahren: Perfekte Manöver für Einhandskipper und kleine Crews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSegelwetter östliches Mittelmeer: Wolken, Wind und Wellen richtig deuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWind von Achtern: Historische Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSegelwetter westliches Mittelmeer: Wolken, Wind und Wellen richtig deuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngland immer links: 99 Tage Segeln zwischen Tidestrom und Flying Ants Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Goldbarren: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord unter Segeln: Küsten Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrimmen zum Gewinnen: Schneller segeln durch perfektes Bootstuning Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSalzverkrustet: 45 Wochen Familiensegeln im Mittelmeer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSegeln in Gezeitengewässern: Theorie und Praxis der Tidennavigation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tage in Greetsiel: Ein Nordsee-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSailing for Future: Mit Low-Tech und Low-Budget um die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSegeln mit Kindern: Vom Tagestörn bis zur Weltumsegelung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen