Homöopathie Lüge und Wahrheit. Die Bedeutung der Homöopathie in der modernen Medizin
Von René Prümmel
()
Über dieses E-Book
Homöopathie kann heilen. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien belegt dieses, wie auch detailliert geführte Protokolle von Ärzten weltweit, die den homöopathischen Arzneien ihre Wirksamkeit bescheinigen. Die klassische Homöopathie kann die Heilungschancen für viele Patienten um ein gutes Stück verbessern, und nimmt deshalb eine wertvolle Stellung, neben der regulären Medizin, ein.
Einerseits wird in der Gesellschaft und Wissenschaft das Thema „Heilung durch Homöopathie“ von vielen kritisiert oder belächelt. Was ist der wahre Hintergrund der Kritiker für die Ablehnung und negative Beurteilung?
Die Wertschätzung und Anerkennung für die Homöopathie wächst andererseits in der Gesellschaft, da gut ausgebildete Homöopathen täglich unter Beweis stellen, dass auch chronische Krankheiten, anders als die reguläre Medizin behauptet, sogar heilbar sind. Die homöopathische Sicht auf Krankheit ist eine andere als die schulmedizinische. Homöopathen betrachten Krankheiten, die uns seit Menschengedenken begleiten und belasten, in einem natürlichen Zusammenhang.
Mehr von René Prümmel lesen
Homöopathie für Hunde. Der Praxisratgeber: Krankheiten natürlich heilen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der gesunde Hund. Hunde Praxisratgeber mit wertvollen Tipps: Hundeerziehung, Hundeernährung, Hundepflege und Erste Hilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Homöopathie Lüge und Wahrheit. Die Bedeutung der Homöopathie in der modernen Medizin
Ähnliche E-Books
Neurodermitis heilen – Alternative Heilverfahren im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathische Notfallapotheke für Hundehalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeneHomöopathie 4 - REISEAPOTHEKE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathie bei Erkältungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathie für Säuglinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilen mit der Seele: Homöopathie für eine friedliche Zukunft Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Homöopathische Notfallapotheke Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Uri's Taschenapotheke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungeneHomöopathie 2 - ALLERGIEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlarheit in der Homöopathie: bei Mensch und Tier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompakte Homöopathie Teil 2: 400 Konstitutionstypen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilpraktikerprüfung 840 Multiple Choice Fragen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganon der Heilkunst: 291 Sprichwörter über die Heilung und Medizin Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Homöopathie und Zahn-Heilkunde: Tipps, Anregungen, Hinweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheiten und ihre homöopathischen Arzneien Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Kraft des Geistes: Wie das Gehirn uns denken, lernen und kreativ sein lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmische Entgiftung: Der taoistische Weg der inneren Reinigung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Impfentscheidung: Ansichten, Überlegungen und Informationen - vor jeglicher Ausführung! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht impfen - was dann ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Fall zu Fall: Nach Sehgal gelöste Fälle zum Nacharbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWesentliches auf den Punkt gebracht: Essenzen der homöopathische Familien & Naturreiche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPräzision und Phantasie: Sehgal-Homöopathie und Hypnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathie und Möglichkeitenraum: Sehr freie Spekulationen über das Phänomen Homöopathie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der Homöopathie: Eine moderne Heilweise zwischen Alchemie, Schamanismus und Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathische Selbsthilfe - praktisch, einfach und sicher Teil 1 Atemwegsinfekte: Begleitheft zur Seminarreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Homöopathie Lüge und Wahrheit. Die Bedeutung der Homöopathie in der modernen Medizin
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Homöopathie Lüge und Wahrheit. Die Bedeutung der Homöopathie in der modernen Medizin - René Prümmel
Zukunft
Einleitung
Auch wenn bislang noch kein wissenschaftlich geführter Beweis vorliegt, wissen wir doch, dass Homöopathie heilen kann. Das belegen nicht nur eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien, sondern auch detailliert geführte Protokolle von Ärzten weltweit, die den homöopathischen Arzneien ihre Wirksamkeit bescheinigen.
Forscher in fast allen Bereichen der Wissenschaft würden auf Grund solcher Erfahrungsberichte die Ärmel hochkrempeln und nichts unversucht lassen, Licht ins Dunkle zu bringen. Die reguläre Medizin dagegen scheint sich für ein Thema von so großer Bedeutung nicht zu interessieren. Obwohl heute mehr als 200 hochkarätige klinische Studien zur Homöopathie vorliegen, von denen mehr als die Hälfte ein statistisch signifikantes positives Ergebnis zu Gunsten der Homöopathie aufweisen, fehlt es an Forschungswillen. Statt herauszufinden, wie potenzierte Arzneien den Krankheitsverlauf beeinflussen können, wird versucht zu beweisen, warum Homöopathie nicht wirken kann. Eine wissenschaftlich höchst fragwürdige und zudem irrationale Methodik, weil es den Erfahrungen in Praxen und Ambulanzen völlig widerspricht.
In einem kürzlich erschienenen Buch wird von der „Homöopathie Lüge gesprochen. Homöopathie soll wirkungslos und teuer sein, was aber nicht der Wahrheit entspricht. Die Ausgaben für homöopathische Arzneimittel im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) betrugen 2011 gerade 0,06 Prozent der Gesamtausgaben, die Ausgaben für ambulante homöopathische Versorgung zu Lasten der GKV nur etwa 0,03 Prozent. Mikroskopisch kleine Zahlen. Homöopathie soll „im schlimmsten Fall echte Therapien verhindern
. Auch hier sieht es mit der Wahrheit ganz anders aus, als die Autoren vermuten. Der Schulmedizin fehlt es nicht nur „an Wärme und Menschlichkeit", wie sie schreiben, es fehlt ihr in vielen Fällen auch an medizinischer Kompetenz, Patienten adäquat helfen zu können.
Schulmedizin ist nicht die reine Erfolgsgeschichte, wie häufig behauptet. Vielen positiven Ergebnissen in der medizinischen Reparaturarbeit steht eine unrühmliche Bilanz in der Behandlung natürlicher, gewöhnlicher Krankheiten gegenüber. Nicht nur unter Älteren steigt die Zahl der chronisch Kranken seit Jahrzehnten stetig an, auch immer mehr Kinder und Jugendliche gehören zu den Dauerpatienten, die ohne Medikamente kein beschwerdefreies Leben mehr führen können. Offensichtlich fehlen der Schulmedizin wichtige Mittel zum Heilen.
Das reguläre Behandlungskonzept ist von einem permanenten Kampf gegen lebenswichtige Naturprinzipien geprägt. Fieber soll schaden, und wird unterdrückt. Entzündungen sind gefährlich, und werden bekämpft. Kinderkrankheiten müssen verhindert, ja sogar ausgerottet werden. Die praktische Therapie basiert auf der Lehrmeinung, in Krankheit grundsätzlich etwas Feindliches, Bedrohliches zu sehen, und jede Regung des Immunsystems unterdrücken zu müssen. Dass Erkrankungen auch einen Sinn haben, einen Ausgleich herbeiführen oder reinigend wirken können, hört sich für viele Schulmediziner fast esoterisch an.
Das einseitige Medizinverständnis schlägt sich in einer erschreckend hohen Opferzahl nieder. Nach Schätzungen von Experten sterben in Deutschland jährlich bis zu 57.000 Menschen an den Nebenwirkungen der Medikamente, die ihnen vom Arzt verschrieben werden. Da wundert es nicht, dass sich Patienten verunsichert fühlen, sich anderen Behandlungsverfahren zuwenden und die Homöopathie für sich entdecken. Ihre Wertschätzung und Anerkennung in der Gesellschaft nimmt seit Jahren zu, nicht zuletzt, weil gut ausgebildete Homöopathen tagtäglich unter Beweis stellen, dass auch chronische Krankheiten, anders als die reguläre Medizin behauptet, heilbar sind.
Das Erstaunliche ist, dass solche Fakten in den Medien so gut wie keine Beachtung finden. Die täglich dutzenden Patienten, die an ihrer Behandlung, statt an ihrer Krankheit sterben, werden genauso ignoriert, wie die vielen Patienten, die von einer homöopathischen Behandlung nachweislich mehr profitieren als von dem, was schulmedizinisch geleistet werden kann.
Oder ist diese Ignoranz vielleicht gar nicht so erstaunlich? An Krankheit lässt sich gut verdienen, und nicht nur die Giganten der Pharmabranche gehören zu den Gewinnern. Auch in der zweiten und dritten Reihe gibt es eine Menge Firmen, Fachleute und Funktionäre, die ein ordentliches Stück vom Milliardenkuchen für sich beanspruchen, und sich die Freude am lukrativen Geschäft nicht verderben lassen wollen. So lässt sich verstehen, warum in regelmäßigen Abständen zum Angriff auf die als Konkurrenz empfundene Homöopathie geblasen wird, Ärzte und Patienten gezielt diffamiert werden, und es nichts auszumachen scheint, wenn in der Berichterstattung die Grenze zwischen Lüge und Wahrheit verschwimmt.
Schulmedizin und ihr Umgang mit Alternativen
Der Schulmedizin steht zur Heilung chronischer Krankheiten kein adäquates Behandlungskonzept zur Verfügung. Bestenfalls halten Medikamente die Symptome so weit in Schach, dass sich das Krankheitsbild nicht weiter verschlimmert, aber der Weg zur Gesundheit zurück, im Sinne von Heilen, lässt sich in den meisten Fällen mit schulmedizinischen Maßnahmen nicht gehen.
Dabei sind die Medikamente, die gerade bei chronischen Krankheiten einsetzt werden,