eBook399 Seiten3 Stunden
Improvisationstheater: Die Grundlagen
Von Dan Richter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Improvisationstheater ermutigt, uns dem Moment zu überlassen und in eine lebendige Interaktion mit den Mitspielern und dem Publikum zu gehen, Neues zu wagen, Ängste hinter uns zu lassen und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Dan Richter, seit vielen Jahren Impro-Spieler und -Lehrer, erläutert in seinem Praxisratgeber auf anschauliche Art Anfängern, fortgeschrittenen Spielern und Lehrern die Grundlagen des Improvisationstheaters. In dieser jungen Kunst geht es um den Flow, das fließend-synchrone Entstehen von Text, Schauspiel und Inszenierung. Und es geht um Selbstvertrauen und die Fähigkeit, auf den Partner eingehen zu können, in Proben, Workshops und auf der Bühne.
Mehr von Dan Richter lesen
Improvisationstheater: Band 2: Schauspiel-Improvisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImprovisationstheater: Band 1: Die Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChaussee der Enthusiasten: Die schönsten Schriftsteller Berlins erzählen was! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Improvisationstheater
Ähnliche E-Books
Animationsfilm: Konzept und Produktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenADHS von A bis Z: Kompaktes Praxiswissen für Betroffene und Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Juli 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrainingsbuch für Improtheater: Workout für Improspieler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch-Studium III XL: Von Die Reise zum Mond bis Memento Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEtymologisches Wörterbuch der deutschen Seemannssprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling in virtuellen Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassiker des Fernsehfilms: Das Beste aus 60 Jahren Fernsehgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKintsugi: Die Kunst, schwierige Zeiten in Gold zu verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAesop - Gesammelte Werke: Äsops Fabeln, Gleichnisse und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitales Erzählen: Die Dramaturgie der Neuen Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJan Schröters Goldene Schreibregeln: 22 Tipps für Autoren und für alle, die es werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Trauersprechstunde: Was in der Trauer weiterhilft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReichengasse: Essays von Anton Christian Glatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIkigai. Dein Grund, morgens aufzustehen: Wie du rausfindest, warum du da bist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHumorvolle Geistergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Chinesische Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenI Ging-Orakel: Das Buch der Wandlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterpretationen zu drei Grimm'schen Märchen: Der Geist im Glas / Die Sterntaler / Das tapfere Schneiderlein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen aus China: Vollständige Ausgabe mit Anmerkungen In der Übersetzung von Richard Wilhelm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo würde Hitchcock präsentieren: Überzeugen Sie mit dem Meister der Spannung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wege zur Unsterblichkeit - Ist ewiges Leben möglich oder nur eine Illusion? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchottische Märchen: Zum Erzählen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder und Symbole aus E.T.A. Hoffmanns Märchen «Der goldne Topf» Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzähl mir ein Märchen: Vom Ursprung und Wesen des Volksmärchens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie althochdeutschen Zaubersprüche: Zwischen Christentum und Heidentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo werden Sie 100 Jahre: Das Geheimnis von Okinawa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeen-Märchen: Zum Erzählen und Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen