eBook376 Seiten4 Stunden
Die Bibel - faszinierend, einzigartig und voller Geheimnisse: Warum dieses uralte Buch heute noch so relevant ist.
Von Rob Bell
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Bibel. Mit ihr begann der Buchdruck und sie ist das meistverkaufte und meistgelesene Buch der Welt. Von vielen als das unfehlbare Wort Gottes verehrt, ist sie gleichzeitig eine Bibliothek von 66 Büchern, die über einen sehr langen Zeitraum von unterschiedlichsten Menschen in unterschiedlichsten Gegenden und Kulturen verfasst wurden.
Rob Bell hat ein faszinierendes Buch darüber geschrieben, warum die Bibel auch im 21. Jahrhundert noch genauso relevant ist wie vor 2.000 Jahren. Er liefert erstaunliche Einsichten, wie sie als Quelle des Glaubens und als Antwort auf Lebensfragen dienen kann. Dazu vermittelt er eine ganz neue Art und Weise, ihre Texte zu lesen. Die Bibel trägt lebensverändernde Kraft in sich. Rob Bell zeigt, wie Sie diese Kraft in Ihrem eigenen Leben zur Entfaltung bringen.
Rob Bell hat ein faszinierendes Buch darüber geschrieben, warum die Bibel auch im 21. Jahrhundert noch genauso relevant ist wie vor 2.000 Jahren. Er liefert erstaunliche Einsichten, wie sie als Quelle des Glaubens und als Antwort auf Lebensfragen dienen kann. Dazu vermittelt er eine ganz neue Art und Weise, ihre Texte zu lesen. Die Bibel trägt lebensverändernde Kraft in sich. Rob Bell zeigt, wie Sie diese Kraft in Ihrem eigenen Leben zur Entfaltung bringen.
Ähnlich wie Die Bibel - faszinierend, einzigartig und voller Geheimnisse
Ähnliche E-Books
Die Bibel - Wahrheit oder Legende? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Bücher gehen: Ein Gespräch mit Bibel-Verächtern, Bibel-Gläubigen, Bibel-Freunden, Bibel-Neueinsteigern und Bibel-Gelangweilten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dir. Für dich. Vor dir.: Was Gott ist. Und was nicht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel entdecken: Eintauchen ins Buch der Bücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubwürdig aus guten Gründen: Warum wir der Bibel vertrauen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHände weg!?: Warum man die Bibel nicht lesen sollte - und warum doch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas sogenannte Alte Testament: Warum wir nicht darauf verzichten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Plan Gottes: und seine Verwirklichung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFette Beute: Warum die Bibel so dick ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Die Bibel ist ein Mythos" – muss ich das glauben?: Fakten bewerten statt Gott begraben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 31 beliebtesten Irrtümer der Bibelauslegung: Erhellende Einsichten in die Weite der biblischen Botschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel für Neugierige: Das kleine Handbuch göttlicher Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Wort Gottes auf der Spur: 21 Methoden der Bibelauslegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür unsere Sünden gestorben?: Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollbracht: Eine Reise des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Gott reklamiert: Das große Schreien der Kleinen Propheten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Israel-Projekt: Warum Israel für deinen persönlichen Glauben relevant ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel kurz erklärt: Mit Kommentar und Lexikon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFundamente des christlichen Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gnostische Einfluss in der Reformation Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Alte Testament: Erzählt von Arik Brauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wirklich in der Bibel steht: Überraschendes aus dem Buch der Bücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiriert und inspirierend - die Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Buch mit sieben Siegeln?: Die Bibel verstehen und auslegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn die Ruhe eingehen: Vom Hebräerbrief lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBösewichte der Bibel: Was wir von den Halunken und unvollkommenen Gestalten lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Gott das Licht anmachte: Einblick ins Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen