eBook64 Seiten35 Minuten
Quellen zur Geschichte der Holsteinischen Elbmarschen: Band 1
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dies ist der Start der neuen Publikationsreihe der Detlefsen-Gesellschaft. Immer wieder tauchen in privaten Sammlungen und aus Nachlässen Quellen zur Geschichte der holsteinischen Elbmarschen auf. Leider werden diese nicht immer den Archiven zur Verfügung gestellt. Für die Forschung sind diese daher nicht zu nutzen. Nicht selten verschwinden diese bedeutsamen Archivalien nach dem Tod der Besitzer im Müll. Um sie für die Forschung nutzbar zu machen, werden diese Funde publiziert und innerhalb dieser Reihe der Öffentlichkeit in loser Reihenfolge zur Verfügung gestellt.
Band 1:
Ernst Schröder:
Erinnerungen an den Feldzug der Schleswig-Holsteiner gegen die Dänen im Jahre 1849.
Band 1:
Ernst Schröder:
Erinnerungen an den Feldzug der Schleswig-Holsteiner gegen die Dänen im Jahre 1849.
Ähnlich wie Quellen zur Geschichte der Holsteinischen Elbmarschen
Titel in dieser Serie (1)
Quellen zur Geschichte der Holsteinischen Elbmarschen: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Briefe des Soldaten Willi Ufer 1940 - 1943 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der neuen Heimat: Neuanfang in Schleswig-Holstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegstagebuch: Meine Erlebnisse im Krieg gegen Russland und Italien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendige Vergangenheit: Erinnerungen von 1927-2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiffselektriker – Werft, Schiffe, Seeleute, Funkbuden – Jahrgang 1936: Band 14 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelma und Alex: Die Briefe meiner Eltern aus dem 2. Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo war's - Ein langes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen36 Jahre als Schiffskoch durch die Welt – Teil 1: vom Erzgebirge bis nach Emden – Band 17 in der maritimen gelben Buchreihe – bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Kriminellen zum Kriminalisten: Mein Leben als Mordermittler bei der Deutschen Volkspolizei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Maximilian von Mandelsloh (II): Erinnerungen 1812 - 1814 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoorleichenfunde in Schleswig-Holstein: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeil ich ein Inuk bin: Johann August Miertsching. Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Schreiner - Schiffsingenieur aus Hamburg-Rissen: Band 106 als E-Book in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs klappert die Mühle...: Lebensrückblicke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wissen der Region - Die Einheitsgemeinde Hansestadt Osterburg – einst und jetzt, Band V Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch meines Feldzuges in Rußland 1812 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmel über Ost und West: Flucht - verlorene Heimat Pommern/Westpreussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichterfelde-West nach 1945: Menschen - Erlebnisse - Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kriegstagebuch: Mit dem Trägerfrequenz Trupp nach Russland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmil Lux: Das Kriegstagebuch des Remscheider Werkzeuggroßhändlers und OBI-Mitgründers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER STURM BEGINNT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoland: Zeitschrift der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. Band 23/24 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErdwerke in der Region Bern: Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelebte Träume: und die Geschichte einer Leidenschaft für Südfrankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCurt Heinrich von Broizem: Journale, Schriftstücke und Briefe aus dem Feldzug 1807 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlockadebrecher gegen Napoleon: Eine historische Erzählung aus der Zeit während der napoleonischen Fremdherrschaft auf Rügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeines Vaters Felder: Biografie einer Landwirtsfamilie im Oderbruch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter rotem Stacheldraht: Ein Kriegsgefangener erzählt von seinem Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen