eBook345 Seiten4 Stunden
Frei wie die Vögel: Die Helden von Lübeck – Eine Erzählung gegen das Vergessen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Am 10. November 1943 wurden in Hamburg vier Geistliche durch das Fallbeil hingerichtet. Die katholischen Kapläne Eduard Müller, Johannes Prassek und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink hatten öffentlich Stellung bezogen gegen die Verbrechen des Nazi-Regimes.
Voller Leidenschaft für die historischen Hintergründe verwebt Ann-Helena Schlüter die vier Biografien der Lübecker Märtyrer erzählerisch miteinander. Ein Roman voller tiefer Emotionen, eine Geschichte voller Hoffnung im dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte.
Voller Leidenschaft für die historischen Hintergründe verwebt Ann-Helena Schlüter die vier Biografien der Lübecker Märtyrer erzählerisch miteinander. Ein Roman voller tiefer Emotionen, eine Geschichte voller Hoffnung im dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte.
Ähnlich wie Frei wie die Vögel
Ähnliche E-Books
Claus Störtebecker: Basiert auf dem Leben des berüchtigten Piraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiner muss da sein …: Impulse von und zum seligen Pater Richard Henkes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben für Amazonien: An der Seite der unterdrückten Völker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClaus Störtebecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJosef Engling (1898 - 1918): Selbsterziehung im Schützengraben. Eine kleine Biografie nach seinen eigenen Zeugnissen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Herausforderungen des kirchlichen Weiheamts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flugblätter der Weißen Rose: Als Fließtext und original Faksimile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Baptist Jordan: Sein Werdegang von der Geburt (1848) bis zum Weiterstudium in Rom (1878/79) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoll: Bilanz eines rebellischen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Wind unter den Flügeln: Von Frauen des Glaubens, die die Kirche bewegten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOscar Romero - Prophet einer Kirche der Armen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundert Jahre des Weges: Padre Carlos Padilla Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPfarrer August Froehlich: Vom Widerstand gegen NS-Willkür zum Märtyrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlvaro del Portillo: An der Seite eines Heiligen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommt doch mit nach Bethlehem!: Die Geschichte vom allerersten Weihnachtsfest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreuz, auf das ich schaue: Kreuzwegandachten, Gottesdienste und Betrachtungen zur Passion Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPetrus Canisius: Wanderer zwischen den Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesu Traum: Psychoanalyse des Neuen Testaments Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Und wenn die Wahrheit mich vernichtet: Pater Richard Henkes im KZ Dachau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenClaus Störtebecker: Legendärer Pirat und Krieger: Historischer Roman (14. Jahrhundert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlorentin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternbilder des Lebens: Authentische Christen im Porträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrohe Botschaft in Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnungsmorgen: Biblische Augenzeugen erzählen die Ostergeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFE PURA - Reiner Glauben: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus, der Lebensspender: Vom spirituellen Reichtum des Johannesevangeliums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGodekes Knecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Vater darf das!“ Eine Archivdokumentation: Sr. M. Georgina Wagner und andere missbrauchte Schönstätter Marienschwestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbequem und ungewöhnlich: Anna Katharina Emmerick - historisch und theologisch neu entdeckt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen