eBook123 Seiten1 Stunde
Ein Wunderheiler vor Gericht: Arztroman
Von Glenn Stirling
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Arztroman von Glenn Stirling
Der Umfang dieses Buchs entspricht 120 Taschenbuchseiten.
Die Journalistin Clarissa von Sternburg will über Oleg Sagarow einen Bericht schreiben, da er anscheinend die Fähigkeit besitzt, Menschen von ihrer Behinderung zu befreien. Clarissa ist deshalb sehr daran interessiert, weil sie selber wegen eines unverschuldeten Verkehrsunfalls behindert ist.
Dann muss Oleg allerdings vor einem Ausschuss glaubhaft machen, dass er kein Wunderheiler ist, sondern einfach nur seine inneren Kräfte angewandt hat und auch dafür von den Betroffenen gar kein Geld angenommen hat.
Der Umfang dieses Buchs entspricht 120 Taschenbuchseiten.
Die Journalistin Clarissa von Sternburg will über Oleg Sagarow einen Bericht schreiben, da er anscheinend die Fähigkeit besitzt, Menschen von ihrer Behinderung zu befreien. Clarissa ist deshalb sehr daran interessiert, weil sie selber wegen eines unverschuldeten Verkehrsunfalls behindert ist.
Dann muss Oleg allerdings vor einem Ausschuss glaubhaft machen, dass er kein Wunderheiler ist, sondern einfach nur seine inneren Kräfte angewandt hat und auch dafür von den Betroffenen gar kein Geld angenommen hat.
Mehr von Glenn Stirling lesen
Arztroman Sammelband: Drei Romane: Wo ist der kleine Oliver und andere Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die Liebe zu dir kommt: 3 bewegende Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrimi-Paket Mörderherbst 2022: 1500 Seiten Thriller Spannung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen6 Wyoming Western Januar 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie McNamara-Codes (Der Baron #6) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArztroman Sammelband 3 Romane: Ein Arzt zum Verlieben und andere Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen9 Krimis der Sonderklasse März 2022: Krimi Paket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Schritt vom Wege: Cassiopeiapeiapress Arztroman Großband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrimi Sommer 2022: 14 starke Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeines Bruders Schwur: Harte Western Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zwillinge von Station 6: Cassiopeiapress Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose unheilbare Liebe - 4 Schicksalsromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShowdown für den Deputy: Super Western Sammelband 7 Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Fehldiagnose namens Große Liebe: 3 Arztromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArztroman Exklusiv Edition - Mein Leben in deiner Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArztroman Sammelband 3 Romane: Nur ein Wunder kann noch helfen und andere Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWestern Sammelband 4 Romane: Die Eisenbahnräuber und andere Western Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch Liebe hat ihren Preis: Arztroman Sammelband 3 Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Liebe - ein ganzes Leben lang: Roman um ein Nachkriegs-Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohn - Texas Wolf Band 52 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWichita Western Sammelband 4015 - 5 Romane um Cowboys und Revolverhelden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alte vom Blue Horn: Cassiopeiapress Western Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ein Wunderheiler vor Gericht
Ähnliche E-Books
Didaktik und Praxis der Heilerziehungspflege: Ein Lehrbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBehinderung als Praxis: Biographische Zugänge zu Lebensentwürfen von Menschen mit ›geistiger Behinderung‹ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahresringe: Grundgedanken über das Älterwerden mit geistiger Behinderung in geschützten Werkstätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen''Geistige Behinderung'': Über den Umgang mit dem Begriff und den betroffenen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung: Rechtliche Grundlagen und Unterstützungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Haus voller Wände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigrationsbedingt behindert?: Familien im Hilfesystem. Eine intersektionale Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie mit Hilfe von Empowerment ein Mobilitätstraining in Werkstätten für behinderte Menschen möglich ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeindenahes Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitiken der Normalisierung: Zur Geschichte der Behindertenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBehindert! "Wie kann ich helfen"? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönliche Assistenz und Lebensqualität bei körperlicher Behinderung: Herausforderungen und Schwierigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsichtbar Behindert: Autobiographische Erinnerungen, Erfahrungen, Positives und Kritisches in zwei gesellschaftlichen Systemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung: Eine Einführung in die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMänner im Schwangerschaftskonflikt: Erfahrungen nach einem beunruhigenden pränatalen Befund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpowerment behinderter Menschen: Theorien, Konzepte, Best-Practice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndere Bilder: Zur Produktion von Behinderung in der visuellen Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Geschichte der Menschen mit Behinderung Dis/abled in 500-1620 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwer geistig behindert und selbstbestimmt: Eine Orientierung für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration und Behinderung: Heilpädagogik im interkulturellen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch trotze meinem Handicap und genieße mein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Diabetes leben: Ein Ratgeber für Diabetiker mit Lernschwierigkeiten und ihre Begleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Mutter wird nicht gesprochen ...: "Euthanasie"-Morde an Freiburger Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGänseblümchen - Mein glückliches Leben mit meinem behinderten Sohn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimkinderzeit: Eine Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der katholischen Behindertenhilfe in Westdeutschland (1949-1975) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPensioniert- und jetzt?: Alltagsgestaltung für Menschen mit einer geistigen Behinderung nach ihrer Pensionierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen