eBook292 Seiten6 Stunden
Vom Text zum Bild: Die Collagen von Peter Weiss und ihr Verhältnis zum schriftstellerischen Werk
Von Helena Köhler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Peter Weiss ist als Künstler verschiedener Medien bekannt - seine bildende Kunst wird jedoch sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Forschung erstaunlicherweise wenig beachtet. Dabei stehen in seinen zentralen Werken wie »Der Schatten des Körpers des Kutschers« und »Abschied von den Eltern« Text und Bild direkt nebeneinander.
Helena Köhler untersucht erstmals, wie Peter Weiss Text und Collage miteinander in Beziehung setzt, welche Funktionen die Collagen übernehmen und welche Rückschlüsse sich daraus für den Text ziehen lassen.
Helena Köhler untersucht erstmals, wie Peter Weiss Text und Collage miteinander in Beziehung setzt, welche Funktionen die Collagen übernehmen und welche Rückschlüsse sich daraus für den Text ziehen lassen.
Ähnlich wie Vom Text zum Bild
Ähnliche E-Books
Meisterwerke der Buchmalerei 120 illustrationen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Romanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusweitung der Kunstzone: Interart Studies - Neue Perspektiven der Kunstwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst gegen Krieg und Faschismus: 37 Werkmonografien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstlabore: Für mehr Kunst in Schulen!: Ein Ratgeber zur Qualität künstlerischer Arbeit in Schulen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer stürzende Ikarus: Von der Idee bis zur Fertigstellung einer Plastik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaterial und künstlerisches Handeln: Positionen und Perspektiven in der Gegenwartskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUlrike Ottinger: Ein Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKuba - Kunst: Die Frau im Fokus künstlerischen Schaffens vom Ende der Kolonialzeit bis zur Gegenwart: Kunst - Vermittlung - Kulturelle Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilliam Blake Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformationen in den Künsten: Grenzen und Entgrenzung in bildender Kunst, Film, Theater und Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst das Kunst oder kann das weg?: Dieses Buch spiegelt meine kreative Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektion & Reflexion: Das Medium Film in Kunst und Literatur / Le cinéma dans l'art et la littérature Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerformative Sammlungen: Begriffsbestimmung eines neuen künstlerischen Formats Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas kostet Kunst?: Kunst einordnen, bewerten und taxieren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mini Max der Kunst: Von Abendmahl bis Zeitungsleser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotische Zeichnungen 120 illustrationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomanische Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und Erziehung: Kunst in der Erziehung und Erziehung als Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stadtsinfonien der 1920er Jahre: Architektur zwischen Film, Fotografie und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedusa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Kelle – Befreite Kunst in Marburg: Aufbruch und Erneuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst auf Sendung: Zur Analyse und Vermittlung von Radiokunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortreiche Bilder: Zum Verhältnis von Text und Bild in der zeitgenössischen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur wird plastisch: Skulpturales Handeln in architektonischen und künstlerischen Bildungskontexten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Migration im Comic: Interdisziplinäre Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheatralität der Existenz: Ethik und Ästhetik bei Christoph Schlingensief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnt. Lafreri Formis Romae: Der Verleger Antonio Lafreri und seine Druckgraphikproduktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Vom Text zum Bild
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Vom Text zum Bild - Helena Köhler
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1