eBook165 Seiten44 Minuten
Wodans Adler: Naturmystische Gedichte 2012 - 2018
Von Wolf E. Matzker
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Themen der naturmystischen Gedichte von Wolf E. Matzker umfassen eine große Bandbreite.
Negative Ereignisse in der Welt, vor allem die Zerstörung der Natur, geben Anlässe für Gedichte. Aber trotz all der oft vehementen Kritik an der Politik oder dem destruktiven Verhalten des Menschen geht es am Ende immer um die Verehrung und Wertschätzung des Naturschönen.
Poesie ist für den Autor eine Form der spirituellen Natur-Verehrung. So gibt es in seinen Gedichten auch immer das Element der Invokation des Göttlichen.
"Wodans Adler" ist eine Metapher, die für eine ganz neue und kraftvolle Spiritualität der Erde stehen soll. Aber jeder Leser kann sie auch anders für sich deuten.
Negative Ereignisse in der Welt, vor allem die Zerstörung der Natur, geben Anlässe für Gedichte. Aber trotz all der oft vehementen Kritik an der Politik oder dem destruktiven Verhalten des Menschen geht es am Ende immer um die Verehrung und Wertschätzung des Naturschönen.
Poesie ist für den Autor eine Form der spirituellen Natur-Verehrung. So gibt es in seinen Gedichten auch immer das Element der Invokation des Göttlichen.
"Wodans Adler" ist eine Metapher, die für eine ganz neue und kraftvolle Spiritualität der Erde stehen soll. Aber jeder Leser kann sie auch anders für sich deuten.
Autor
Wolf E. Matzker
Wolf E. Matzker, geb. 1951, zivilisationskritischer Autor und naturverbundener Künstler (spirituelle Wildlife-Art), erforscht und lebt eine freie, kreative Spiritualität. Die Entfaltung der menschlichen Seele und Sensibilität, die Wertschätzung und Achtung der wilden Natur sind ihm ein zentrales Anliegen.
Mehr von Wolf E. Matzker lesen
Der Wolf - Krafttier der Seele: Über den Wolf im feinfühligen Schamanismus der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie heilige Heide: Magie und Spiritualität der Heide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumzeitpfade: Schamanische Seelenfindung auf magischen Wegen in der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geist der spirituellen Erfahrung: Über Jesus und den Weg des Himmels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilder Brocken: Deutschlands heiliger Berg der Dichter, Maler und Naturverehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturverehrung: die heilige Natur bei Goethe und anderen deutschen Dichtern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMegalith und Schamanismus: Großsteingräber in Norddeutschland und naturverbundene Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutsche Romantiker-Seele: auf der Suche nach dem Wesen der deutschen Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Trauma des Krieges: Die Verletzungen der Seele durch Kriege gegen Menschen und Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndian Vision: spiritueller Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeer und Traum: Das Meer im naturmystischen Weltbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Magische und Heilige des Waldes: Über die spirituellen Aspekte des Waldes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeleninsel Wangerooge: naturmystische Gedichte und Gesänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Berge: Magie, Schönheit und Spiritualität der Berge und Felsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat und Spiritualität: Über Heimat, Natur und einen lokalen Schamanismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wodans Adler
Ähnliche E-Books
Der neue Hundeführerschein - leicht gemacht!: Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung zum Sachkundenachweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandhaus Wehnert: Erinnerung und Gegenwart in Wertheim am Main Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielend zum Lernerfolg!: Wesen und Bedeutung des Spiels in der Pädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSei smart!: Souverän, sympathisch und selbstsicher in jeder Situation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst des reifen Handelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erweiterung des Bewusstseins: Alchemistische Transformation des Individuums und der Gesellschaft Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kolumbus, Cortés, Montezuma: Die Entdeckung und Eroberung Lateinamerikas als literarische Sujets in der Aufklärung und im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitbindung in Natur, Kultur und Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstunterricht in der postmigrantischen Gesellschaft: Ein Reader mit Unterrichtsbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Soziale Arbeit: Menschenbild, Spiritualität, Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Ideen Sex haben: Wie Fortschritt entsteht und Wohlstand vermehrt wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Gute Form" im Wiederaufbau: Zur Geschichte der Produktgestaltung in Westdeutschland nach 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder, Kulturen, Identitäten: Analysen zu einem Spannungsfeld Visueller Kommunikationsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropabilder im 20. Jahrhundert: Entstehung an der Peripherie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbivalenz, System und Erfolg: Provokationen postmoderner Sozialarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur: Anleitung zum Selberdenken in verrückten Zeiten (aktualisierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Georg von Carlowitz (1772 – 1840) und die Zeichen der Zeit: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Vielfalt, Sozialkapital und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Religionsmonitor - verstehen was verbindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStoryboarding: Filmisches Entwerfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsanas, Mudras und Bandhas Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Karl der Große: Die Korrektur eines Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenpolitik: Politikum 3/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nationalsozialismus: Basis- und Prüfungswissen für Schülerinnen und Schüler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinde geht weiter: Theorie- und Praxisimpulse für kirchliche Leitungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniverselle Wurzelmythen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise zum Goldenen Apfel: Eine gemeinsame Geschichte von Orient und Okzident Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschsein verstehen: anthropologische, theologische und ethische Basics Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Sachkultur und religiöse Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen