eBook79 Seiten43 Minuten
Pflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz
Von Angelika Schmid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über dieses Buch:Dieses Buch richtet sich an alle Angehörigen, die eine Pflegeaufgabe neben der Berufstätigkeit bewerkstelligen wollen oder müssen. Es richtet sich auch an Pflegefamilien, die sich über die vielfältigen Möglichkeiten einer Pflegeentlastung informieren möchten. Wer Pflege und Job miteinander vereinbaren möchte, kann sich in diesem Band mit wertvollen Tipps versorgen. Kurzum richtet er sich jedoch auch an alle Menschen, denen eventuell ein Pflegegeld oder anderweitige Entlastung zusteht. Für Anfänger und auch für erfahrene Pflegende stellt Angelika Schmid ihr bewährtes Praxiswissen aus sechzehn Jahren Pflegeerfahrung zur Verfügung.Bisher werden, lt. Meldungen von Sozialvereinen z. B. dem VdK, die Vorteile des Pflegezeitgesetzes kaum in Anspruch genommen. Vermutlich geschieht dies auch aus Unwissenheit. Einen großen Erfahrungsschatz zu den finanziellen, mentalen und professionellen Pflegeunterstützungen hat die Autorin deshalb in diesem kleinen Band zusammengetragen. Der kompakte Ratgeber zeigt dir mit persönlichen Erfahrungs-Tipps alles Wichtige. Du erfährst, wie du das Beste für deinen pflegebedürftigen Angehörigen erreichst. Dieser Ratgeber begleitet dich bei drängenden Fragen mit vielen Informationen rund um den Pflegekomplex.So profitierst du bei finanziellen und professionellen Hilfen, die dir gleichzeitig eine berufliche Karriere weiterhin ermöglichen. Du kannst Job und Pflege vereinbaren und versäumst zudem keine staatlichen Hilfeleistungen und das ist doch beruhigend.Inhaltsverzeichnis:- Vorwort
- Die Pflegezeit für Angehörige organisieren
- Ein Pflegenetzwerk aufbauen
- Hilfen vor Ort von Pflegeberatern
- Selbsthilfegruppen geben Antworten
- Pflegegeld & Co. beantragen
- Das Familienplegezeitgesetz bietet Freistellungszeiten und Pflegeurlaub
- Finanzhilfen und Sozialversicherung zur Pflegefreistellung
- Überlastung erkennen und handeln
- Leistungen bei Pflege sind individueller einsetzbar
- Pflegevertretung - Kombinationen der staatlichen Unterstützungen
- Neben dem Pflegegeld: die Sachleistungen
- Wohngruppen bei verschiedenen Krankheitsbildern
- Stationäre Pflegeleistungen im Pflegeheim
- Die finanzielle Veränderung durch Kosten des Pflegeheims
- Das Pflegestärkungsgesetz ab 2017 - Pflegegrade statt Pflegestufen
- Pflegevariante: ambulante Pflegedienste
- Pflegehilfe aus dem Ausland
- Schlusswort
- Über die AutorinBuchumfang: Ca. 44 DIN-A4 Seiten, 12.300 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
- Die Pflegezeit für Angehörige organisieren
- Ein Pflegenetzwerk aufbauen
- Hilfen vor Ort von Pflegeberatern
- Selbsthilfegruppen geben Antworten
- Pflegegeld & Co. beantragen
- Das Familienplegezeitgesetz bietet Freistellungszeiten und Pflegeurlaub
- Finanzhilfen und Sozialversicherung zur Pflegefreistellung
- Überlastung erkennen und handeln
- Leistungen bei Pflege sind individueller einsetzbar
- Pflegevertretung - Kombinationen der staatlichen Unterstützungen
- Neben dem Pflegegeld: die Sachleistungen
- Wohngruppen bei verschiedenen Krankheitsbildern
- Stationäre Pflegeleistungen im Pflegeheim
- Die finanzielle Veränderung durch Kosten des Pflegeheims
- Das Pflegestärkungsgesetz ab 2017 - Pflegegrade statt Pflegestufen
- Pflegevariante: ambulante Pflegedienste
- Pflegehilfe aus dem Ausland
- Schlusswort
- Über die AutorinBuchumfang: Ca. 44 DIN-A4 Seiten, 12.300 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
Mehr von Angelika Schmid lesen
Demenz & Alzheimer - Anzeichen, Symptome, Verlauf und Krankheitsbild einer Gehirnkrankheit Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Pflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe bei Dysphagie - Gesunde Ernährung trotz Schluckstörungen inkl. Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchenkungssteuer - Schenkung steuerfrei zu Lebzeiten - Freibetrag optimal (inkl. Schenkungsvertrag) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Recht auf Nachteilsausgleich - Versorgungsamt, Schwerbehindertengesetz & Sozialgesetzbuch (SGB 9) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfegruppen - umfangreiche Hilfen zu allen Fragen für Pflegende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfügungen für Pflegende: Patientenverfügung & Betreuungsverfügung erstellen inkl. Formular Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsunfähigkeitsversicherung - 15 Ratschläge zu Leistungen, Kosten & Gesundheitsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollmachten zur Vorsorge: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht & Bankvollmacht inkl. Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreutes Wohnen: Servicewohnen für Jung und Alt - Pflegewohngeld, Kosten und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbehilfe: Das Recht auf Leben ist keine Pflicht zum Leiden - Sterbebegleitung statt Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit - so leben Sie trotz Handicap barrierefrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Testament: Richtig vererben unter Ehegatten (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChorea Huntington - hilfreiche Strategien trotz Erbkrankheiten mit positiver Energie zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung beantragen: 16 Lektionen für gesetzliche Betreuer zum Betreuungsrecht ohne Entmündigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Pflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz
Ähnliche E-Books
Häusliche Krankenpflege: 12 Praxistipps zur Planung & Umsetzung der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeheim-Check: Tipps für eine erfolgreiche Suche nach der richtigen Pflegeeinrichtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreutes Wohnen: Servicewohnen für Jung und Alt - Pflegewohngeld, Kosten und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegebedürftigkeit: Ein Leitfaden für pflegende Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwester! Können Sie mal eben kommen?: 111 Tipps zum Umgang mit Herausforderungen in der Altenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückkehr aus dem Krankenhaus: Eine Handreichung für die Bewältigung der häuslichen Pflegesituation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsunfähigkeitsversicherung - 15 Ratschläge zu Leistungen, Kosten & Gesundheitsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden zur Pflegeerleichterung bei der Pflege von Senioren: für pflegende Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Wohnen im Alter: Selbstständig, gemeinsam, mit Service oder Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRingkampf für eine bessere Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen