Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Veränderungen gestalten - 35 Jahre in der Telekommunikationsbranche: Autobiographie
Veränderungen gestalten - 35 Jahre in der Telekommunikationsbranche: Autobiographie
Veränderungen gestalten - 35 Jahre in der Telekommunikationsbranche: Autobiographie
eBook424 Seiten4 Stunden

Veränderungen gestalten - 35 Jahre in der Telekommunikationsbranche: Autobiographie

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Noch eine Biographie? Mir ist bewusst, dass es davon schon viele gibt und in erster Linie solche von Prominenten Interesse finden. Damit will ich mit meiner Geschichte nicht konkurrieren.

In 35 Jahren konnte ich an einigen wichtigen Entwicklungen mitwirken, so z.B. die Einführung der digitalen Übertragungstechnik, die Umsetzung des Service-Provider Modells und die Markteinführung des digitalen Mobilfunks (GSM) in Deutschland. Hinzu kommen die beratende Begleitung des Aufbaus von mehreren Netzbetreibern in der Mitte der 90er Jahre, der Aufbau eines eigenen Netzbetreibers mit innovativen Diensten für Geschäftskunden, die Projektleitung in einem der ersten großen Smart-City Projekt und in den letzten zehn Jahren die Begleitung des eigenwirtschaftlichen und geförderten Breitbandausbaus für Kommunen und Stadtwerke in über 100 Fällen.

In dieser Zeit habe ich viele Entwicklungen in der Telekommunikationsindustrie miterlebt und einige davon auch mitgestalten können. Auch das Kommen und Gehen von Technologien fiel in diese Zeit, z.B. mit Bildschirmtext (Btx), ISDN, dem Faxdienst oder der Datenübertragung via Modem. Die Ausgestaltung der Veränderungsprozesse ist eine besondere Herausforderung. Unternehmen aufbauen, Geschäftsmodelle entwickeln, neue Produkte gestalten oder Kooperationsmodelle finden, fasziniert mich. Zur Neugierde gehört auch die Erforschung der Vergangenheit, insbesondere das Aufspüren der Familiengeschichte. Die Beschäftigung mit der Ahnenforschung hat unerwartete Ergebnisse gebracht und führt zurück bis zu der Zeit vor Christus Geburt.

Mein Buch ist keine Anleitung zum erfolgreichen Unternehmertum oder gar zum besseren Leben. Die Darstellung ist aus meiner subjektiven Sicht geschrieben und aus dem Kontext meiner Vorgeschichte sowie der jeweiligen zeitlichen Einordnung zu verstehen. Dann kann sie als unterhaltsame Lektüre aufgenommen oder als Denkanstoss für eigene Entscheidungen dienen.

Ein Aspekt ist mir allerdings trotzdem wichtig und soll als Ermunterung verstanden werden, aktiv Chancen zur Gründung eines eigenen Unternehmens zu suchen anstatt vornehmlich auf die Sicherheit des Vertrauten und des vermeintlich sicheren Lebens im Angestelltenverhältnis zu setzen.

Mein persönlicher Antrieb war und ist es bis heute, an der Gestaltung der Zukunft zu arbeiten, in der Vergangenheit zu forschen und im Jetzt zu leben.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum20. Sept. 2018
ISBN9783752810691
Veränderungen gestalten - 35 Jahre in der Telekommunikationsbranche: Autobiographie
Vorschau lesen
Autor

Jürgen Kaack

Dr. rer. nat. Jürgen Kaack promovierte auf dem Gebiet der Festkörperphysik. In seiner Berufslaufbahn hat er in operativer Verantwortung sowohl bei international tätigen Konzernen wie bei Mittelständlern Managementfunktionen wahrgenommen und Unternehmen erfolgreich mit aufgebaut. Er konzipierte Europas größten Mobilfunk Service-Provider debitel. Als Geschäftsleitungsmitglied führte er debitel zur Marktführerschaft. Als Managementberater lhat er langjährige Erfahrung. Seit 1995 ist Dr. Kaack selbständig tätig und baute als Gesellschafter und Geschäftsführer das Competence Center Telekommunikation der MCN Group auf. Das Konzept für den spezialisierten Netzbetreiber mcn-tele.com AG geht auf seine Initiative zurück. Als Vorstandsvorsitz führte er das Unternehmen von der Gründung bis 2002. Heute unterstützt er mit seiner STZ-Consulting Group Gebietskörperschaften und Unternehmen bei Änderungsprozessen, Wachstumsvorhaben, dem Aufbau von Kooperationen, der Gestaltung von Geschäftsmodellen und dem Management von Innovationsvorhaben. Im Innovationsprojekt T-City hatte er interimsweise die Projektleitung inne. In den letzten Jahren bilden Projekte zur Schaffung von nachhaltigen Breitband-Infrastrukturen einen Schwerpunkt der Projektarbeit. Dr. Kaack ist Autor mehrerer Fachbücher, u.a. "Schnelles Internet in Deutschland".

Mehr von Jürgen Kaack lesen

Ähnlich wie Veränderungen gestalten - 35 Jahre in der Telekommunikationsbranche

Ähnliche E-Books