Clayton - Ein Mann am Scheideweg, Band 1: Western Serial
Von Pete Hackett
()
Über dieses E-Book
Hart, historisch genau, mit faszinierender Detailkenntnis der amerikanischen Wildnis und mit aufrechten, mannhaften Charakteren.
Als Town Marshal Ken Clayton die vier heruntergekommenen Kerle an seinem Büro vorbei reiten sah, ahnte er nicht, dass ihr Erscheinen in Topeka einen Wendepunkt in seinem Leben darstellen sollte.
Die Kerle gefielen dem sechsundvierzigjährigen Gesetzeshüter nicht. Es waren Sattelstrolche, Burschen, die es an keinem Ort längere Zeit hielt, die sich oftmals einfach nahmen, was ihnen gefiel und die sich meistens hart am Rande der Gesetzlosigkeit bewegten.
Cover: Steve Mayer
Mehr von Pete Hackett lesen
Eiskalte Urlaubsmorde 2023: Krimi Paket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht nur die Guten werden auferstehen: Die ganze Zombie Saga: Cassiopeiapress Spannung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrevellian steckt den Teufel in den Knast: Action Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 FBI Krimis Februar 2023: Krimi Paket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThriller Quartett 4027 - 4 Krimis in einem Band! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuftrag für Spezialisten: Drei Action Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie riesengroße Krimi Bibliothek Januar 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKämpfe, reite und töte (Western) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben für zwei Millionen Dollar: Gesamtausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFBI Special Agent Owen Burke Folge 7/8 - Doppelband: Ein Toter im Kofferraum / Mordmotiv Hass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMörderjanuar - Eine Kiste voll Krimis: Neun Top Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 FBI Thriller November 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs kann der Frömmste nicht in Frieden morden: Oberpfalz-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben für zwei Millionen Dollar - Erster Teil: Band 52 der Cassiopeiapress Krimi Serie FBI Special Agent Owen Burke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier ist dein Trail zu Ende, Outlaw! - Folge 1 (U.S.Marshal Bill Logan - Neue Abenteuer) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenU.S. Marshal Bill Logan Band 57-64 (Sammelband) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNevada Western Großband Herbst 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutlaws und Revolverhelden: 12 Western Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKiller in der Zwickmühle: Krimi Großband 3 Romane 1/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesetz aus Blei und Eisen: Harte Western Sammelband 3 Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Goldene Western Februar 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Inka-Fluch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinz Thorazan: Der Thron von Cambalar 4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenU.S. Marshal Bill Logan, Band 45: Pakt mit der Hölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Pete Hackett Western Januar 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Krimis Spezialband 1035 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrevellian und das Geschäft mit dem Tod: Action Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrimi Doppelband 177 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHärter als Stahl: Western: Cassiopeiapress Spannung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Clayton - Ein Mann am Scheideweg, Band 1
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Clayton - Ein Mann am Scheideweg, Band 1
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Clayton - Ein Mann am Scheideweg, Band 1 - Pete Hackett
München
Clayton - Ein Mann am Scheideweg -
Band 1
Western von Pete Hackett
Pete Hackett Western - Deutschlands größte E-Book-Western-Reihe mit Pete Hackett's Stand-Alone-Western sowie den Pete Hackett Serien Der Kopfgeldjäger
, Weg des Unheils
, Chiricahua
und U.S. Marshal Bill Logan
.
Ein CassiopeiaPress E-Book
© by Author
© der Digitalausgabe 2014 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen
www.AlfredBekker.de
www.postmaster@alfredbekker.de
Als Town Marshal Ken Clayton die vier heruntergekommenen Kerle an seinem Büro vorbei reiten sah, ahnte er nicht, dass ihr Erscheinen in Topeka einen Wendepunkt in seinem Leben darstellen sollte.
Die Kerle gefielen dem sechsundvierzigjährigen Gesetzeshüter nicht. Es waren Sattelstrolche, Burschen, die es an keinem Ort längere Zeit hielt, die sich oftmals einfach nahmen, was ihnen gefiel und die sich meistens hart am Rande der Gesetzlosigkeit bewegten.
Es war ein warmer Tag im Mai des Jahres 1881. Seit drei Jahren trug Ken Clayton in Topeka den Stern des Town Marshals. Vorher hatte er in einer Reihe von wilden Städten mit eisernem Besen gekehrt. Innerhalb kürzester Zeit hatte er auch in Topeka für Ruhe und Ordnung gesorgt und das Gesindel, das in der Stadt für Angst und Schrecken sorgte, mit Pulverdampf und Blei zum Teufel gejagt. Das hatte ihm den traurigen Ruhm eingebracht, ein unschlagbarer Kämpfer zu sein.
Die vier Reiter verschwanden aus dem Blickfeld des Town Marshals. Er blieb dennoch am Fenster stehen und schaute versonnen nach draußen. Immer öfter dachte er zurück, und den Nebeln der Vergangenheit entstiegen die verschiedensten Bilder. Da war eine kleine, beschauliche Stadt, die den Namen Great Bend trug, und da war das hübsche Gesicht einer jungen Frau namens Faye Donovan. Sie hatte ihn angefleht, in Great Bend zu bleiben, doch er wollte hinaus in die Welt und Abenteuer erleben. Es war über zwanzig Jahre her, und viele Jahre lang waren sowohl Great Bend als auch Faye Donovan bei Ken Clayton in Vergessenheit geraten. Jetzt aber stürmte die Erinnerung immer öfter und immer intensiver auf ihn ein.
Seufzend wandte er sich ab, ging hinter seinen Schreibtisch und setzte sich. Das gleichmäßige Ticken des Regulators an der Wand war das einzige Geräusch in dem düsteren Raum. Es war später Nachmittag. Clayton holte eine Kladde aus dem Schreibtischschub und griff nach dem Federhalter, der neben einem Tintenglas auf dem Schreibtisch lag. Er begann seinen täglichen Bericht niederzuschreiben. Seit Monaten hieß es: Der Tag verlief ohne besondere Vorkommnisse. An diesem Tag schrieb Ken Clayton darüber hinaus in das Buch, dass vier Fremde in die Stadt gekommen waren, bei denen es sich möglicherweise um Banditen handelte. Die Feder kratzte über das Papier, immer wieder tauchte Clayton sie in die Tinte.
Spürte er, dass die vier Fremden richtungweisend für seine Zukunft waren? War es eine Art sechster Sinn, der ihm sagte, dass mit ihnen der Verdruss nach Topeka gekommen war? Möglicherweise nur unterbewusst. Als Clayton die Ankunft der vier Fremden vermerkte, leitete ihn kein besonderer Wille. Es war eine Beobachtung, die er für wichtig hielt und die er deshalb schriftlich fixierte.
Jemand klopfte gegen die Tür, und ehe Clayton ihn auffordern konnte, einzutreten, wurde die Tür schon geöffnet und ein bärtiger Mann streckte den Kopf durch den Türspalt. „Guten Tag, Ken. Hast du die vier Kerle gesehen, die vor wenigen Minuten in die Stadt gekommen sind?"
„Ja, Jonas. Was ist mit ihnen?"
„Ich bin ihnen auf der Straße begegnet und einer hat mich gefragt, ob Ken Clayton noch Stadtmarshal ist."
Die Brauen des Town Marshals schoben sich zusammen, über seiner Nasenwurzel bildeten sich zwei senkrechte Falten, und