Spinnen: Biologie - Mensch und Spinne - Angst und Giftigkeit
Von Rainar Nitzsche
()
Über dieses E-Book
Zudem: Einwanderer, heimische Arten, Körperbau, Spinne des Jahres, Spinnenrekorde, Artnamen und Artenzahlen in Mitteleuropa und weltweit. Ausführliches Fachwortverzeichnis mit 378 Begriffen! Was das Sexualleben betrifft: Brautgeschenke, Kannibalismus (Eier, Geschwister, Kinder, Männer, Konkurrentinnen), Selbstmord, "Vergewaltigung". Zur Brutpflege: Kokons, Fütterung der Jungen, Matriphagie (die eigenen Jungen fressen ihre Mutter auf) sowie Spinnenkolonien.
Rainar Nitzsche
Dr. Rainar Nitzsche wurde am 27.12.55 in Berlin geboren, ging im Saarland zur Schule und lebt in Kaiserslautern, wo er Biologie studierte und über Brautgeschenke bei Spinnen promovierte. Er ist gelernter Buchhändler und gründete 1989 den Rainar Nitzsche Verlag. Seit 2015 veröffentlicht er seine Bücher als Autor bei BoD, bookrix und neobooks. Bisher erschienen von ihm die Pfadwelten-Romane, Bücher mit fantastischer Kurzprosa, Lyrikbände sowie Titel unter dem Pseudonym Olaf Olsen. Seit seiner Jugend fotografiert er Tiere. Spinnenfotos finden sich in seinen Sachbüchern über Spinnen. Seine Kunstbücher enthalten künstlerisch verfremdete Fotos, meistens mit eigenen Texten.
Mehr von Rainar Nitzsche lesen
Die Zeit der Bäume: Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEwig sein in Stille: Meditative Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöllenkunst: Künstlerisch verfremdete Fotografien und Gemälde von Rainar Nitzsche und Elke Bouché Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchenKunst: Kirchen-Ansichten - mehr oder weniger verfremdet - und meditativ-fantastische Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotokunst: Künstlerisch verfremdet: Fotografien von Rainar Nitzsche und Gemälde von Elke Bouché Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Engeln, Erleuchtung und Ewigkeit: Meditative Kurzprosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlang über den Meeren der Zeit: Stille Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir ... Menschen der Erde: Lyrik von Rainar Nitzsche, entstanden 1976 bis 1981 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaumtraum: Künstlerisch verfremdete Fotografien mit fantastisch-lyrischer Kurzprosa. Stadt-Wald-Bäume und Farne. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGOTT und die Großen - Kleinen Götter: Gedanken und Gedichte mit Fotokunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst vor Spinnen und ihre Giftigkeit: Mit 24 meist farbigen Abbildungen (Spinnenfotos, Spinnenkunst) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOM oder Das Rauschen der scheinbaren Leere: Meditative Lyrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpinnentraumgespinste: Spinnenträume, Spinnenbegegnungen und Metamorphosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiegelwelten deiner Seele: Magisch-fantastisch-lyrische Kurzprosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Spinnen
Ähnliche E-Books
Smartphone- und Tablet-Hacks: Mess-, Steuer- und Kommunikationsschaltungen selbst gebaut und programmiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilitärische und zivile Geographie: Von Carl Ritters Geographie in Berlin bis zu Karl Haushofers Geopolitik in München Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRembrandt Künstler-Monographien: III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerpflegung an Bord eines Segelschiffes: Arbeitsbuch Catering - Handbuch zur Reisevorbereitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Feuers: Das beherrschte Feuer in der Entwicklung des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch bentonitgebundener Formstoffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Berühmtesten Wissenschaftler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Original Handbuch des Spezialtiefbaus: Band 2: Geräte und Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasispass Pferdekunde: Schritt für Schritt zur erfolgreichen Prüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBernstein: Fenster zur Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSegel-Handbuch für Großsegler: Planung und Vorbereitung - Leben an Bord Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenswertes über Füllfederhalter: Geschichte, Werdegang, Beweggründe, Technik, Pflege, Reparatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr der Wilden: Verschwundene Tierarten siedeln sich wieder in Deutschland an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKant in 60 Minuten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/51000 Meisterwerke der Bildhauerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft der Gedankenführung Band 1 - Grundlagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Haufenweise Lebensräume: Ein Lob der Unordnung im Garten - Naturschutzprojekte, Artenvielfalt, Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoboter mit Raspberry Pi: Mit Motoren, Sensoren, LEGO® und Elektronik eigene Roboter mit dem Pi bauen, die Spaß machen und Ihnen lästige Aufgaben abnehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAyahuasca: Die Jaguarmedizin des Amazonas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA Capite Ad Calces: Vom Scheitel bis zur Sohle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSynthesis: Zur Konjunktur eines philosophischen Begriffs in Wissenschaft und Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbrechen Strahlenfolter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuchten Fußes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOzeanopädie: 291 unglaubliche Geschichten vom Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVIREN: Phänomen, Rätsel, Bedrohung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf vier Pfoten: und andere Tiergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühjahrskur mit heimischen Wildpflanzen: Aus dem Erfahrungsschatz unserer Vorfahren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5