Für Hitler bis Narvik: Feldzug in Norwegen von 9. April bis 10. Juni 1940
Von Gerhard Nelson und Heinrich Hoffmann
()
Über dieses E-Book
Gerhard Nelson
Gerhard Nelson, ist ein deutsch-amerikanischer Autor mit vielfältige Fachwissen und zahlreiche Berufserfahrungen unter anderem in Kampfmittelerkundung und Personenschutz. Bevor er begann Bücher zu schreiben, diente der 1964 in Savannah (USA) geborene Autor als Fallschirmjäger und arbeitete danach vor allem in der Sicherheitsbranche. Februar 2006 erscheint sein erstes Fach- und Sachbuch: Die Autobombe ... oder wie ich ein Fahrzeug richtig durchsuche, mit dem er seinen Sicherheitskollegen eine Ergänzung in ihrer teilweisen Lückenhafte Ausbildung, geben wollte. So schuf er, ein erstmals weltweit veröffentlichtes Handbuch, welches die deutsche und amerikanische Sicherheitskräfte in ihren Ausbildungszwecken einreihten. Sein Werk umfasst vor allem Werke in Prosa und hierbei vornehmlich in deutscher, englischer und seit 2018 auch in norwegischer Sprache. Für seine Buchprojekte recherchiert Herr Nelson oftmals jahrelang. Sie beinhalten historische, politische und wissenschaftliche Details und zeichnen sich durch die Nähe zur Realität aus. Für sein Handeln erhielt Gerhard Nelson zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, unter anderem das Ehrenkreuz der Bundeswehr und den norwegischen Gunnar Sonstebys Minnefond Preis, für den Einsatz zur Erhaltung der Grundwerte unserer Demokratie.
Ähnlich wie Für Hitler bis Narvik
Ähnliche E-Books
Mit sechzehn im Krieg: Meine Erlebnisse als 16 jähriger Rekrut im 2. Weltkrieg im Frühjahr 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1941-1953 von Leningrad nach Kaukasus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 2. Regiment der "Division Brandenburg": Eine Dokumentation zum Einsatz der BRANDENBURGER-Gebirgsjäger im Osten bzw. Südosten Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg in Norwegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Menschenhändler: Das Schicksal der "Austauschjuden" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Hitlers geistige Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - Zwischen Tod und Stacheldraht: Nach den Erinnerungen des Soldaten Hans Gruber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer junge Hitler: Korrekturen einer Biographie 1889 - 1914 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Verlorene Ehre Verratene Treue: Zeitzeugenbericht eines Soldaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Scharfschütze von Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGespräche mit Hitler Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Albert Speer: Teufelspakt mit dem Führer des Dritten Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfschützen der Waffen-SS an der Ostfront - Im Fadenkreuz der Jäger: Information + Original-Fotos + Roman Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Panzer für die Ostfront Bildband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen im russischen Winter - Unternehmen Barbarossa in Dokumenten und Zeitzeugenberichten 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf oder Untergang!: Warum wir gegen die Herren der Menschheit aufstehen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir waren keine Menschen mehr: Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Kessel von Halbe 1945: Das letzte Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikas geheimes Establishment: Eine Einführung in den Skull & Bones-Orden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott mit Uns: Notizen eines Deutschen Soldaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterm Edelweiß Kriegstagebuch eines Funkers der 1. Gebirgsdivision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViel zu schnell erwachsen - Mit siebzehn an der Front Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie schieße ich richtig?: Mit Flinte, Büchse und Pistole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdtiroler in der Waffen-SS: Vorbildliche Haltung, fanatische Überzeugung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandser an der Ostfront - Im Höllenkessel von Millerowo: Information + Fotos + Roman - Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Für Hitler bis Narvik
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Für Hitler bis Narvik - Gerhard Nelson
Dieses Buch widme ich meinen FschJg Kameraden
HEINER SALGE,
dessen Opa (Hermann Heinrich Salge)
in und um Narvik kämpfte.
© 2018: Die Arbeit einschließlich aller Teile ist in dieser Version urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Informationstechnologie außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Erlaubnis von Gerhard Nelson verboten und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie für die Speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
«Kopie vom Beiblatt der Originalausgabe»
HERAUSGEBER
PROFESSOR HEINRICH HOFFMANN
REICHSBILDBERICHTERSTATTER DER NSDAP.
GELEITWORT
GENERALOBERST von FALKENHORST
WEHRMACHTSBEFEHLSHABER IN NORWEGEN
«Die Schrift wird in der NS.- Bibliographie geführt.»
Der Vorsitzender der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des
NS.-Schrifttums.
Berlin, 9.4.1941
Sonderaufnahmen: Prof. Heinrich Hoffmann
Schulz, Gayk, Wegener-Presse-Illustrationen Heinrich Hoffmann, PK.-
Presse-Hoffman. Von Kriegsberichter Augst, Titz, Bieling, Böttger, Cranz,
Aubele, Eschenburg, Hausmann, Zinnecker, Schröpf, Trapp, Wundshammer,
Tuskany, Daub, Bachmann, Kropf, Andres, Lanzinger, Ruge, Schenk, Lange,
Ehlert. - PK.-Weltbild. Von Kriegsberichter Prokop, Lange, Lanzinger, Daub,
Zinnecker, Trapp, Borchert. - PK.-Atlantik. Von Kriegsberichter Prokop, Kropf,
Thiel, Kröncke, Tuskany, Ehlert, Daub, Lange, Lanzinger. - PK.-Presse-Bilde-
Zentrale. Von Kriegsberichter Schröder, Zinnecker, Kropf, Ruge, Tuskany,
Borchert, Aubele, Platzeck, Schieck, Krasemann, Lanziger, Böttger. - PK.-
Scherl. Von Kriegsberichter Ehlert, Lange, RLM Scherl. - Deutscher Verlag,
Assosiated Press, privat Aufnahme.
Gesamtgestaltung: Heinrich Hoffmann jr.
Druck: F. Bruckmann KG., München
Copyright 1941 bei Verlag Heinrich Hoffmann, München
1. bis 50. Tausend
Als die Deutsche Wehrmacht am 9. April 1940 in Dänemark und in Norwegen landete und dann im Verlauf der folgenden Wochen den weiten norwegischen Raum unter ständigen Kämpfen besetzte, waren den kämpfenden Truppen der drei Wehrmachtteile auch Männer der PK. (Propagandakompanie) zugeteilt, die Landung, Vormarsch, Kampf und Sieg in Wort und Bild festhielten. Ihre Berichte haben schon während des Norwegenfeldzuges der Heimat ein anschauliches Bild vermittelt von der Härte und Eigenart der Kämpfe und den Leistungen und Erfolgen der eingesetzten Verbände aller drei Wehrmachtteile. Besonders die Bildberichterstatter waren dazu berufen, den Feldzug in seinen einzelnen Phasen von der Landung bis zur Kapitulation des Gegners für die Nachwelt festzuhalten. Eine Auswahl inhaltsreicher und spannender Aufnahmen der PK.- Männer vereinigt der vorliegende Bildband.