eBook373 Seiten1 Stunde
Der Tempel in Darjeeling: Eine Reise in Bildern in das Land der Phantasie zur Erholung, Regeneration und Neuorientierung
Von Wolfgang Wellmann und Marc Ericson
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wie schon im ersten Band dieser Trilogie entsteht auch mit dieser
"märchenhaft angelegten Phantasie-Reise" und ihrer 60 Bilder eine neue Qualität des Selbstvertrauens, des Selbstbewusstseins, des selbstbewussten Verhaltens und Gestaltens im beruflichen und privaten Alltag.
Kunsttherapie und Tiefenpsychologie sind auf der Basis der Meditation zu einem Gesamtkonzept zusammengestellt worden, das sich durch eine gute Allgemeinverständlichkeit mit Tiefgang auszeichnet und auf einem hohen Level von Ästhetik und Inspiration bewegt.
Mit diesem zweiten Band können sich die Erfahrungen des ersten Bandes vertiefen, und dafür bietet sich hier mit einem vorgefertigten Kalender, der in seiner zeitlos angelegten Form über mehrere Jahre hinweg geführt werden kann, die Gelegenheit eines persönlichen Entwicklungs-Tagebuches - eine besondere Verbindung von Vorgegebenem und eigener Erlebniswelt.
Dieser Zeitlos-Kalender für die schönen Dinge, Erlebnisse und Einsichten wird zum stärkenden Begleiter, der aus der eigenen Geschichte über die denkwürdigen Ereignisse und ihre Wertung und Verarbeitung individuell und leicht dem als Rahmen Vorgegebenen folgen kann, nämlich unseren Erlebnissen des ersten Teiles - im Tempel in Darjeeling...
Auch er ist wie Shamballah keine geographisch lokalisierbare Größe, dafür aber eine Metapher in Reisegestalt... zu unserem inneren Sein, als ein Weg zum Tempel im eigenen Innern - Tag für Tag neu.
Der Ort, der dafür aus dem indischen Subkontinent gewählt wurde, steht für die Erlebnistiefe im eigenen Innern, um die es beim Herausfinden der eigenen Stärken und Kompetenzen geht, alltagstauglich, mit Innenkraft und müheloser Kreativität für Innovationen in verschiedenen Bereichen.
Die eigene Handschrift ist bei der Selbsterforschung bedeutungsvoll, und auch das spontane Weitermalen der hier enthaltenen Bilder kann dabei sehr hilfreich sein, die eigene Seelentiefe neu zu erfahren.
Das eigene Leben ganz bewusst vereinfachen, im Alltag nachhaltig entschleunigen - und die Kraft der Seele in der Stille finden...
Das Erkennen eigener Gestaltungsmöglichkeiten und das Betreten der uns bisher verschlossenen Handlungsspielräume ist als Keim in jedem von uns angelegt - und dafür steht der innere Tempel - den wir hier entspannt und aufnahmebereit betreten können.
...Buchreihen mit vielfältigen Auswirkungen auf das ganze Leben - hier als eine Anregung für die individuelle Reise nach Innen.
"märchenhaft angelegten Phantasie-Reise" und ihrer 60 Bilder eine neue Qualität des Selbstvertrauens, des Selbstbewusstseins, des selbstbewussten Verhaltens und Gestaltens im beruflichen und privaten Alltag.
Kunsttherapie und Tiefenpsychologie sind auf der Basis der Meditation zu einem Gesamtkonzept zusammengestellt worden, das sich durch eine gute Allgemeinverständlichkeit mit Tiefgang auszeichnet und auf einem hohen Level von Ästhetik und Inspiration bewegt.
Mit diesem zweiten Band können sich die Erfahrungen des ersten Bandes vertiefen, und dafür bietet sich hier mit einem vorgefertigten Kalender, der in seiner zeitlos angelegten Form über mehrere Jahre hinweg geführt werden kann, die Gelegenheit eines persönlichen Entwicklungs-Tagebuches - eine besondere Verbindung von Vorgegebenem und eigener Erlebniswelt.
Dieser Zeitlos-Kalender für die schönen Dinge, Erlebnisse und Einsichten wird zum stärkenden Begleiter, der aus der eigenen Geschichte über die denkwürdigen Ereignisse und ihre Wertung und Verarbeitung individuell und leicht dem als Rahmen Vorgegebenen folgen kann, nämlich unseren Erlebnissen des ersten Teiles - im Tempel in Darjeeling...
Auch er ist wie Shamballah keine geographisch lokalisierbare Größe, dafür aber eine Metapher in Reisegestalt... zu unserem inneren Sein, als ein Weg zum Tempel im eigenen Innern - Tag für Tag neu.
Der Ort, der dafür aus dem indischen Subkontinent gewählt wurde, steht für die Erlebnistiefe im eigenen Innern, um die es beim Herausfinden der eigenen Stärken und Kompetenzen geht, alltagstauglich, mit Innenkraft und müheloser Kreativität für Innovationen in verschiedenen Bereichen.
Die eigene Handschrift ist bei der Selbsterforschung bedeutungsvoll, und auch das spontane Weitermalen der hier enthaltenen Bilder kann dabei sehr hilfreich sein, die eigene Seelentiefe neu zu erfahren.
Das eigene Leben ganz bewusst vereinfachen, im Alltag nachhaltig entschleunigen - und die Kraft der Seele in der Stille finden...
Das Erkennen eigener Gestaltungsmöglichkeiten und das Betreten der uns bisher verschlossenen Handlungsspielräume ist als Keim in jedem von uns angelegt - und dafür steht der innere Tempel - den wir hier entspannt und aufnahmebereit betreten können.
...Buchreihen mit vielfältigen Auswirkungen auf das ganze Leben - hier als eine Anregung für die individuelle Reise nach Innen.
Autor
Wolfgang Wellmann
Sachbuchautor seit 1995, Veröffentlichungen bei namenhaften deutschen Verlagen wie z.B.: O. W. Barth, Kamphausen und Goldmann/Random House, Übersetzungen in mehrere Sprachen.
Mehr von Wolfgang Wellmann lesen
Kunst - das Spiel der Freiheit als kreatives Selbstentfaltungsinstrumentarium: Die Kraft der puren Ästhetik in Worten und Bildern in einem Werkstattbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPioniere auf Entdeckungsreise: S. Freud - A. Adler - C.G. Jung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiki: Im kreativen Strom der Lebenskraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie und schöpferisches Sein: Psychotherapeutische Notizen und Aquarelle in einer Originalfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Meer: Natur und Malerei in Harmonie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Wind im Gesicht spüren: Die Ästhetik der Poesie, der Malerei und des handgeschriebenen Wortes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspitration und Innovation: Facetten der Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz einfach wach werden: Im Leben mit Liebe aufwachen – allein und mit den anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMy Aloneness - Das gelungene Allein-Sein: Im Leben mit Liebe aufwachen - allein und mit den anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Aroma der Lebensfreude: Essen als tägliche Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMENSCHENBILDER: Aquarelle und Aphorismen in einem Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSäulen der Erfüllung: Zurückgelassene Identifikationen auf den Stufen zur Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Begegnungen: Die Begegnung mit sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Tempel in Darjeeling
Titel in dieser Serie (2)
Der Tempel in Darjeeling: Eine Reise in Bildern in das Land der Phantasie zur Erholung, Regeneration und Neuorientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNEUE ZEN-KUNST UND KOANS FÜR DIE KREATIVE SELBSTENTFALTUNG: Lebensfreude - transzendenter Humor ganzheitliche Effektivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Historisch Denken Lernen – Welterschließung statt Epochenüberblick: Geschichte als Unterrichtsfach und Bildungsaufgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierkommunikation II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEhrlich motiviert!: Positives Training mit Pferden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedien - Gehirn - Evolution: Mensch und Medienkultur verstehen. Eine transdisziplinäre Medienanthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Worte: Mit Tieren und Natur sprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErlebnis Predigt: Herausgegeben im Auftrag des Ateliers Sprache e. V., Braunschweig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextom: Ultraverlinkung von Weltleitzahlen, Orten, historischen Personen, Geschichtsdaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wollen wir leben? Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Praktische Aspekte der kulturanalytischen Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnruf, Adresse, Appell: Figurationen der Kommunikation in Philosophie und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeine Entwicklungspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrdnung: Eine Frage der Verteilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJeder Mensch hat seinen Stern: Initiation ins universelle Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItaliano Spontaneo - Übungsbuch für Deine Reise Italienisch-Deutsch: Lernen Sie Italienisch mit der Schildkröten-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermanistische Linguistik: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Business-Englisch beherrschen: Buch Zwei.: Business-Englisch beherrschen, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachkontaktforschung: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lebensräume - Lebensträume: Innovative Konzepte und Dienstleistungen für besondere Lebenssituationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFREIräume: Eine Annäherung an das Thema Freiraum im Kontext der Offenen Jugendarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von „10 x DNA - Das Mindset der Zukunft“: Kernaussagen und Analyse von Frank Thelens Buch: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBedürfnis- und lösungsorientierte Gespräche führen - privat und beruflich: 10 Tipps zur erfolgreichen Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierkommunikation III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo gelingt der Tagesablauf im Kindergarten: Tipps und Tricks für den Kindergartenalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYogaKids®: Spielerische Übungen für Konzentration, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden bei Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindergeschichten zum vorlesen ab 6-8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCognitive Computing: Steigerung des systemischen Intelligenzprofils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen