eBook213 Seiten2 Stunden
Porto zahlt Empfänger: Das Glück hat viele Facetten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kinder, wie hat die Welt sich verändert! Dieses Buch ist kein Unterhaltungsbuch, kein Buch zum Lachen, zum Wundern und Erinnern schon.
Elvira Christina Westphal schreibt von ihrer Kindheit während des Krieges und der folgenden Nachkriegsjahren. Sie erinnert sich an Bunkeraufenthalt, Hunger und
schicksalhafte Erlebnisse. Ihr persönliches Schicksal ist eine Erkrankung, die sie sich im Bunker zuzog. Ihre Schulzeit war dadurch sehr belastet, eine Berufsausbildung problematisch.
Sie erlebt den Wiederaufbau Deutschlands, die Veränderung der Gesellschaft, Annäherung der Religionen und Aufarbeitung. Deutschland ein Wirtschaftswunder. Reisen in alle Welt, wir sind beliebt und gern gesehen.
Ihre Familie zerbricht, sie lebt vom Sozialamt und überlebt auch diese schwere Zeit. Als sie mit 40 Jahren noch einmal in den Beruf zurückkehrt, glaubt sie, das große Los gewonnen zu haben. Ihr Leben normalisiert sich erst in der 2. Lebenshälfte. Sie ist frei, weltoffen, die moralischen Werte werden nicht infrage gestellt.
Elvira Christina Westphal schreibt von ihrer Kindheit während des Krieges und der folgenden Nachkriegsjahren. Sie erinnert sich an Bunkeraufenthalt, Hunger und
schicksalhafte Erlebnisse. Ihr persönliches Schicksal ist eine Erkrankung, die sie sich im Bunker zuzog. Ihre Schulzeit war dadurch sehr belastet, eine Berufsausbildung problematisch.
Sie erlebt den Wiederaufbau Deutschlands, die Veränderung der Gesellschaft, Annäherung der Religionen und Aufarbeitung. Deutschland ein Wirtschaftswunder. Reisen in alle Welt, wir sind beliebt und gern gesehen.
Ihre Familie zerbricht, sie lebt vom Sozialamt und überlebt auch diese schwere Zeit. Als sie mit 40 Jahren noch einmal in den Beruf zurückkehrt, glaubt sie, das große Los gewonnen zu haben. Ihr Leben normalisiert sich erst in der 2. Lebenshälfte. Sie ist frei, weltoffen, die moralischen Werte werden nicht infrage gestellt.
Ähnlich wie Porto zahlt Empfänger
Ähnliche E-Books
Tochter des Schmieds: Tagebuchroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus an der Selke: Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFLUCHT AUS DER SOWJETUNION: Fluch, Angst, Hoffnung, eine wahre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten der Pfälzer Oma: 50 heitere, dramatische, unglaubliche Tatsachenberichte - von 1930 bis 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein unglaubliches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht zurück: Eine Auswandererkindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBevor ich's vergessen könnte: Ein Bericht aus meiner Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Birnbaumhaus: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinnas Buch: eine Zeitgeschichte aus Ostpreußen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an Jugend- und Kriegsjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schlimmste aber war der Judenstern - Das Schicksal meiner Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fälscher: Als Forscher im Operativ-Technischen Sektor des MfS. Autoboigrafie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles ausser Sanssouci: Die Geschichten der Potsdamer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreben nach der Erkenntnis: Das zweite Buch nach »Rotz am Backen …« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg ist aus. Kindheit in Krieg und Vertreibung 1943-1954 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRingelnatz - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine blaue Koffer: Autobiografie - Zeitreise durch ein langes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroßer Ozean.: Erzählungen und Menschenbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaureif Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilie W. aus Stettin: Von 1935 bis 1954 Stellvertretend für viele Familien mit ähnlichen Biographien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmer knapp am Hit vorbei: Aus dem Leben eines Mittelstandsmusikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaube in der Tanne: Kindheit im Nachkriegsdeutschland. Ein autobiografischer Roman. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Emails der Lady B.: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLena: Eine Südtiroler Bergbäuerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Kindheit war anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRussisches Konfekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo war es damals: Wege eines Flüchtlingskindes 1944-1949 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMai-Schnee: Tat ohne Sühne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Püppchen in seinem Schaukelbett: Die Geschichte meiner Mutter - Ein Leben vor, während und nach dem 2. Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Strafvollzug zum letzten Chef der Volkspolizei: Keine gewöhnliche Generalslaufbahn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen