Der Doppelmord in der Rue Morgue von Edgar Allan Poe (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Von Cécile Perrel und derQuerleser
Der Doppelmord in der Rue Morgue von Edgar Allan Poe (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Von Cécile Perrel und derQuerleser
Beschreibung
Diese klare und zuverlässige Analyse von Edgar Allan Poes Der Doppelmord in der Rue Morgue aus dem Jahre 1841 hilft Dir dabei, den Klassiker schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Poes berühmte Kurzgeschichte ist der erste Auftritt des Detektivs C. Auguste Dupin – und eine Art Prototyp für das im 19. Jahrhundert neu entstandene Genre der Detektivgeschichte. Gemeinsam mit einem anonymen Erzähler löst Dupin hier einen so mysteriösen wie bestialischen Doppelmordfall in einem Pariser Wohnhaus, allein mithilfe seines messerscharfen analytischen Verstandes.
In dieser Lektürehilfe sind enthalten:
• Eine vollständige Inhaltsangabe
•Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details
• Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen
• Fragen zur Vertiefung
Warum derQuerleser.de?
Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser.de bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke – ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen.
Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser.de!
Über den Autor
Ähnlich wie Der Doppelmord in der Rue Morgue von Edgar Allan Poe (Lektürehilfe)
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Der Doppelmord in der Rue Morgue von Edgar Allan Poe (Lektürehilfe) - Cécile Perrel
AMERIKANISCHER SCHRIFTSTELLER
Geboren 1809 in Boston, Massachusetts/USA
Gestorben 1849 in Baltimore, Maryland/USA
Einige seiner Werke:
Das Manuskript in der Flasche bzw. Die Flaschenpost¹ (Originaltitel: MS. Found in a Bottle, 1833), Kurzgeschichte
Der Untergang des Hauses Usher bzw. Der Fall des Hauses Usher (Originaltitel: The Fall of the House of Usher, 1839), Kurzgeschichte
Der entwendete Brief (Originaltitel: The Purloined Letter, 1844), Kurzgeschichte
Der amerikanische Dichter und (hauptsächlich) Kurzgeschichten-Autor Edgar Allan Poe wird 1809 in Boston geboren und hat die Geschichte der Literatur bedeutend geprägt. Besonders bekannt ist er noch heute für seine düster-grotesken, oft unheimlichen Erzählungen, die sich häufig dem Genre der Horrorliteratur (Gothic Novel) zurechnen lassen. Zudem wird Poe als Pionier des Kriminalromans gefeiert, ebenso wie für seine einflussreichen Beiträge zu den Genres Fantastik und