Der Fall Stretelli
Von Edgar Wallace
()
Über dieses E-Book
Richard Horatio Edgar Wallace (* 1. April 1875 in Greenwich, London; † 10. Februar 1932 in Hollywood, Kalifornien) war ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker. Wallace gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern.
Edgar Wallace
Edgar Wallace (1875–1932) was one of the most popular and prolific authors of his era. His hundred-odd books, including the groundbreaking Four Just Men series and the African adventures of Commissioner Sanders and Lieutenant Bones, have sold over fifty million copies around the world. He is best remembered today for his thrillers and for the original version of King Kong, which was revised and filmed after his death.
Ähnlich wie Der Fall Stretelli
Ähnliche E-Books
Penelope von der Polyantha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann im Hintergrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Steckenpferd des alten Derrick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter Buschniggern & Hüter des Friedens: Abenteuerromane aus dem afrikanischen Urwald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGangster in London Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Diamantenklavier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer rote Kreis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHüter des Friedens + Unter Buschniggern: Zwei Afrikaromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer leuchtende Schlüssel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Diamantenfluß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei Afrikaromane: Hüter des Friedens + Unter Buschniggern: Geschichte aus dem afrikanischen Urwald (Abenteuerromane) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Redner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie toten Augen von London Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas indische Tuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMary Ferrera spielt System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer grüne Bogenschütze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer goldene Hades Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBones in Afrika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geheimnisvolle Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArmadale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Melodie des Todes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Teufel von Tidal Basin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Verrätertor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gesicht im Dunkel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schuld des Anderen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dieb in der Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unheimliche Mönch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkizzen aus dem Londoner Alltagsleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Frosch mit der Maske Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Preller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Der Fall Stretelli
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der Fall Stretelli - Edgar Wallace
Der Fall Stretelli
Detektivinspektor John Mackenzie hatte seinen Abschied eingereicht, und die Zeitungen brachten aus diesem Anlaß viele Berichte über ihn und seine Erfolge. Seine direkten Vorgesetzten wunderten sich, welche Gründe ihn zu dem vorzeitigen Rücktritt veranlaßt haben mochten. Aber alle Vermutungen waren falsch; kein Mensch ahnte die eigentliche Ursache. Mackenzie wußte nämlich nicht mehr, wie er in dem Widerstreit zwischen Pflicht und Gerechtigkeitssinn handeln sollte, und wählte deshalb den Ausweg, sein Amt niederzulegen.
In diesen Konflikt war er durch die Bearbeitung des Falles Stretelli geraten, der äußerlich dadurch zum Abschluß gebracht wurde, daß man an einem kalten Dezembermorgen im Gefängnis zu Nottingham einen Verbrecher hängte.
Die Tatsache, daß John Mackenzie seinen Abschied einreichte, war um so unverständlicher, als seine Vorgesetzten ihm zur Aufklärung dieses Falles besonders gratuliert und eine Beförderung in Aussicht gestellt hatten. Aber gleich darauf ging er in sein Büro und schrieb kurz entschlossen sein Abschiedsgesuch.
In gewisser Weise war Mackenzie eben altmodisch.
*
Einige Monate bevor er den Dienst quittierte, brachte ihm ein Untergebener eine Visitenkarte mit der Aufschrift: »Dr. med. Mona Stretelli, Madrid.« Als er das las,