Reanimation - ein Aufruf zur Wiederbelebung der Auen: Möglichkeiten zur Revitalisierung von Fließgewässern im urbanen Raum
Von Bernd Gerken und Johannes Hansmann
()
Über dieses E-Book
Heute sollen wir die Flüsse wieder lebendig machen, und den Auenwäldern und Wiesen ihre Farbigkeit und Artenfülle wiedergeben. Menschen wünschen das.
Dieses Buch begründet, dass es auch in den Ballungsgebieten der Re-Animation am Wasser bedarf und bringt viele Beispiele, wo es bereits gelang: Für diese große Aufgabe verfügen wir über alle technischen Kenntnisse und es gelingt in der Zusammenarbeit der Bürger mit den Verwaltungen und technischen Büros!
Das erst Buch aus der neuen Reihe "Materialien zur Revitalisierung von Fließgewässern" - denn die Zeit ist reif! - Wirken Sie mit!
Bernd Gerken und Johannes Hansmann
- mit 118 überwiegend farbigen Bildseiten -
Bernd Gerken
Bernd Gerken (* 1949) malt und zeichnet seit frühesten Lebenstagen. Parks und Große Gärten, der Palmengarten Frankfurt/Main, der Taunus und andere Gebirge sowie Küsten und Flüsse, dazu Kirchen, alte Häuser und Burgen und ausgedehnte Forsten und Wälder mit oft urig-knorrigen Bäumen inspirierten ihn. Ein Lebensziel von Bernd Gerken als Vater von sechs großen Kindern und Wanderer zwischen den Welten gilt der Ermutigung seiner Mitmenschen zu ruhiger Selbsterkundung und lebensförderndem Umgang mit der Natur in guten Gemeinschaften. So fand er zu Naturkunde, zu Philosophie, zu Chemie und Ökologie und praktiziert u.a. den Aufbau von Waldgärten-und Permakultur-Landschaften, deren Kennzeichen Vielfalt und Mosaikhaftigkeit sind. Ahr, Weiße Elster und weitere europäischen Flüsse begleitet er bei der Wiederbelebung ihrer Auenlandschaften. Bücher bei BoD sind u.a. "Momente wahren Lebens" und "Bild im Sinn".
Mehr von Bernd Gerken lesen
Bewährte Kompost-Toilette: Anleitung zum Selbstbau des "Modell Kolumbien" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild im Sinn: Malerei und Skizzen erzählen Geschichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Ähnlich wie Reanimation - ein Aufruf zur Wiederbelebung der Auen
Titel in dieser Serie (1)
Reanimation - ein Aufruf zur Wiederbelebung der Auen: Möglichkeiten zur Revitalisierung von Fließgewässern im urbanen Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Neues Archiv für Niedersachsen 2.2015: Flüsse in Niedersachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasser - Quell des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wasser ist die Quelle des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRessource Trinkwasser: Wissen was wir trinken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffizienz von Kiesbettrenaturierungen und deren Auswirkung auf die Fischfauna in zwei Tieflandbächen in Niedersachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meere, der Mensch und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sind sie geblieben?: Vom leisen Abschied vieler Arten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrinkwasser: Hat Deutschland ein Wasserproblem? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf ums Wasser: Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturzfluten und Hochwasser - nasse Katastrophen: Wie Sie sich, Ihre Familie und Ihre Immobilie schützen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimakrisen: 9 Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuer zum Strom: Eine Streitschrift über das Wasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Meeresfauna von Borkum: Was lebt im Meer rund um die Insel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin See geht baden: Streitschrift einer Bürgerinitiative Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaudämme: Billige Energie oder Vernichtung von Natur und Existenzen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie saubere Braunkohle und das "Leipziger Neuseenland": Wie aus Braunkohle-Tagebauen tiefe Seen und idyllische Naturlandschaften entstanden sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gemeinsame Boden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGarzweiler II: Ein Tagebau sorgt für Aufregung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Archiv für Niedersachsen 1.2018: Nordsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlussperlen am Oberrhein: Die 39 schönsten Kanutouren zwischen Basel und Mainz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebirge als Lebensraum: Bedeutung und Bedrohung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordsee: Die Geschichte einer Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohlstand edition 21: 20 Plädoyers für einen nachhaltigen und sozialen Markt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreifzüge am Stadtrand: Fünf Osnabrücker Freiräume zum Entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAxolotl ~ Kleine Grinsemonster im Aquarium: Haltung, Zucht und Pflegetipps für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWild Swimming Deutschland: Entdecke die aufregendsten Seen, Flüsse, Wasserfälle und Strände Deutschlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeeresenergie: Strom für das 3. Jahrtausend? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Natur der Natur: Ein Appell für die Artenvielfalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen