eBook113 Seiten1 Stunde
Man leidet unter Besseren wie unter Böseren: Scheitern macht auch nicht gescheiter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sprachspiele, Liebesspiele, Glasperlenspiele:
Arkadische Postmoderne und Posthistoire als zeitlose Vorgeschichte?
Alexandre Kojève über die Zeit nach Hegels geschichtsphilosophischem "Ende der Geschichte":
"extases ludiques: jeux, mathématique, amour"
Einige Essays, Causerien und Glossen, die großen Brüder des pointierten Aphorismus, welche wissenschaftliche, kulturelle und soziale Phänomene unmethodisch "geistreich" abhandeln:
Beiträge zwischen Pataphysik und Metaphysik.
"Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung."(Heraklit, um 500 v. Chr.)
"A serious and good philosophical book could be written and would consist entirely of jokes."(Ludwig Wittgenstein)
Arkadische Postmoderne und Posthistoire als zeitlose Vorgeschichte?
Alexandre Kojève über die Zeit nach Hegels geschichtsphilosophischem "Ende der Geschichte":
"extases ludiques: jeux, mathématique, amour"
Einige Essays, Causerien und Glossen, die großen Brüder des pointierten Aphorismus, welche wissenschaftliche, kulturelle und soziale Phänomene unmethodisch "geistreich" abhandeln:
Beiträge zwischen Pataphysik und Metaphysik.
"Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung."(Heraklit, um 500 v. Chr.)
"A serious and good philosophical book could be written and would consist entirely of jokes."(Ludwig Wittgenstein)
Autor
Rolf Friedrich Schuett
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie Systemanalytiker in der Atom- und Raumfahrtindustrie Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählwerken, Gedichten, Aphorismen, Essays und Abhandlungen
Mehr von Rolf Friedrich Schuett lesen
Frauen, Freiheit, Liebe und Proleten: Theorie oder Praxis, Denken oder Handel(n)? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur Gutes ist groß, nur Großes ist schlecht: Grüne Natur und menschliches Naturell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Mars ist auch nicht mehr Leben als hier: Aphoristische Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArm und Reich in Recht und Freiheit?: Die soziale Frage überlebte alle sozialistischen Antworten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch Kalbsbraten verhüten größere Rindviecher: Zurück zur europäischen Moralistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachs auf dem Mist, den andere machen!: Aphorismen zur Schulweisheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Kopf könnte sich selbst ausdenken: Reflexionen und Meditationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Man leidet unter Besseren wie unter Böseren
Ähnliche E-Books
Die meisten Aufrechten sind unter Gefallenen: Dumme Sprüche und alte Spiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie längste Leine trägt die Freiheit: Aufgeklärte und faule Zaubersprüche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Kopf könnte sich selbst ausdenken: Reflexionen und Meditationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerteidigung des Elfenbeinturms: Große Sprüche, wieder nur Widerspruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen zur Zeitaltersweisheit: Kopfverdreher, Kopfzerbrecher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewinner heißen Spielverderber: Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwergrätsel, Satiren und Zwickmühlen: Auswahl von Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufzeichnungen aus dem Schwarzen Loch: Fragmente eines Nachsokratikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötzen-Dämmerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuanten, Quarks und Strings im Kopf: Abertausend ewig neue Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafmützen nennen uns Träumer: Lumpenproletarische Sprüche : Capriccios in Kurzschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer gut abschneidet, kastriert: Zurück zur frühromantischen Magie ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSubjekt und Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOft verzeiht man, um straflos auszugehen: Kurze Digressionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurz und klein - klein, aber fein: Kunst betrügt Kunden durch Qualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaub zu Staub und Stirn zu Stern!: Zeitschrift für europäische Moralistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Leben hat Sinn - für deine Ausbeuter: Ein aphoristisches Gesellschaftssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNächtliche Streichhölzer: Aphoristischer Nonsens und Wirrwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebhaber der Sophie: Philosophiegeschichte in Philosophengeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFertig machen dich deine Fertigkeiten: Aphoristische Idyllen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Untote: Über Posthumane, Zombies, Botox-Monster und andere Über- und Unterlebensformen in Life Science & Pulp Fiction Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingebettet im Schoß der Schöpfung: Fantasy Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötzen-Dämmerung: oder wie man mit dem Hammer philosophiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlatterzunge: Gedichte 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCahiers IV (2015-2016): Gedankliches Vagabundieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHißbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Denken der Gedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist: Philosophie und Wissenschaft. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ich und die Dämonien: Die physiologischen Grundlagen zur Erkenntnistheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5