Elternsein für Einsteiger: Einfache Regeln für ein glückliches und krisenfestes Familienleben
Von Adele Faber und Elaine Mazlish
()
Über dieses E-Book
Gerade das Verständnis muss immer wieder einer harten Probe standhalten. Kleinere und größere Konfliktsituationen ziehen sich durch das Elternsein. Wer dann unter Stress steht, verliert leicht die Nerven. Adele Faber und Elaine Mazlish präsentieren leicht verständliche Lösungswege für scheinbar unüberwindliche Erziehungskrisen und erklären in abwechslungsreicher und kurzweiliger Form, wie Sie es schaffen können mit Gefühlsausbrüchen Ihrer Kinder umzugehen, verbindliche Grenzen zu setzen, ohne Zwang auszuüben und das Selbstbewusstsein Ihrer Kinder nachhaltig zu stärken.
Zahlreiche Beispiele aus dem Erziehungsalltag, Cartoons, und Übungsaufgaben erklären, wie Sie durch einfache Kommunikationsregeln Dramen vermeiden, Streit schlichten und ein harmonisches Familienklima schaffen.
Adele Faber
Adele Faber ist eine international anerkannte Expertin für Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Sie absolvierte ihr Studium am Queens College mit einem BA in Theater, erwarb ihren Master in Erziehungswissenschaften an der New York University und unterrichtete acht Jahre lang an den New Yorker High Schools.
Mehr von Adele Faber lesen
Hilfe, meine Kinder streiten: Wie Sie Geschwistern helfen, einander zu respektieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie Kinder fürs Lernen begeistern: Was Eltern und Lehrer wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo sag ich's meinem Kind: Wie Kinder Regeln fürs Leben lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Elternsein für Einsteiger
Rezensionen für Elternsein für Einsteiger
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Elternsein für Einsteiger - Adele Faber
Adele Faber
Elaine Mazlish
Elternsein
für Einsteiger
Adele Faber
Elaine Mazlish
Elternsein
für Einsteiger
Einfache Regeln für ein glückliches
und krisenfestes Familienleben
OBERSTEBRINK
Titel der Originalausgabe:
„How To Be The Parent You Always Wanted To Be"
©1992/2013 by Adele Faber & Elaine Mazlish, Hyperion/Scribner, New York
Deutsche Erstausgabe 2015.
1. Auflage als E-Book 2018.
© 2015, 2018 Oberstebrink by Körner Medien UG
Alle Rechte vorbehalten.
Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Tobias Schudok.
Umschlaggestaltung: Patricia Fuchs, AVR, München
Titelbilder: Basileus, homydesign, llazlo, LoopAll / Shutterstock.com
Illustrationen: Kimberly Ann Coe
Satz: Alfons Schmid, ISM, München
Digitalisierung: tool-e-byte GmbH
Verlag:
Oberstebrink
c/o Körner Medien UG
Herzog-Heinrich-Str. 5
80336 München
Tel. 089/33095656 Fax: 089/33095473
info@koerner-medien.de
www.oberstebrink.de
ISBN: 978-3-96304-704-6
Inhalt
Vorwort der Autorinnen
Vorwort des Verlegers zur deutschen Erstausgabe
Erster Teil: Regeln und Fertigkeiten
Über Gefühle
Die Zusammenarbeit mit den Kindern fördern
Eine Alternative zur Strafe
Über Lob
Über Zorn
Zweiter Teil: Fragen und Antworten
Eltern fragen …
Index
Vorwort der Autorinnen
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die Idee zu diesem Buch ist sehr langsam in uns gewachsen. Welche Bedeutung es haben könnte, ist uns erst Jahre nachdem unsere ersten Bücher bereits Preise gewonnen und die Bestseller-Listen gestürmt hatten, klar geworden. Wir standen vor einem vollen Zuschauerraum. Am Abend zuvor hatten wir darüber gesprochen, welche Sprachfertigkeiten das Herz einer fürsorglichen, für beide Seiten respektvollen Beziehung zwischen Eltern und Kindern bilden. Nun, am Morgen, reckten sich überall im Saal Hände nach oben und winkten. Viele Leute wollten unbedingt erzählen, welche Versuche sie unternommen hatten und wie sie die Ergebnisse begeisterten. „Es war erstaunlich! … „Ich konnte meinen Ohren nicht trauen!
… „Das funktioniert wirklich!"
Inmitten dieser begeisterten Woge von Erfolgsgeschichten äußerte aber eine Frau ihren Zweifel: „Ja, gut und schön, aber was mache ich mit meinem Mann?"
„Erzählen Sie ihm, was sie hier gestern Abend gelernt haben."
„Er würde mir nie zuhören."
„Wie wäre es, wenn Sie ihm eines unserer Bücher geben?"
„Er würde niemals ein Buch lesen."
„Auch nicht, wenn es kurz wäre?"
„Vielleicht. Aber es müsste wirklich sehr kurz sein."
Ein Mann hob die Hand. „Ich habe Ihren Vortrag vor zwei Jahren gehört und am nächsten Tag am Workshop teilgenommen. Ich muss zugeben, dass ich danach ein fantastischer Vater war … ungefähr eine Woche lang."
„Und dann?"
„Bin ich wieder in die alten Verhaltensweisen zurückgefallen. Deshalb sitze ich heute hier. Ich hoffe, dass es diesmal länger vorhält."
Dann wechselte das Thema und wir sprachen über den Morgen-Workshop. Aber diese beiden Wortmeldungen nagten an uns und wir führten auf dem Rückflug eine lange Diskussion:
Wie genau können wir den Eltern in diesen Zeiten, in denen alle permanent unter Zeitmangel leiden, dabei helfen, neue Möglichkeiten zu finden, mit ihren Kindern zu sprechen?
Wie vermitteln wir ihnen die Einsicht, dass schon ein paar einfache Fertigkeiten einen tief greifenden Unterschied in all ihren Beziehungen bewirken?
Wie helfen wir ihnen, dran zu bleiben, in dieser übersättigten Welt voller Herabwürdigungen, Belehrungen, Drohungen, Beleidigungen und Sarkasmus?
Das Buch, das Sie gerade in Händen halten, ist das Ergebnis dieser Diskussion. Es ist eine Einführung in unsere Arbeit, die Ihnen die Möglichkeit gibt, auszuprobieren, zu üben und sich die neuen Methoden so einzuprägen, dass sie zu einem Teil ihrer eigenen Natur werden. Es kann auch als Auffrischung dienen, wenn Sie ihre bereits erworbenen Fertigkeiten prüfen und festigen wollen. Und als zusätzlicher Bonus können Sie es mit all den Menschen teilen, die im Leben Ihres Kindes eine wichtige Rolle spielen – mit Großeltern, Verwandten, Kindermädchen, Babysitter und natürlich ihrem Partner.
Es ist nicht leicht, tief verwurzelte Kommunikationsweisen zu verändern, besonders, wenn wir müde, gestresst, frustriert oder einfach erschöpft sind. Wir hoffen, dass die Kombination aus Comics, Geschichten und einfachen Übungen Ihnen einiges von dem Know-how vermitteln, das Sie brauchen, um mit einem der schwierigsten und wichtigsten Jobs der Welt fertig zu werden.
Mit allen guten Wünschen
Adele Faber
Elaine Mazlish
Vorwort des Verlegers zur deutschen Erstausgabe
Wir haben uns viele Stunden mit Mathematik, Deutsch und Englisch herumgeschlagen. Aber kein Lehrer erklärt, wie Erziehung wirklich funktioniert. Dabei stellen uns Kinder so oft vor enorm große Herausforderungen. Eine Antwort darauf haben Adele Faber und Elaine Mazlish gefunden. Und weil Erziehung in der Schule eben kein Unterrichtsfach ist, nutzen weltweit aktuell rund 40.000 Elterngruppen ihre Workshops und Programme. Alle ihre Bücher sind zu Bestsellern geworden.
Hierzulande hat bisher ein kurzer, praktischer Ratgeber der beiden Erfolgsautorinnen gefehlt. Ein Buch, das genauso dazu geeignet ist, einen einfachen Einstieg in die praktische Erziehung zu finden wie bisherige Erkenntnisse wieder aufzufrischen. Ich freue mich, dass