eBook100 Seiten58 Minuten
Erbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft
Von Angelika Schmid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über dieses Buch:
Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die laiengerecht informiert werden wollen, zu diesem komplexen Rechtsbereich. "Fachbücher sind so schwer zu lesen, deshalb liebe ich deine Bücher", das schrieb kürzlich eine Leserin an Angelika Schmid. Aufgrund der fünf Jahrzehnte dauernden Pflegezeiten, wegen einer Familien-Erbkrankheit, hat diese erfahrene Pflegeperson schon so ziemlich alles organisiert, was zur Pflege und Vorsorge sowie zum Erben und Vererben, dazugehört.
Da einige Familienmitglieder krankheitshalber schon längst verstorben sind, spannt sich dieser Erfahrungsbogen bis hin ins Erbrecht und auch in die sinnvolle Vorsorge. Profitiere von den positiven sowie teilweise kritischen Berichten aus all diesen Bereichen. Nicht nur bürokratisch theoretische, sondern vor allem viele praktische Hilfen werden den Lesern an die Hand gegeben. Die zentralen Themen des Erbrechts sind leicht verständlich vermittelt, sodass jeder Interessierte seine eigene Essenz daraus ziehen kann.
Wer rechtzeitig vorsorgen möchte, wird nicht umhinkommen, sich gründlich zu informieren. Viele Informationen, die man umständlich und vielleicht aus dubiosen Quellen zusammensuchen müsste, werden in diesem Band kurz und doch umfassend behandelt. Handele klug, das Rüstzeug dazu bekommst du hiermit frei Haus.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Geschichte des Erbrechts
- Die gesetzliche Erbfolge im BGB
- Gesetzlicher Pflichtteil
- Was sind Pflichtteilsklauseln?
- Konsequenzen des Erb- oder Pflichtteilsverzichts
- Familienerbrecht
- Das Ehegattenerbrecht
- Gibt es ein Erbrecht für Hunde und Katzen?
- Erbengemeinschaft
- Unternehmensnachfolge - Firmenübernahme
- Nachfolgeplanung (mit Checkliste)
- Der Erblasser
- Unterschied zwischen Vermächtnis - vermachen und vererben
- Die vorweggenommene Erbfolge
- Die Erbauseinandersetzung
- Das Testament ist ein wichtiger Bestandteil des Erbrechts
- Schlussworte
- Über die Autorin
- Anhang, Rechtliches & Kontakt
Buchumfang: Ca. 56 DIN-A4 Seiten, 16.400 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 120 Minuten"
Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die laiengerecht informiert werden wollen, zu diesem komplexen Rechtsbereich. "Fachbücher sind so schwer zu lesen, deshalb liebe ich deine Bücher", das schrieb kürzlich eine Leserin an Angelika Schmid. Aufgrund der fünf Jahrzehnte dauernden Pflegezeiten, wegen einer Familien-Erbkrankheit, hat diese erfahrene Pflegeperson schon so ziemlich alles organisiert, was zur Pflege und Vorsorge sowie zum Erben und Vererben, dazugehört.
Da einige Familienmitglieder krankheitshalber schon längst verstorben sind, spannt sich dieser Erfahrungsbogen bis hin ins Erbrecht und auch in die sinnvolle Vorsorge. Profitiere von den positiven sowie teilweise kritischen Berichten aus all diesen Bereichen. Nicht nur bürokratisch theoretische, sondern vor allem viele praktische Hilfen werden den Lesern an die Hand gegeben. Die zentralen Themen des Erbrechts sind leicht verständlich vermittelt, sodass jeder Interessierte seine eigene Essenz daraus ziehen kann.
Wer rechtzeitig vorsorgen möchte, wird nicht umhinkommen, sich gründlich zu informieren. Viele Informationen, die man umständlich und vielleicht aus dubiosen Quellen zusammensuchen müsste, werden in diesem Band kurz und doch umfassend behandelt. Handele klug, das Rüstzeug dazu bekommst du hiermit frei Haus.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Geschichte des Erbrechts
- Die gesetzliche Erbfolge im BGB
- Gesetzlicher Pflichtteil
- Was sind Pflichtteilsklauseln?
- Konsequenzen des Erb- oder Pflichtteilsverzichts
- Familienerbrecht
- Das Ehegattenerbrecht
- Gibt es ein Erbrecht für Hunde und Katzen?
- Erbengemeinschaft
- Unternehmensnachfolge - Firmenübernahme
- Nachfolgeplanung (mit Checkliste)
- Der Erblasser
- Unterschied zwischen Vermächtnis - vermachen und vererben
- Die vorweggenommene Erbfolge
- Die Erbauseinandersetzung
- Das Testament ist ein wichtiger Bestandteil des Erbrechts
- Schlussworte
- Über die Autorin
- Anhang, Rechtliches & Kontakt
Buchumfang: Ca. 56 DIN-A4 Seiten, 16.400 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 120 Minuten"
Mehr von Angelika Schmid lesen
Pflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz & Alzheimer - Anzeichen, Symptome, Verlauf und Krankheitsbild einer Gehirnkrankheit Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Pflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchenkungssteuer - Schenkung steuerfrei zu Lebzeiten - Freibetrag optimal (inkl. Schenkungsvertrag) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Recht auf Nachteilsausgleich - Versorgungsamt, Schwerbehindertengesetz & Sozialgesetzbuch (SGB 9) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe bei Dysphagie - Gesunde Ernährung trotz Schluckstörungen inkl. Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfügungen für Pflegende: Patientenverfügung & Betreuungsverfügung erstellen inkl. Formular Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsunfähigkeitsversicherung - 15 Ratschläge zu Leistungen, Kosten & Gesundheitsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollmachten zur Vorsorge: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht & Bankvollmacht inkl. Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreutes Wohnen: Servicewohnen für Jung und Alt - Pflegewohngeld, Kosten und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbehilfe: Das Recht auf Leben ist keine Pflicht zum Leiden - Sterbebegleitung statt Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäusliche Krankenpflege: 12 Praxistipps zur Planung & Umsetzung der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChorea Huntington - hilfreiche Strategien trotz Erbkrankheiten mit positiver Energie zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung beantragen: 16 Lektionen für gesetzliche Betreuer zum Betreuungsrecht ohne Entmündigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit - so leben Sie trotz Handicap barrierefrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Erbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft
Ähnliche E-Books
Erbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erbschaft: Das richtige Testament für Ihre Situation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienzförderung durch Biografiearbeit: Definitionen - Zielgruppen - Methoden - Praxisübungen - Gesprächsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhängnisvolles Testament Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSIS®-Planungshilfe: Nach Expertenstandards, MDK-Kriterien des neuen BI und Indikatoren der QPR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaus, Grundstück oder Wohnung erwerben: Was Sie von der Auswahl bis zur Versicherung beachten müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie Haus und Wohnung erfolgreich verrenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Idee zum Patent: Das Praxisbuch für Erfinder und innovative Unternehmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Testament: Richtig vererben unter Ehegatten (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigentumswohnung: Suchen, kaufen, wohnen: Das große Praxishandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnungseigentum 2017: Ihr Recht als Immobilien-Investor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristentum - Wegweiser aus den Wertekrisen: Toleranz und Dialog zwischen den Weltreligionen sind unverzichtbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJagdrecht Bundesjagdgesetz, Hessisches Jagdrecht (2. Auflage) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht im Studium der Sozialen Arbeit - Teilausgabe Kinder- und Jugendhilferecht: Fälle und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Demokratie ernst machen: Für eine radikale ökonomische Aufklärung. Überlegungen zum Politischen Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeute schon gepflichtteilt?: Der kompakte Ratgeber für künftige Erblasser und Pflichtteilsberechtigte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHartz IV - Rechte erfolgreich durchsetzen: Ein Leitfaden für Sozialberater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen