eBook186 Seiten2 Stunden
Flüchtiges Glück: Reportagen aus der Zwischenkriegszeit
Von Else Feldmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Else Feldmanns Berichte und Reportagen aus der Zwischenkriegszeit sind eine Schatzkiste voll mit den wundervollsten, traurigsten und wahrhaftigsten Geschichten, die das Leben in der Großstadt zwischen 1919 und 1938 schreiben konnte. Mit einem ebenso warmherzigen wie schonungslosen Blick erzählt die engagierte Sozialreporterin der Arbeiterzeitung von flüchtigen Momenten des Glücks, von der Armut, dem Elend, den Hoffnungen und Träumen in den Proletarierbezirken.
Diese erstmals in Buchform publizierten Texte heben Else Feldmanns Werk mühelos auf eine Stufe mit dem von Max Winter, Heinrich Zille oder Käthe Kollwitz.
Diese erstmals in Buchform publizierten Texte heben Else Feldmanns Werk mühelos auf eine Stufe mit dem von Max Winter, Heinrich Zille oder Käthe Kollwitz.
Ähnlich wie Flüchtiges Glück
Ähnliche E-Books
Hilde Spiel und der literarische Salon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch ohne Titel: Erlebte Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas törichte Herz der Julie von Voß: Eine Hofgeschichte aus der Zopfzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUms Morgenroth gefahren: Parodien, Politisches und Satire zu Bürgers Lenore Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreich intim: Erinenrungen 1892 bis 1942 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Allgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWartesäle der Poesie: Schriftstellerinnen im Pariser Exil 1933-1941 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Humanisten Eine Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gewaltige Herr Natasian: Eine Burleske aus deutscher Wendezeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertholds neue Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOETTSCHKES POST: Das E-Magazin 2/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer die Butter hat, wird frech: Anekdoten über Kurt Tucholsky Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Joseph Roths Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt von Gestern von Stefan Zweig (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie kann nor e Mensch net von Frankfort sei: Ein Friedrich Stoltze-Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig von Thomas Mann (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBertha von Suttner und ihre Themen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmopolen: Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Werfel: Eine blassblaue Frauenschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein schöner Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch ewiges Kind: Das Leben des Egon Schiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAscona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarschauer Innenhöfe: Jüdisches Leben um 1900 – Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerlen und schwarze Tränen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelma Merbaum - Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben: Biografie und Gedichte. Mit einem Vorwort von Iris Berben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC'est la vie–! Ssälawih–! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFelix Schnabels Universitätsjahre oder Der deutsche Student: Ein Beitrag zur Sittengeschichte des neunzehnten Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wir euch erzählen: Schriftstellerporträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau Jenny Treibel: mit einem einleitenden Essay und Kommentaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Klassiker für Sie
Der große Gatsby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Der Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnna Karenina Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sternstunden der Menschheit: 14 historische Miniaturen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/51984: Neuübersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Verlorene Paradies (Illustriert) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaust. Der Tragödie erster Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranz Kafka - Gesammelte Werke Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Demian Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Kunst, Recht zu Behalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fröhliche Wissenschaft: la gaya scienza Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verwandlung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Schatzinsel: Illustrierte deutsche Ausgabe mit Schatzkarte Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Brüder Karamasow Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Krieg und Frieden: Roman Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Idiot Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Orlando Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5