eBook313 Seiten4 Stunden
Das Boot U 188: Zeitzeugenbericht aus dem Zweiten Weltkrieg
Von Klaus Willmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Von hunderten deutscher U-Boote, die im Zweiten Weltkrieg im Einsatz waren, sind nur wenige zurückgekehrt. Und kaum einer aus der kleinen Zahl der überlebenden Besatzungsmitglieder war bereit, über seine Erlebnisse aus dieser Zeit zu berichten. Klaus Willmann hatte Gelegenheit, mit einem dieser wenigen zu sprechen und seine Geschichte niederzuschreiben - auch mit Hilfe des wieder nach Deutschland gelangten Original-Kriegstagebuch von U 188.
Anton Staller, in einfachen Verhältnissen aufgewachsen und später erfolgreicher Orgelbauer, hat den Wahnsinn des Seekrieges miterlebt. Der sehr persönliche Bericht lässt nicht nur den Alltag auf dem Boot mit seiner bedrückenden Enge, der ständigen Bedrohung durch Wasserbomben- und Fliegerangriffe plastischer werden. Wir erfahren auch von den Gedanken und Gefühlen der Soldaten auf See: vom ewigen Widerspruch zwischen Pflichtbewusstsein und Zweifeln, von der Sucht danach, jede Möglichkeit der Ablenkung vom Kriegsalltag zu nutzen, vom Wissen um die zerstörerischen Folgen des eigenen Tuns und der sich immer mehr Bahn brechenden Erkenntnis, für eine sinn- und aussichtslose Sache ins tödliche Abenteuer gehetzt zu werden.
Anton Staller, in einfachen Verhältnissen aufgewachsen und später erfolgreicher Orgelbauer, hat den Wahnsinn des Seekrieges miterlebt. Der sehr persönliche Bericht lässt nicht nur den Alltag auf dem Boot mit seiner bedrückenden Enge, der ständigen Bedrohung durch Wasserbomben- und Fliegerangriffe plastischer werden. Wir erfahren auch von den Gedanken und Gefühlen der Soldaten auf See: vom ewigen Widerspruch zwischen Pflichtbewusstsein und Zweifeln, von der Sucht danach, jede Möglichkeit der Ablenkung vom Kriegsalltag zu nutzen, vom Wissen um die zerstörerischen Folgen des eigenen Tuns und der sich immer mehr Bahn brechenden Erkenntnis, für eine sinn- und aussichtslose Sache ins tödliche Abenteuer gehetzt zu werden.
Mehr von Klaus Willmann lesen
Todesmarsch durch Russland: Mein Weg in die Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das Boot U 188
Titel in dieser Serie (40)
Der endlose Weg - Deutsche Grenadiere an der Ostfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende vor Augen - Soldaten erzählen aus dem Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoter Stern am Schwarzen Meer: Vom Kuban zur Krim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Todgeweihten: Deutsche Kampfschwimmer im Einsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd über uns die Ewigkeit: Deutsche Kampfflieger in England Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandgericht: Kampf um Aachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandgericht: Kampf um Aachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausend Tage ohne Hoffnung: Berichte aus der Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Kairo und Tunis: Deutsche Soldaten in Afrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer vergessene Bunker: Überlebenskampf in Karelien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlorene Ehre Verratene Treue - Zeitzeugenbericht eines Soldaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefehle von oben: Verwundet in Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hölle entkommen: Flucht aus der Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen im russischen Winter: Unternehmen Barbarossa in Dokumenten und Zeitzeugenberichten 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangen im russischen Winter - Unternehmen Barbarossa in Dokumenten und Zeitzeugenberichten 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberst ohne Ritterkreuz: Zwischen Befehl und Gewissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberst ohne Ritterkreuz: Zwischen Befehl und Gewissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sind sie geblieben: Vom Dnjepr bis zum Rhein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Boot U 188: Zeitzeugenbericht aus dem Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Boot U 188: Zeitzeugenbericht aus dem Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Heimat gefangen - Eine Kindheit zwischen Krieg und Vertreibung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Verlorene Heimat - Flüchtlingsschicksal zwischen Deutschland und Russland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Erbsen auf Soldaten - Eine Freundschaft zwischen Fußball und Fliegeralarm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrigade der Verdammten: Warschauer Aufstand 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrigade der Verdammten: Warschauer Aufstand 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf in der Fremde: Schicksalswende in Indochina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Himmel in die Hölle - Zeitzeugenbericht eines Nachtfernaufklärers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Panzer Ohne Straßen: Beginn des Russlandfeldzugs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn alles in Scherben fällt: Der Weg des Strafbataillons 999 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefehle von oben: Verwundet in Stalingrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
U-Boote am Feind: 45 deutsche U-Boot-Fahrer erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesmarsch durch Russland: Mein Weg in die Kriegsgefangenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHalt! Stehenbleiben!: Grenze und Grenzregime der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUSA-Nordosten - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit vielen Karten und Karten-Download Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNächte ohne Erbarmen: Neapel 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHonecker privat: Ein Personenschützer berichtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Ostsee in die Freiheit: Dramatische Fluchtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sonderermittler: Als Kriminalist in Diensten des MfS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Stahlmantel: Als U-Boot-Fahrer an Bord von U 505 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10357 gelebte Tage! 26552 ungelebte Tage! 2. Auflage: Das kurze Leben des Obersteuermanns Willy Meyer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mata Haris in Ostberlin: Fälle aus MFS, Polizei und NVA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWehrdienst bei der NVA: Erinnerungen an eine nicht nur, aber meistens, unangenehme Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLautlose Jäger: Deutsche U-Boot-Kommandanten im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ich war mit Freuden dabei.": Der KZ-Arzt Sigbert Ramsauer. Eine österreichische Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefermittler: Der oberste Fahnder der K in der DDR berichtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrigade der Verdammten: Warschauer Aufstand 1944 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Masterplan: Chinas Weg zur Hightech-Weltherrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Todgeweihten: Deutsche Kampfschwimmer im Einsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrau, komm!: Die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen 1944/45 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Versprengten: Ostfront im Winter 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPORNOMANIA - erotische Sex-Geschichten: Erotische Kurz-Geschichten für Erwachsene ab 18 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie weisse Lilie der reifen Frauen - MILFS Erotikgeschichten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zwischen Kairo und Tunis: Deutsche Soldaten in Afrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechxgeschichten (Band 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen