Grad wach ...: Foto-Essay mit gefundenen Worten
Von Jens Mellies
Beschreibung
Anfangs war für mich diese Form - die Beschränkung auf die drei Zeilen und siebzehn Silben - nur der Anlass eine Beobachtung, einen Gedanken oder eine Stimmung festzuhalten. Es war eine Herausforderung, es in diesen Rahmen zu pressen. Aber dann hat sich die Form ... "
"... für einen Vers, der aus einer Empfindung oder einer Beobachtung entstanden war, wurde ein Bild als Ergänzung aus meiner Bild-Datenbank gesucht und hinzugefügt. Die meistens bearbeiteten Fotos sind dann Ergänzungen, Kommentare oder Verbindungen zu den Texten ..."
Über den Autor
Der Autor, Jens Mellies, hat sehr viele Jahre im Ruhrgebiet gelebt und es lieben gelernt. Nun lebt er im Süden Deutschlands. Viele seiner Fotografien hat er zu Foto-Essays zusammengefasst und veröffentlicht.
Ähnlich wie Grad wach ...
Titel in dieser Serie (5)
Die alte Brennerei: Ein Foto-Essay aus der Wendezeit von Jens Mellies Bewertung: 0 von 5 Sternen
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Grad wach ... - Jens Mellies
Inhalt
Grad wach
Drinnen
Draußen
Zusammen
Gefunden
Bahnfahrt
Nachwort
Anhang
Grad wach, nicht gleich hoch.
Alltägliche Fotos und Verse
Am liebsten hätte ich den Untertitel dieses Buches mit einem kleinen Zusatz ergänzt: selbst gewörtert, weil beides, nicht nur die Bilder, sondern auch die Texte, aus der eigenen Fantasie entstanden sind. Aber das geht leider nicht, es wäre 'geklaut'. Dieser Ausdruck ist schon als Buchtitel vorhanden. Der Zeichner und Maler Horst Janssen hat es für ein Selbstportrait in Buchform verwendet. ¹
Vor vielen Jahrzehnten bekam ich ein kleines Buch mit Haiku geschenkt, das mich sehr beeindruckt hat und seither immer wieder mal auf meinem Büchertisch liegt (siehe Anhang). Haiku, das sind diese