Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Über die Destruktivität - für den Frieden: Essays aus der Praktischen Philosophie
Über die Destruktivität - für den Frieden: Essays aus der Praktischen Philosophie
Über die Destruktivität - für den Frieden: Essays aus der Praktischen Philosophie
eBook366 Seiten4 Stunden

Über die Destruktivität - für den Frieden: Essays aus der Praktischen Philosophie

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In diesem mittlerweile sechsten Buch der Philosophin Beate Reinecker setzt sich die Autorin intensiv mit dem Begriff der Destruktivität auseinander. Ihre literarische Schreibweise, ihre Art der Darstellung, erfasst die Destruktivität nicht nur unter einem sozialen und psychologischen Aspekt, sondern beleuchtet den individuellen Umgang mit Menschen, die sich durch Vorteilsnahme und Egoismus hervortun. Sie entlarvt diesen Typus von Mensch, der in seiner Handlungsstruktur Ethik vermissen lässt. Im Besonderen analysiert sie die gesellschaftlichen Funktionen destruktiver Personen und ihr gestörtes Verhältnis zum Mitmenschen und zur Demokratie. Damit schlägt sie einen Bogen zur aktiven Friedenspolitik. Sie begibt sich auf die Suche nach Chancen für eine Gesellschaft mit ethischen Ansprüchen. Ihr liegt die Bewahrung der demokratischen Errungenschaften am Herzen. Sie konfrontiert die Leser/innen mit den destruktiven Machenschaften, um dem Anspruch eines globalen Friedens näherzukommen.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum1. Nov. 2018
ISBN9783748186465
Über die Destruktivität - für den Frieden: Essays aus der Praktischen Philosophie
Vorschau lesen
Autor

Beate Reinecker

Die Autorin Beate Reinecker ist 1959 in Essen-Werden geboren. Sie besuchte in Warendorf das Gymnasium und studierte erfolgreich an der Westfälischen Universität zu Münster Germanistik und Philosophie. Ihr erstes Buch mit dem Titel - Lass dich nicht verbiegen, lass dich nicht brechen wurde auf der Frankfurter Buchmesse 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie ist Mutter von mittlerweile zwei erwachsenen Kindern, lebt und arbeitet in Münster. Als ihre Kinder ihr Studium begannen, fing sie an, ihre gesammelten Notizen der vergangenen Jahrzehnte zu überarbeiten. Die Zusammenführung ihrer wissenschaftlichen Erkenntnisse mit ihren Lebenserfahrungen im Allgemeinen und als Mutter versteht sie als ihr Lebenswerk, das sie nicht nur ihren Kindern, sondern einer interessierten Nachwelt hinterlassen will.

Mehr von Beate Reinecker lesen

Ähnlich wie Über die Destruktivität - für den Frieden

Ähnliche E-Books