Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Mut zur Multikulturellen Minderheitengesellschaft: Ansichten und Diskussionsanstöße eines Legasthenikers
Mut zur Multikulturellen Minderheitengesellschaft: Ansichten und Diskussionsanstöße eines Legasthenikers
Mut zur Multikulturellen Minderheitengesellschaft: Ansichten und Diskussionsanstöße eines Legasthenikers
eBook109 Seiten1 Stunde

Mut zur Multikulturellen Minderheitengesellschaft: Ansichten und Diskussionsanstöße eines Legasthenikers

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Fast täglich ist in den Medien von einer multikulturellen Gesellschaft zu hören. Es ist davon die Rede, dass unterschiedliche Nationen mit ihren Kulturen, Traditionen und Religionen miteinander leben.

In fünf Kapiteln behandelt das Buch Mut zur multikulturellen Minderheitengesellschaft Ansichten und Diskussionsanstöße eines Legasthenikers, die Möglichkeit, wie mit einer multikulturellen Minderheitengesellschaft begonnen werden kann.

Anhand eigener Lebenserfahrungen des Autors, als einst Lern- und Sprachbehinderter und noch Legastheniker wird erzählt, wie jemand der zu einer Minderheit gehört, denken, fühlen, hassen und lieben kann, sowie die Ursachen der Ausgrenzung, als auch Chancen der Integration aufzeigt.

Seit 1993 vertritt Wilfried Kriese seine Idee zur multikulturellen Minderheitengesellschaft. Dadurch wird sie langsam zum gesellschaftlichen Begriff.
SpracheDeutsch
HerausgeberMauer Verlag
Erscheinungsdatum17. Okt. 2018
ISBN9783868124057
Mut zur Multikulturellen Minderheitengesellschaft: Ansichten und Diskussionsanstöße eines Legasthenikers
Vorschau lesen
Autor

Wilfried Kriese

Der Autor: Als Kind verlor Wilfried Kriese seine Sprache, wurde als verhaltensauffällig eingestuft, war sprach- und lernbehindert und ist Legastheniker. Heute ist er Holzfachwerker, Medienbetriebswirt, psychologischer Berater und veröffentliche 38 Bücher. 2020 erscheint seine zehnbändige Ratgeberreihe als Edition. 2003 erhielt Wilfried Kriese den Ehrendoktortitel Dr. h. c. verliehen. Es ist im deutschsprachigen Raum und wahrscheinlich auch in Europa einmalig, dass jemand mit einer Biografie, wie sie Wilfried Kriese vorweist, solch eine Ehrung erhält.

Mehr von Wilfried Kriese lesen

Ähnlich wie Mut zur Multikulturellen Minderheitengesellschaft

Ähnliche E-Books