Finden Sie Ihren nächsten buch Favoriten
Kroatisch Vokabeltaschenbuch zum Lehrbuch "Ja govorim hrvatski 1": Sprachniveau A1 - Anfänger
Von Ana Bilic
Kroatisch Vokabeltaschenbuch zum Lehrbuch "Ja govorim hrvatski 1": Sprachniveau A1 - Anfänger
Von Ana Bilic
Beschreibung
Das Kroatisch Vokabeltaschenbuch zum Lehrbuch "Ja govorim hrvatski 1" - Sprachniveau A1 (Anfänger) bietet eine Auswahl von Vokabeln die den Themen der Lektionen im Lehrbuch «Ja govorim hrvatski 1» entsprechen.
Zu jedem Thema gibt es ein paar nützliche Wörter und Sätze, die hilfreich beim Lernen der Vokabeln sind und eine Erweiterung der Grundvokabeln darstellen.
Über den Autor
Ähnliche Autoren
Ähnlich wie Kroatisch Vokabeltaschenbuch zum Lehrbuch "Ja govorim hrvatski 1"
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Kroatisch Vokabeltaschenbuch zum Lehrbuch "Ja govorim hrvatski 1" - Ana Bilic
LEKTION
VORWORT
Das Kroatisch Vokabeltaschenbuch zum Lehrbuch „Ja govorim hrvatski 1" - Sprachniveau A1 (Anfänger) bietet eine Auswahl von Vokabeln die den Themen der Lektionen im Lehrbuch «Ja govorim hrvatski 1» entsprechen. Zu jedem Thema gibt es ein paar nützliche Wörter und Sätze, die hilfreich beim Lernen der Vokabeln sind und eine Erweiterung der Grundvokabeln darstellen.
Mehr Infos über das Lernset «Ja govorim hrvatski 1» findet man im Internet unter: www.kroatisch-leicht.com
Abkürzungen und Erklärungen
Pl. = Plural – Manche Wörter sind in der Pluralform vorgegeben, weil sie als Mehrzahl in der Alltagssprache öfter als Einzahl vorkommen.
PPA = Partizip Perfekt Aktiv – ist ein Teil des Perfekts. PPA von učiti ist učio:
Ivan je učio cijeli dan. (Ivan hat den ganzen Tag gelernt.)
voll. = vollendeter Verbaspekt – siehe „Infinitiv ohne Angabe zur 1. Person Singular"
Unterstrichene Adjektive
Die unterstrichenen Formen der Adjektive (Eigenschaftswörter), wie zum Beispiel bei dobar/dobra/dobro (gut) weisen auf das unbeständige «–a» bei der feminin und neutrum Form auf, oder bei svjež/svježa/svježe (frisch) wird die unregelmäßige Endung betont.
Hat ein Adjekiv eine regelmäßige Endung in der feminin und neutrum Form, wird nur die maskuline Form angegeben.
Infinitiv ohne Angabe zur 1. Person Singular
Bei manchen Verben wird zum Infintiv absichtlich keine Angabe zur 1. Person Singular angeführt, wie zum Beispiel bei den Verben dobiti, ući, sjesti, pokisnuti, pozvati, nazvati, saznati, odsjesti, upoznati, posjetiti, ostati, provesti usw. Diese Infinitivformen stellen die Handlung in ihrem vollendeten (perfektiven) Aspekt dar. Da das absolute Präsens nur die Handlung in seinem unvollendeten (imperfektiven) Aspekt ausdrücken kann (Handlung, die andauert bzw. gerade vor sich geht), habe ich mich für einen Kompromiss entschieden: Um zu vermeiden, Vokabeln falsch anzuwenden, halte ich es für sinnvoller, bei solchen Verben den Infinitiv mit einem Modalverb zu kombinieren (wollen, mögen, sollen, müssen usw.) oder an seiner Stelle nur ein Modalverb zu setzen. Eine zweite Möglichkeit ist ein vollendetes Verb in der Futurform zu verwenden – d.h. auch mit seiner Infinitivform.
Ich bekomme ein Bier. – Ja želim pivo. (Modalverb)
Marina bekommt ein neues Buch. – Marina treba dobiti novu knjigu. (Modalverb & Infinitiv)
Wir bekommen die Speisekarte. – Dobit ćemo jelovnik.
Wiederholte Wörter
Manche Wörter wiederholen sich in den Vokabellisten, weil sie in den Lektionen des Lehrbuchs «Ja govorim hrvatski 1» mehrmals vorkommen. Die Wörter trotzdem noch einmal zu wiederholen ist immer ein Vorteil beim Vokabellernen.
INHALT – SADRŽAJ
1. Lektion
a) Hallo! – Bok!
b) Was bist du von Beruf? – Što si po zanimanju?
c) Woher kommst du? – Odakle si?
2. Lektion
a) Wie heißt du? – Kako