eBook36 Seiten26 Minuten
Die geheimen Liebschaften des Adolf Hitler: Das homoerotische Dreiecksverhältnis zu Benito Mussolini und Albert Speer
Von Armin Spree
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch tritt einen Beweis an, dessen Evidenz sich aus den Indizien ergibt. So wie Zeugenaussagen immer als Beweis unterste Priorität besitzen, ist dies leider alles, was wir haben. Dennoch aber eröffnet Armin Spree einen Prozess, der mit befremdenden und bizarr erscheinenden Dokumenten ein Gesamtbild ergibt und der Forschung (k)ein neues Bild zu eröffnen vermag.
Mehr von Armin Spree lesen
Jetzt rede Ich: Blondi packt aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geheime Tagebuch der Eva Braun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Fluch(t) Teil 1 und 2: Teil 1 und 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers Fluch(t): Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheimen Tischgespräche des Adolf Hitler: The Secrets of the Evil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues vom Führer: (scheinlosen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die geheimen Liebschaften des Adolf Hitler
Ähnliche E-Books
April in Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBestie, Hexe, Kommandeuse von Buchenwald: Wer war Ilse Koch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir machten die schwarze Arbeit des Holocaust: Das Personal der Massenvernichtungsanlagen von Auschwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSS-Geiseln in der Alpenfestung: Die Verschleppung prominenter KZ-Häftlinge aus Deutschland nach Südtirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaschismus / Antifaschismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerformte Erinnerung: Hitlers Sekretärin Traudl Junge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Hitler - Verführer der Christenheit: Die Magie eines Antichristus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Feldpolizei: Die Gestapo der Wehrmacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeefeld in Tirol in der NS-Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pest in Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod bei der Fahne: Fälle aus MFS, Polizei und NVA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jahre der Verfolgung und Vernichtung unter der Herrschaft von Nationalsozialismus und Faschismus 1938 bis 1945: Jüdisches Leben im historischen Tirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchalck-Golodkowski: Der Mann, der die DDR retten wollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutschen Nachkriegsverluste: Vertreibung, Zwangsarbeit, Kriegsgefangenschaft, Hunger, Stalins deutsche KZs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus in der Steiermark: Opfer. Täter. Gegner. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGareth Jones: Chronist der Hungersnot in der Ukraine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Inneren der Haut: Das Leben des Fußballspielers Matthias Sindelar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex - Macht - Hurenherrschaft: Marozia - Historisch-Biografischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetzte Aufzeichnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRandgänge der Neuen Rechten: Philosophie, Minderheiten, Transnationalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußer Kontrolle: Deutschland 1923 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wilde Wanda und andere gefährliche Frauen: Verbrecherinnen über die Jahrhunderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErlebniswelt Rechtsextremismus: modern - subversiv - hasserfüllt Hintergünde und Methoden für die Praxis der Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgentin in der BND-Zentrale: Gabriele Gast im westdeutschen Spionagezentrum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsel der Unseligen: Das autoritäre Österreich 1933–1938 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufseherin: Der Fall Marianne Essmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilitärspionage: Die DDR-Aufklärung in Nato und Bundeswehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKongo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWagenknecht – Nationale Sitten und Schicksalsgemeinschaft: gestalten der faschisierung 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen