Pflege 360°: Experten blicken auf die Pflege
Von Gunnar Pietsch, Angelika Niedemaier, Ingrid Hopf und
()
Über dieses E-Book
Was will uns der Titel sagen?
Die zunehmende Anzahl von Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft sowie die sich ständig verändernden Gesetzmäßigkeiten zeigen, dass Betroffene und ihre Angehörigen einen immer größer werdenden Beratungsbedarf haben, um sich im Dschungel der Pflege zurechtfinden zu können.
Mit dem Buch Pflege 360° wollen die Autoren den Themenkomplex der Pflege von unterschiedlichen Seiten beleuchten und ihr Expertenwissen an die Leser weitergeben. Die ausgewählten Themen machen das Buch so zu einem wertvollen Nachschlagewerk.
So werfen die Autoren einen Blick auf Pflegeberatung, Versicherungslösungen, barrierefreie IT, gesetzliche Regelungen und Generationenberatung, damit Sie als Leserinnen und Leser in die Lage versetzt werden, im Bedarfsfalle nicht nur Ihre Versorgung zu regeln, sondern auch Eigentum und Lebensqualität zu sichern.
Gunnar Pietsch
Versicherungsfachwirt IHK / Berlin Er ist seit 1978 im Versicherungsgeschäft als gelernter Versicherungskaufmann und geprüfter Versicherungsfachwirt IHK / Berlin in diversen Positionen tätig. Seit 1991 arbeitet er als freier Versicherungsmakler und Honorarberater für Versicherungslösungen biometrischer Risiken, zum Beispiel in den Bereichen Pflege, schwere Krankheiten und Arbeitskraftverlust. Er zeigt in diesem Buch mögliche Lösungswege in der privaten Pflegeversicherung auf und weist auf die Fallstricke hin. Lebensmotto: Ehrlich währt am längsten!
Ähnlich wie Pflege 360°
Ähnliche E-Books
Basiswissen Altenpflege: Gesundheit und Krankheit im Alter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunizieren in der Pflege: Kompetenz und Sensibilität im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliativpflege: Versorgung von Menschen am Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHospizkultur und Palliativkompetenz in stationären Einrichtungen entwickeln und nachweisen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege und Betreuung Bettlägeriger: Aktivierung mit dem Strukturmodell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbebegleitung bei Menschen mit Demenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo menschlich kann Pflege sein: Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Wohnen im Alter: Selbstständig, gemeinsam, mit Service oder Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMangelernährung: Problemerkennung und pflegerische Versorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekniffe von A - Z: Pflegefehler erfolgreich vermeiden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dekubitus - Prophylaxe und Therapie: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung exakt formuliert und korrigiert: Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL®, SIS® und BI gemäß § 5 PflBG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntervention in dem System Familie: Schnittmengenbestimmungen aus den Leistungsbereichen Pflege und Sozialpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsrecht für Pflegeberufe: Handbuch für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildungsnachweis Pflegefachfrau/Pflegefachmann: Lern- und Kompetenzkompass gemäß PflAPrV und Rahmenpläne Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Interaktionen zwischen Pflegenden und Personen mit Demenz: Ein pflegedidaktisches Konzept für Ausbildung und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeassistenz: Basiswissen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbulante und stationäre Palliativpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzmanagement bei akuten Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege dementer Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildungsplan und Nachweisheft für die praktische Altenpflegeausbildung: Kompetenz- und Lernfeldorientierung gemäß AltPflAPrV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProphylaxen in der Pflege: Anregungen für kreatives Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen: Interdisziplinäre S2k-Leitlinie für die medizinische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildungsnachweis Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz und Pflegehilfe: Lern- und Kompetenzkompass - bundesweit einsetzbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeriatrie: Band 1: Grundlagen und Symptome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthische Orientierung in der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstplanung leicht gemacht: Wege zu einer erfolgreichen Arbeitsorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen