eBook54 Seiten44 Minuten
Was ist Körper?
Von Robert Smajgert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
ZEIGT unsere menschwerdene Leiblichkeit sich immer auch als zentraler Ausgangspunkt von Weltwahrnehmung und Verstehen, ist es umso verblüffender, mit welcher Vehemenz sie einer tieferen Einsichtsfähigkeit absolute Grenzen zu setzen scheint. Derart präsentieren sich unsere Körper selbst heute noch überwiegend als Mythos und/oder Tabu, deren ´moderner´ technischer Horizont sich, gerahmt von wissenschaftlicher Erzählung, aktuell vor allem in ethische Vermassung und politisch-soziale Verfügbarkeit stürzt. So bleibt Körperlichkeit, und mit ihr letztlich meist auch die Welt des Gegenständlichen überhaupt, ein gepflegtes Geheimnis, das nicht Wenige für gesiegelt halten.
Entgegen einem solchen Votum erklärt Band 6 der Reihe EDITION FREIHEIT eine `aufrichtige´ Beschäftigung mit Fragen vor allem der eigenen Körperlichkeit zum Königsweg von Erkennen schlechthin. Grundlage, Mittel und Ziel unseres Handelns, vermag allein der Körper uns zum echten Schlüssel und zur wirklichen Chance für/auf ein `besseres´ Leben zu werden. Indem er den Weg zur Freiheit zu weisen vermag, die dem Menschwerden ein eingeborenes Bedürfnis bleibt, offenbart er sich als TOR und TEMPEL DER WIRKLICHKEIT.
Entgegen einem solchen Votum erklärt Band 6 der Reihe EDITION FREIHEIT eine `aufrichtige´ Beschäftigung mit Fragen vor allem der eigenen Körperlichkeit zum Königsweg von Erkennen schlechthin. Grundlage, Mittel und Ziel unseres Handelns, vermag allein der Körper uns zum echten Schlüssel und zur wirklichen Chance für/auf ein `besseres´ Leben zu werden. Indem er den Weg zur Freiheit zu weisen vermag, die dem Menschwerden ein eingeborenes Bedürfnis bleibt, offenbart er sich als TOR und TEMPEL DER WIRKLICHKEIT.
Mehr von Robert Smajgert lesen
Martin Buber. Wirklichkeit.: Zur Stellung der Person im dialogischen Denken Beiträge zu einer Philosophie der Person Exkurs Gemeinsame Zeit! Freie Gedanken zur Grundlegung einer praktischen Anwendung dialogischer Begegnungsideale in der gegenwärtigen Erziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine ABC der WIEDERGEBURT: Sicher in den Himmel - Glücklich auf der Erde. Ein ÜberLebenHandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Märchenschule: Zwölf Monde mit Sheherezade Eine philosophische Jugenderzählung über die Magie der Worte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland kultur - los 2010: Eine Streitübung 14 Thesen zu kulturellen Weichenstellungen der Nation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Was ist Körper?
Titel in dieser Serie (10)
Was ist Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Bewusstsein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Geist? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Wirklichkeit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Freiheit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist ich?: Edition Freiheit, Bibliothek Lebendiges Wissen, Band 7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Sterben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Wissen?: Wörterbuch der phänorealen WirklichkeitsBildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Das Prinzip des Einen: Bewusstsein einer neuen Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Weber lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufmerksamkeit und Hingabe: Die Wissenschaft des Ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsSeins-Bewusstsein im Tanz mit dem EGO: 8 Kniffe um die Welt vom Kopf auf die Füße zu kriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Leben einen Sinn geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Menschen als utopischem Wesen: Vier Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erwachen zum wahren Selbst: Der ZEN-Weg der allumfassenden Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropas Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie des Stoizismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch: Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse der Unendlichkeit: Auf dem Pfad der Tolteken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Poetik des Bauens: Betrachtungen und Entwürfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSloterdijk – Aristokratisches Mittelmaß & zynische Dekadenz: gestalten der faschisierung 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenjamin Barber interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas bewohnte Körpergehäuse: Die introspektive Methode der Maria Lassnig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe der Engel: Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen55 Philosophische Geschichten für Kinder: Mit Frageimpulsen zum Nach- und Weiterdenken - Klasse 1-6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohin mit den Mittelklassen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProlegomena zur Aufklärung und Autorität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMindethik: Eine Philosophie der Evolution des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht:Denken: Substantialistische und relationalistische Theorien - eine Kontroverse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpagat des Lebens: Ein spiritueller Weg zu sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit vom Leid: Philosophie für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Symbolischen Formen der Gegenwart: Haben die mythischen Ausbeutungsformen überlebt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen