eBook71 Seiten43 Minuten
Zeit für eine Pause: Interviews von 2010 bis 2017
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Enthalten sind im E-Book achtzehn Autoreninterviews, die meinem Blog entstammen.
Ähnlich wie Zeit für eine Pause
Ähnliche E-Books
Ihr könnt mich mal!: Vom Kurzfilmer in Burscheid zum meistgehassten Regisseur Amerikas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTREKminds - Nur der Himmel ist die Grenze - Was die Welt von Star Trek lernen kann: Franchise-Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts als die Wahrheit – Der Fall Lance Armstrong und die Aufarbeitung eines der größten Betrugsskandale in der Geschichte des Sports Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie perfekte Rede: So überzeugen Sie jedes Publikum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagic Hotel: Glücksritter auf dem Weg nach Hollywood Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»No Sports« hat Churchill nie gesagt: Das Buch der falschen Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophieren mit Filmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo würde Hitchcock präsentieren: Überzeugen Sie mit dem Meister der Spannung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ein Schamerl braucht vier Haxen: Erinnerungen. Aufgezeichnet von Christoph Frühwirth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedermanns Lieblingsschurke: Gert Fröbe. Eine Biographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium: Von Die Reise zum Mond bis Memento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLEXIKON DES PHANTASTISCHEN FILMS, BAND 1 - Horror, Science Fiction, Fantasy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelfmade Records: Die ersten 10 Jahre von Deutschlands erfolgreichstem HipHop-Label Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Dahlke: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoland Emmerich: Die offizielle Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium III XL: Von Die Reise zum Mond bis Memento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer schreibt der bleibt: Meine Zeitungsartikel bis 2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBörk: Die Krimiserie, die es niemals gab Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCybäria Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Televisionär: Wolfgang Menges transmediales Werk. Kritische und dokumentarische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuchschreiben: Das Geheimnis glaubwürdiger Charaktere und fesselnder Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan - Die Chronik: Biografie der größten Science Fiction-Serie der Welt (Band 4 von 1996 - 2008) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bar am Ende des Universums 2: Remote Viewer in Deutschland berichten, 2. Anflug: 2007 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFederwelt 117, 02-2016: Zeitschrift für Autorinnen und Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmwege: Erinnerungen eines Stehaufmännchens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommen Sie bitte weiter vor: Aufgezeichnet von Haide Tenner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthändig: Traumberuf Illustrator - ein Buch für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür eine Handvoll Games: Zehn Jahre Schreiben über das Kulturgut Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahltag: Neunzehn demokratische Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBestseller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen