eBook276 Seiten3 Stunden
Elisabeth, ein Hitlermädchen
Von Maria Leitner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die titelgebende junge Berlinerin Elisabeth Weber verliebt sich auf einer Mai-Kundgebung in den ebenso wie sie vom Nationalsozialismus geblendeten SA-Mann Erwin Dobbien. In ihrer Begeisterung verschließen beide die Augen vor dem Terror des Regimes.
Nach einer von Erwin gewünschten Abtreibung landet Elisabeth schließlich mit anderen jungen Frauen in einem Arbeitslager. Die angespannte Versorgungslage verlangt nach billigen und willigen Arbeitskräften. Sie soll "zum Dienst am Vaterland im Geiste des Führers" erzogen werden. Erst da erkennt sie das Grauen der Nazis. Sie zettelt einen Aufstand an.
"Elisabeth, ein Hitlermädchen" erschien von April bis Juni 1937 in der Exilzeitung Pariser Tagblatt als Fortsetzungsroman.
Der Roman ist eine deutliche Replik auf den demagogischen Propaganda-Jugendroman "Ulla, ein Hitlermädel" (1933) der Autorin Helga Knöpke-Joest.
In einer bewusst einfachen Sprache, eben der eines Berliner Mädchens, das sich zunächst nur um sich und ihr eigenes Glück sorgt, verfasste Maria Leitner ein stimmiges Sittengemälde der "einfachen" Mitläufer aus der NS-Zeit.
Wenn man die Zeilen liest, die Blauäugigkeit und Begeisterung unter den jungen Menschen spürt, so kann man ein Stück besser verstehen, wie die größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts ihren Anfang nahm.
Null Papier Verlag
Nach einer von Erwin gewünschten Abtreibung landet Elisabeth schließlich mit anderen jungen Frauen in einem Arbeitslager. Die angespannte Versorgungslage verlangt nach billigen und willigen Arbeitskräften. Sie soll "zum Dienst am Vaterland im Geiste des Führers" erzogen werden. Erst da erkennt sie das Grauen der Nazis. Sie zettelt einen Aufstand an.
"Elisabeth, ein Hitlermädchen" erschien von April bis Juni 1937 in der Exilzeitung Pariser Tagblatt als Fortsetzungsroman.
Der Roman ist eine deutliche Replik auf den demagogischen Propaganda-Jugendroman "Ulla, ein Hitlermädel" (1933) der Autorin Helga Knöpke-Joest.
In einer bewusst einfachen Sprache, eben der eines Berliner Mädchens, das sich zunächst nur um sich und ihr eigenes Glück sorgt, verfasste Maria Leitner ein stimmiges Sittengemälde der "einfachen" Mitläufer aus der NS-Zeit.
Wenn man die Zeilen liest, die Blauäugigkeit und Begeisterung unter den jungen Menschen spürt, so kann man ein Stück besser verstehen, wie die größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts ihren Anfang nahm.
Null Papier Verlag
Mehr von Maria Leitner lesen
Hotel Amerika: Kriminalroman - Ein Tag im Leben eines Arbeitermädchens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Frau reist durch die Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHotel Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Frau reist durch die Welt (Sozialreportagen aus Amerika) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHotel Amerika (Krimi-Klassiker): Detektivroman - Ein Tag im Leben eines Arbeitermädchens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHotel Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Frau reist durch die Welt: Reportagen aus Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTibetische Märchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Elisabeth, ein Hitlermädchen
Ähnliche E-Books
Rilke: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöne Berlinerinnen: Frauenporträts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsmaels Erwachen: Frankfurt-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Tod am Meer: Die Legendenfrau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTödlicher Hermannslauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke George Ohnets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunkenflug Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin.Macht.Männer.: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMondmagie: Das Geheimnis der Seepriesterin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spion von Ortry: Roman, Band 58 der Gesammelten Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufzeichnungen desMalte Laurids Brigge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Taten der Opfer: Ein Krimi aus Südtirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie rosarote Hutschachtel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der jungen Renate Fuchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo Dämonen schön wohnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeele im Glashaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sonderling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRilke - Gesammelte Werke: Gedichte, Laurids Brigge und andere Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSzenen aus DDR-Gefängnissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzen im Kampf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schatten des anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Brandstifter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schildbürger: Walbreckers Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret in Kur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Revolution in den Bergen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...als ob sie Emma hießen: Eine Nachbetrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrrweg in den Tod. Mike Winter Kriminalserie, Band 13. Spannender Kriminalroman über Verbrechen, Mord, Intrigen und Verrat. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ABC des schönen Mordens: Handbuch des stilvollen Abmurksens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen