eBook118 Seiten1 Stunde
Mami Bestseller 11 – Familienroman: Unser Glück kann jetzt beginnen
Von Nina Nicolai
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Große Schriftstellerinnen wie Patricia Vandenberg, Gisela Reutling, Isabell Rohde, Susanne Svanberg und viele mehr erzählen in ergreifenden Romanen von rührenden Kinderschicksalen, von Mutterliebe und der Sehnsucht nach unbeschwertem Kinderglück, von sinnvollen Werten, die das Verhältnis zwischen den Generationen, den Charakter der Familie prägen und gefühlvoll gestalten.
Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht.
Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann.
Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere!
Gegen Frauen hatte er nichts, überhaupt nichts. Frauen vermochten Langeweile zu vermindern, Freuden zu verdoppeln und Ausgaben zu verdreifachen. Eine ganze Menge also. Und er kam blendend mit ihnen aus. Vorausgesetzt allerdings, sie waren jung, hübsch und amüsant. Aber Frauen, die ihn warten ließen, in diesem unerfreulichen Fall zweifellos absichtlich, sozusagen als pädagogische Maßnahme, also solche lebensgefährlichen Frauen fielen bei ihm gnadenlos durchs Raster. Für immer und ewig. Weil es eine Frechheit war, ihn seiner kostbaren Zeit zu berauben. Was bildete sich diese selbstherrliche Person eigentlich ein!? Dr. Paul Tarnow hielt sich für einen ausgezeichneten Menschenkenner mit einer minimalen Fehlerquote. Weshalb er sich Davids dauernervende Klassenlehrerin hässlich vorstellte, reizlos und von der Art, um die Männer, insbesondere welterfahrene Männer wie er, instinktiv einen großen Bogen zu machen pflegten. Ein weiterer ungehaltener Blick auf das Zifferblatt seiner noblen Armbanduhr steigerte – so dies überhaupt möglich war – seinen Zorn auf Frau Mahler. Die sich unfairerweise auf seinen armen Neffen fokussierte, um an ihm ihre Launen auszulassen. Okay, ihm war bewusst, dass er nicht als personifizierte Langmut bezeichnet werden konnte. Im Magazin einer bekannten Tageszeitung hatte er die Frage nach seinem größten Fehler denn auch schwungvoll mit Ausrufezeichen beantwortet: "Zu wenig Geduld!" In seinen Kreisen galt männliche Ungeduld als lässlich. Andererseits hatte sich sein Internist kürzlich beim jährlichen Durchchecken alles andere als beiläufig erkundigt, ob er demnächst einen Urlaub plane. "Urlaub? Ich weiß nicht mal mehr, wie man das schreibt, Tom."
Mami ist beliebt wie nie! Unsere Originalreihe hat nach über einem halben Jahrhundert nun bereits mehr als 2.800 neue, exklusive Romane veröffentlicht.
Eine sympathische Familie lebt vor, wie schön das Leben sein kann, wie man mit den kleinen und großen Sorgen des Alltags souverän umgehen, wie man Probleme meistern, wie man existentiellen Nöten tief empfundene Heiterkeit und Herzenswärme entgegensetzen kann.
Mami ist als Familienroman-Reihe erfolgreich wie keine andere!
Gegen Frauen hatte er nichts, überhaupt nichts. Frauen vermochten Langeweile zu vermindern, Freuden zu verdoppeln und Ausgaben zu verdreifachen. Eine ganze Menge also. Und er kam blendend mit ihnen aus. Vorausgesetzt allerdings, sie waren jung, hübsch und amüsant. Aber Frauen, die ihn warten ließen, in diesem unerfreulichen Fall zweifellos absichtlich, sozusagen als pädagogische Maßnahme, also solche lebensgefährlichen Frauen fielen bei ihm gnadenlos durchs Raster. Für immer und ewig. Weil es eine Frechheit war, ihn seiner kostbaren Zeit zu berauben. Was bildete sich diese selbstherrliche Person eigentlich ein!? Dr. Paul Tarnow hielt sich für einen ausgezeichneten Menschenkenner mit einer minimalen Fehlerquote. Weshalb er sich Davids dauernervende Klassenlehrerin hässlich vorstellte, reizlos und von der Art, um die Männer, insbesondere welterfahrene Männer wie er, instinktiv einen großen Bogen zu machen pflegten. Ein weiterer ungehaltener Blick auf das Zifferblatt seiner noblen Armbanduhr steigerte – so dies überhaupt möglich war – seinen Zorn auf Frau Mahler. Die sich unfairerweise auf seinen armen Neffen fokussierte, um an ihm ihre Launen auszulassen. Okay, ihm war bewusst, dass er nicht als personifizierte Langmut bezeichnet werden konnte. Im Magazin einer bekannten Tageszeitung hatte er die Frage nach seinem größten Fehler denn auch schwungvoll mit Ausrufezeichen beantwortet: "Zu wenig Geduld!" In seinen Kreisen galt männliche Ungeduld als lässlich. Andererseits hatte sich sein Internist kürzlich beim jährlichen Durchchecken alles andere als beiläufig erkundigt, ob er demnächst einen Urlaub plane. "Urlaub? Ich weiß nicht mal mehr, wie man das schreibt, Tom."
Mehr von Nina Nicolai lesen
Sophienlust Bestseller
Ähnlich wie Mami Bestseller 11 – Familienroman
Titel in dieser Serie (40)
Mami Bestseller 1 – Familienroman: Ich will die andere nicht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 2 – Familienroman: Ein geheimes Töchterchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 3 – Familienroman: Macht es doch wie wir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 4 – Familienroman: Ich bin immer für dich da Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 5 – Familienroman: Emmas Strategie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 6 – Familienroman: Wir haben dich gewollt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 7 – Familienroman: Omi ist einfach super! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 8 – Familienroman: Aus der Fremde kam ein kleiner Junge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 9 – Familienroman: Nathalies Dornröschenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 10 – Familienroman: Mein Herz hat eine Heimat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 11 – Familienroman: Unser Glück kann jetzt beginnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 12 – Familienroman: Glück in Kinderaugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 13 – Familienroman: Ich habe ja Kitty Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 14 – Familienroman: Anders als andere Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 15 – Familienroman: David im Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 16 – Familienroman: Wenn Mami und Papi streiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 17 – Familienroman: Wir holen uns das Glück zurück! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 18 – Familienroman: Sie wollte ein Kind um jeden Preis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 19 – Familienroman: Ersatzmami Annica Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 20 – Familienroman: Mein Schicksal heißt Nicole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 21 – Familienroman: Warum lügt ihr alle? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 22 – Familienroman: Einmal gab ich dich her Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 23 – Familienroman: Kleiner Kobold Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 24 – Familienroman: Geliebte Stiefmutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 25 – Familienroman: Vati lügt nicht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 26 – Familienroman: Es wird alles gut! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 27 – Familienroman: Das schafft nur Josefine! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 28 – Familienroman: Luisa schafft sich ein Elternhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 29 – Familienroman: Fee, die kleine Gärtnerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 30 – Familienroman: Die Kinder aus dem Waisenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen