Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook192 Seiten2 Stunden
Der Spediteur Gottes: Ein Leben zwischen Welt und Kloster
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Vom Manager zum Abt des Stifts Heiligenkreuz
Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck, Altabt des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz, erzählt die Geschichte seines Lebens, das vor allem eines ist: ungewöhnlich, unkonventionell und bewegt.
Geboren in eine Adelsfamilie, die in Schlesien durch Steinkohlebergbau und Industrie zu Wohlstand gelangt, strandet er als Flüchtlingskind des Zweiten Weltkriegs in Kärnten. Mit Ehrgeiz und wirtschaftlichem Geschick arbeitet er sich empor, macht Karriere, um als Geschäftsführer der Speditionsfirma Schenker Spanien nach Barcelona berufen zu werden.
Und dann, völlig überraschend, kommt es zum Bruch: Mit 34 Jahren tritt er ins Kloster ein, wird Zisterziensermönch und Geistlicher. Eine Entscheidung, die Rätsel aufgibt, doch zu persönlicher Freiheit und Bestimmung führt. Auch hinter Klostermauern bleibt Henckel Donnersmarck offen für die Sorgen und Forderungen der Welt. Er sucht den Dialog zwischen Wirtschaft und Kirche, bewährt sich als Krisenmanager und wirkt bis heute geistig-spirituell als Brückenbauer und Erneuerer. Diese Biografie schildert österreichische Zeitgeschichte aus dem Blickwinkel eines Kirchenmannes – lebendig, verblüffend und packend.
Gregor Ulrich Henckel Donnersmarck, Altabt des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz, erzählt die Geschichte seines Lebens, das vor allem eines ist: ungewöhnlich, unkonventionell und bewegt.
Geboren in eine Adelsfamilie, die in Schlesien durch Steinkohlebergbau und Industrie zu Wohlstand gelangt, strandet er als Flüchtlingskind des Zweiten Weltkriegs in Kärnten. Mit Ehrgeiz und wirtschaftlichem Geschick arbeitet er sich empor, macht Karriere, um als Geschäftsführer der Speditionsfirma Schenker Spanien nach Barcelona berufen zu werden.
Und dann, völlig überraschend, kommt es zum Bruch: Mit 34 Jahren tritt er ins Kloster ein, wird Zisterziensermönch und Geistlicher. Eine Entscheidung, die Rätsel aufgibt, doch zu persönlicher Freiheit und Bestimmung führt. Auch hinter Klostermauern bleibt Henckel Donnersmarck offen für die Sorgen und Forderungen der Welt. Er sucht den Dialog zwischen Wirtschaft und Kirche, bewährt sich als Krisenmanager und wirkt bis heute geistig-spirituell als Brückenbauer und Erneuerer. Diese Biografie schildert österreichische Zeitgeschichte aus dem Blickwinkel eines Kirchenmannes – lebendig, verblüffend und packend.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Der Spediteur Gottes
Ähnliche E-Books
Die Erfindung des Christentums: Eine spekulative Ermittlung auf den Spuren der Apostel Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Jesus ohne Kitsch: Irrtümer und Widersprüche eines Gottessohns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott suchen – sich selbst finden: Erfahrungen mit der Regel Benedikts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verbotene Lust: 2000 Jahre kirchliche Sexualmoral Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerkbuch Paulus: Inspirationen und Provokationen für Gemeinde, Schule und Erwachsenenbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod und Auferstehung Jesu Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende von der christlichen Moral: Warum das Christentum moralisch orientierungslos ist Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Arbeitsbuch Systematische Theologie für Religionspädagogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitungsdienst in der Gemeinde: Biblisch-Theologische Reflexionen zu Amt, Charakter und Charisma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinden gründen: Dynamisch und stabil - von Paulus lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTassilo III.: Höchster Fürst und niedrigster Mönch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Was gutes Leben ist: Orientierung in herausfordernden Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzensruhe: Im Einklang mit sich selber sein Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Dein Reich komme: Eine praktische Lehre von der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaulus, der Gründer des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstern für Anfänger: und Fortgeschrittene. Jesus, seine Auferstehung und ich. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther – Vom Mönch zum Menschen: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben in Form bringen: Konturen einer neuen Tugendethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSag mal, Onkel Willi: Ein Dialog über die großen Fragen des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdam und Eva - Der Fall aus dem Paradies: Wie alles begann... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibliodrama: Ein Lehr- und Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege des Protestantismus 1517-2017: Aufriss und Übersicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ich begann, wieder an Gott zu denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarmherzigkeit: Grundbegriffe des Evangeliums - Schlüssel christlichen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sprache der Seele verstehen: Die Weisheit der Wüstenväter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "Christliche Identität" - formen, bewahren und sprachfähig machen: Eine Einführung in die Systematische Theologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReform – Dieselbe Kirche anders denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuther, Müntzer, Calvin und Co.: Machtpolitik und Glaubenseifer in der Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott ist nicht nett: Ein Priester fragt nach seinem Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Seelsorge: Zusammengestellt vom "Arbeitskreis Seelsorge" im BFP unter der Leitung von Dietmar Schwabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der Spediteur Gottes
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen