eBook365 Seiten4 Stunden
Methoden der Kognitiven Umstrukturierung: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis
Von Beate Wilken
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Cognitive restructuring methods represent a central element of therapy in the treatment of numerous psychological disturbances. In this practical guide, the author provides a systematic introduction to the specific procedure involved in cognitive restructuring. The basis for this is provided by the cognitive treatment approaches of A. Ellis, A.T. Beck and D.W. Meichenbaum, which are briefly outlined. Numerous suggested formulations and example cases from practical work make the book a valuable aid for therapists and an easily readable introduction for students and those attending further training courses.
Ähnlich wie Methoden der Kognitiven Umstrukturierung
Ähnliche E-Books
Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie an der Grenze des Machbaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapeutisches Handeln zwischen Zumuten und Mut machen: Das Beziehungs- und Kommunikationskonzept der Kreditierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblemanalyse im psychotherapeutischen Prozess: Leitfaden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaarbeziehungen und Paartherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychodynamische Paar- und Familientherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltenstherapeutische Paartherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch sehe was, was Du nicht siehst ...: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Perspektiven in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst der Selbstmotivierung: Neue Erkenntnisse der Motivationsforschung praktisch nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntrovision: Problemen gelassen ins Auge schauen - Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Miteinander: Innovative Methoden der Netzwerk- und Gemeinschaftsarbeit in Familien, Therapie, Schule und Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzielle Themen in der Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeratungswissen auf den Punkt gebracht: Ein Handbuch für Studierende, professionelle Begleiter/-innen und alle, die es werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacetten tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie: Erfahrungen, Techniken, Schlüsselmomente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Allgemeine Psychotherapie und Seelsorge Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Angststörungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien: Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Leitfaden für Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie: Landauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Psychotherapie-Wissenschaft zur Kunst der Psychotherapie: Die Kunst des Heilens lehren der Patient und der erfahrene Psychotherapeut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalyse der Angststörungen: Modelle und Therapien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalyse der Depression: Verstehen - Behandeln - Forschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Praxis in der Psychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapeutisches Arbeiten mit alten und sehr alten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlopfen gegen den Stress: Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) im Pflegealltag nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Andere in der Psychoanalyse: Die intersubjektive Wende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchematherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGruppenpsychotherapie: Grundlagen und integrative Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Psychologie für Sie
Die Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis und Theorie der Individualpsychologie: Zur Einführung in die Psychotherapie für Ärzte, Psychologen und Lehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen wie ein Buch lesen: Wie Sie die Gefühle, Gedanken, Absichten und Verhaltensweisen von Menschen analysieren, verstehen und vorhersagen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewährte Techniken der Manipulation: Dunkle Psychologie in der Praxis. Wie gerissene Menschen immer das bekommen, was sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Körper nein sagt: Wie verborgener Stress krank macht – und was Sie dagegen tun können. Internationaler Bestseller übersetzt in 15 Sprachen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörungen ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Therapie to go: 100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag | Buch über positive Psychologie und positives Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erotik Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5