eBook440 Seiten4 Stunden
Digital Rebirth: Wie sich intelligente Unternehmen neu erfinden
Von Marius Leibold und Sven C. Voelpel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die digitale Transformation wird in vielen Fällen nicht ausreichen, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Digital Rebirth ist mehr, es bedeutet eine Neukonzeption der Ziele, Leistungen, Kultur und Prozesse eines Unternehmens, inklusive der technologischen Plattform.
Dieses Buch präsentiert praktische Rahmenbedingungen für den Digital Rebirth. Es richtet sich an etablierte große und mittlere Unternehmen, an deren Zulieferer und Dienstleister ebenso wie an jüngere Unternehmen und Startups. Und damit an Vorstände und Eigentümer, Führungskräfte, Unternehmensgründer und Consultants.
- In jedem Kapitel beschreibt es bewährte Konzepte des Digital Rebirth, von der digitalen Neuausrichtung über digitale Plattformen und Ökosysteme bis zu Hinweisen, wie man von überkommenen Auffassungen zu neuartigen Denkweisen kommt und sich von unternehmerischem Ballast und alten Prozessen befreit.
- Es zeigt deutlich, wie bekannte Unternehmen den Rebirth bereits gemeistert haben - oder gerade dabei sind, sich zu einem der Spielmacher der digitalen Wirtschaft zu entwickeln.
- Darstellungen für Unternehmen und Branchen werden unterstützt durch Beschreibungen der Ansätze, Methoden und praktische Tools.
- Der Inhalt des Buchs dient als Grundlage für Workshops, Management-Meetings sowie Führungskräfte-Brainstormings, wie sie von den Autoren bereits erfolgreich durchgeführt wurden.
- Am Ende des Buchs wird der Ansatz des Digital Rebirth zu einem Set von fünf digitalen Treibern zusammengefasst, als Tools für eine zielgerichtete und erfolgreiche Unternehmensneuausrichtung.
Das Konzept des Digital Rebirth zeigt deutlich, dass etablierte Business- und Wettbewerbsmodelle unter dem Aspekt des Internet der Dinge, künstlicher Intelligenz, Industrie 4.0 und cloudbasierten Diensten nicht mehr ausreichen, die digitale Welt abzubilden und zu verstehen.
Inhalt
Digital Rebirth. Weil Digitale Transformation und Roadmaps nicht ausreichend sind
Was Digitalisierung wirklich bedeutet. Trends, Konsequenzen, Mythen
Was Digitalisierung von uns verlangt. Neue Denkweisen, richtige Fragestellungen
Das Kernkonzept des Digital Rebirth. Der Aufbau digitaler Unternehmensplattformen
Horizontaler Digital Rebirth. Unternehmens-Ökosysteme gestalten und pflegen
Vertikaler Digital Rebirth. Die Nutzung cloudbasierter Dienste
Prozesse, Menschen, Qualifikationen. Die Fähigkeiten zum Digital Rebirth entwickeln
Digital Leadership. Die Neuausrichtung von Unternehmen
Das Werkzeug. Fünf Treiber für erfolgreichen Digital Rebirth
Fazit. Digital Rebirth als entscheidender Impulsgeber für Unternehmen
"Eine zeitgemäße Orientierungshilfe für Manager und Berater in praktisch jeder Branche." ? Prof. Dr. Thomas Bauer
Dieses Buch präsentiert praktische Rahmenbedingungen für den Digital Rebirth. Es richtet sich an etablierte große und mittlere Unternehmen, an deren Zulieferer und Dienstleister ebenso wie an jüngere Unternehmen und Startups. Und damit an Vorstände und Eigentümer, Führungskräfte, Unternehmensgründer und Consultants.
- In jedem Kapitel beschreibt es bewährte Konzepte des Digital Rebirth, von der digitalen Neuausrichtung über digitale Plattformen und Ökosysteme bis zu Hinweisen, wie man von überkommenen Auffassungen zu neuartigen Denkweisen kommt und sich von unternehmerischem Ballast und alten Prozessen befreit.
- Es zeigt deutlich, wie bekannte Unternehmen den Rebirth bereits gemeistert haben - oder gerade dabei sind, sich zu einem der Spielmacher der digitalen Wirtschaft zu entwickeln.
- Darstellungen für Unternehmen und Branchen werden unterstützt durch Beschreibungen der Ansätze, Methoden und praktische Tools.
- Der Inhalt des Buchs dient als Grundlage für Workshops, Management-Meetings sowie Führungskräfte-Brainstormings, wie sie von den Autoren bereits erfolgreich durchgeführt wurden.
- Am Ende des Buchs wird der Ansatz des Digital Rebirth zu einem Set von fünf digitalen Treibern zusammengefasst, als Tools für eine zielgerichtete und erfolgreiche Unternehmensneuausrichtung.
Das Konzept des Digital Rebirth zeigt deutlich, dass etablierte Business- und Wettbewerbsmodelle unter dem Aspekt des Internet der Dinge, künstlicher Intelligenz, Industrie 4.0 und cloudbasierten Diensten nicht mehr ausreichen, die digitale Welt abzubilden und zu verstehen.
Inhalt
Digital Rebirth. Weil Digitale Transformation und Roadmaps nicht ausreichend sind
Was Digitalisierung wirklich bedeutet. Trends, Konsequenzen, Mythen
Was Digitalisierung von uns verlangt. Neue Denkweisen, richtige Fragestellungen
Das Kernkonzept des Digital Rebirth. Der Aufbau digitaler Unternehmensplattformen
Horizontaler Digital Rebirth. Unternehmens-Ökosysteme gestalten und pflegen
Vertikaler Digital Rebirth. Die Nutzung cloudbasierter Dienste
Prozesse, Menschen, Qualifikationen. Die Fähigkeiten zum Digital Rebirth entwickeln
Digital Leadership. Die Neuausrichtung von Unternehmen
Das Werkzeug. Fünf Treiber für erfolgreichen Digital Rebirth
Fazit. Digital Rebirth als entscheidender Impulsgeber für Unternehmen
"Eine zeitgemäße Orientierungshilfe für Manager und Berater in praktisch jeder Branche." ? Prof. Dr. Thomas Bauer
Ähnlich wie Digital Rebirth
Ähnliche E-Books
Jetzt digital transformieren: So gelingt die erfolgreiche Digitale Transformation Ihres Geschäftsmodells Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTop-Down zum Digitalen Unternehmen: Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation in der Unternehmenspraxis: Mindset – Leadership – Akteure – Technologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrieb und Marketing in der digitalen Welt: So schaffen Unternehmen die Business Transformation in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenData-Driven Marketing und der Erfolgsfaktor Mensch: Schlüsselfaktoren und Kernkompetenzen für das Marketing der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation: Facetten erfolgreicher Veränderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Digital Transformation: Geschäftsmodelle transformieren, Kundenmehrwerte steigern und Effizienz erhöhen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformation von Business und IT: Auswirkungen der Mega-Trends der kommenden Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise nach Digitalien: Kurze Einführung zum Chief Digital Officer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdTech in Unternehmen: Lernen als Schlüssel für Innovation und Wachstum in Zeiten der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrendstudie: Die Zukunft ist digital: Verständnis, Akteure und Methoden bei der Entwicklung digitaler Innovationen 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerdet WELTMUTFÜHRER: Mit Mut und neuem Mindset in die digitale Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas vernetzte Unternehmen: Wie der Digital Workplace unsere Zusammenarbeit neu gestaltet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung im Mittelstand: Trends, Impulse und Herausforderungen der digitalen Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionic Wealth: Die nächste Generation der Vermögensanlage ist inspiriert vom Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Management: Erfahrungen und Trends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Digital Navigator: Ein Modell für die digitale Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsmodelle erarbeiten: Modell zur digitalen Transformation etablierter Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitales Produktmanagement: Methoden – Instrumente – Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenConsulting und Digitalisierung: Chancen, Herausforderungen und Digitalisierungsstrategien für die Beratungsbranche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Business Model Development für Gründungen: Idee, Konzept, Geschäftsmodell, Pitch und Roadmap mit Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung auf mittelständisch: Die Methode "Digitales Wirkungsmanagement" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Evolution: Wie man im digitalen Dschungel überlebt und Veränderung meistert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie digitale Transformation des Unternehmens: Systematischer Leitfaden mit zehn Elementen zur Strukturierung und Reifegradmessung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Leadership, Agile Change und die Emotion Economy: Emotion als Erfolgsfaktor der digitalen Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalstrategien erfolgreich entwickeln: Grundlagen, Ansätze und Vorgehensweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlüsselfaktoren im E-Commerce: Innovationen, Skaleneffekte, Datenorientierung und Kundenzentrierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKMU im digitalen Wandel: Ergebnisse empirischer Studien zu Arbeit, Führung und Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBinäre Innovation – Kreativität und Geschäft für digitale Märkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkquise@B2B: Neukundengewinnung im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen