eBook89 Seiten46 Minuten
Hilfe bei Dysphagie - Gesunde Ernährung trotz Schluckstörungen inkl. Rezepten
Von Angelika Schmid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über dieses Buch:Dieses Buch richtet sich an Pflegende, die aufgrund von vorhandenen Schluckstörungen auf eine ganz besondere Ernährung achten müssen. Bei zahlreichen schweren Nervenkrankheiten, wie z. B. der Chorea Huntington und vielen weiteren, sind die Herausforderungen beim Essen besonders hoch. Angelika Schmid hat schon 16 Jahre Pflegeerfahrung und darüber hinaus hat sie eine komplette Umstellung der Ernährung vornehmen müssen.Die Schluckstörungen (Fachbegriff: Dysphagie) sind bei ihrem Mann, aufgrund seiner Huntington-Erkrankung, dauerhaft und massiv vorhanden. Die gesunde Ernährung musste deshalb auf die richtige Ernährung bei Schluckbeschwerden umgestellt werden. Unter dieser Maßnahme muss allerdings der Geschmack nicht leiden, wie ihr bei der Lektüre selbst erkennen könnt. Die Konsistenz der Speisen benötigen die Patienten in ganz unterschiedlicher Weise. Sowohl Beschaffenheit wie auch die Konsistenz muss auf den jeweiligen Krankheitsstand des Pflegebedürftigen angepasst werden. Nicht nur die Rezepte helfen bei der Umstellung, sondern auch zahlreiche Hilfsmittel für die Küche. Hierfür hat sie eine ganze Reihe pfiffiger Tipps und Tricks zusammengetragen. Sowohl die Rezepte, als auch ein Blick in die Kräuterküche von Angelika Schmid geben dir Anleitungen, wie der Genuss dabei möglichst gut erhalten bleiben kann.Inhaltsverzeichnis:- Vorwort
- Wie entstehen Schluckstörungen?
- Künstliche Ernährung ja oder nein?
- Welche Therapien helfen bei Schluckbeschwerden?
- Warum sind manche Speisen schwerer zu essen?
- Die richtige Konsistenz bei Schluckbeschwerden finden
- Instant-Verdickungs-Pulver - was ist das, wie wirkt es?
- Praktische Küchenutensilien bei Schluckbeschwerden
- Hilfsmittel bei Schluckbeschwerden - zum Essen und Trinken
- Verschlucken und was zu tun ist, wenn es passiert
- Dem Patienten das Essen reichen
- Flüssigkeitsverlust erkennen und handeln
- Kräuter & Co. helfen bei Verdauungsbeschwerden
- Wie viele Kalorien benötigt ein Pflegebedürftiger?
- Geeignete Nahrungsmittel bei Schluckbeschwerden
- Tipps zu Obst, Gemüse, Milchprodukten & Co.
- Smoothie-Rezepte - gesund trinken mit Genuss
- Gesunde Gemüse-Rezepte bei Schluckstörungen
- Rezepte mit Fleisch
- Rezepte mit Fisch als ideale Pflege Rezepte
- Rezepte zum Frühstück
- Vegetarische Kost eignet sich gut bei Schluckstörungen
- Zusatzkost mit Kalorien, Vitaminen und Proteinen
- Meine kleine Kräuterkunde
- Mit Kräutern die Schlafstörungen lindern
- Hustenanfälle - Heilpflanzen helfen zur Beruhigung der Atemwege
- Schlusswort
- Über die AutorinBuchumfang: Ca. 48 DIN-A4 Seiten, 13.300 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 120 Minuten"
- Wie entstehen Schluckstörungen?
- Künstliche Ernährung ja oder nein?
- Welche Therapien helfen bei Schluckbeschwerden?
- Warum sind manche Speisen schwerer zu essen?
- Die richtige Konsistenz bei Schluckbeschwerden finden
- Instant-Verdickungs-Pulver - was ist das, wie wirkt es?
- Praktische Küchenutensilien bei Schluckbeschwerden
- Hilfsmittel bei Schluckbeschwerden - zum Essen und Trinken
- Verschlucken und was zu tun ist, wenn es passiert
- Dem Patienten das Essen reichen
- Flüssigkeitsverlust erkennen und handeln
- Kräuter & Co. helfen bei Verdauungsbeschwerden
- Wie viele Kalorien benötigt ein Pflegebedürftiger?
- Geeignete Nahrungsmittel bei Schluckbeschwerden
- Tipps zu Obst, Gemüse, Milchprodukten & Co.
- Smoothie-Rezepte - gesund trinken mit Genuss
- Gesunde Gemüse-Rezepte bei Schluckstörungen
- Rezepte mit Fleisch
- Rezepte mit Fisch als ideale Pflege Rezepte
- Rezepte zum Frühstück
- Vegetarische Kost eignet sich gut bei Schluckstörungen
- Zusatzkost mit Kalorien, Vitaminen und Proteinen
- Meine kleine Kräuterkunde
- Mit Kräutern die Schlafstörungen lindern
- Hustenanfälle - Heilpflanzen helfen zur Beruhigung der Atemwege
- Schlusswort
- Über die AutorinBuchumfang: Ca. 48 DIN-A4 Seiten, 13.300 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 120 Minuten"
Mehr von Angelika Schmid lesen
Mein Recht auf Nachteilsausgleich - Versorgungsamt, Schwerbehindertengesetz & Sozialgesetzbuch (SGB 9) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz & Alzheimer - Anzeichen, Symptome, Verlauf und Krankheitsbild einer Gehirnkrankheit Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Pflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchenkungssteuer - Schenkung steuerfrei zu Lebzeiten - Freibetrag optimal (inkl. Schenkungsvertrag) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreutes Wohnen: Servicewohnen für Jung und Alt - Pflegewohngeld, Kosten und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäusliche Krankenpflege: 12 Praxistipps zur Planung & Umsetzung der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbehilfe: Das Recht auf Leben ist keine Pflicht zum Leiden - Sterbebegleitung statt Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit - so leben Sie trotz Handicap barrierefrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Testament: Richtig vererben unter Ehegatten (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChorea Huntington - hilfreiche Strategien trotz Erbkrankheiten mit positiver Energie zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung beantragen: 16 Lektionen für gesetzliche Betreuer zum Betreuungsrecht ohne Entmündigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfügungen für Pflegende: Patientenverfügung & Betreuungsverfügung erstellen inkl. Formular Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollmachten zur Vorsorge: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht & Bankvollmacht inkl. Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Hilfe bei Dysphagie - Gesunde Ernährung trotz Schluckstörungen inkl. Rezepten
Ähnliche E-Books
Die Macht des Gedankens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluckstörungen im Alter: Hintergrundwissen und Anwendung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychodysphagiologie: Was Schluckstörungen mit der Seele machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Frust bei Boxenruhe: Kranke Pferde beschäftigen und wieder aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben mit Stoma: Alles auf Anfang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Umweltmedizin: Umweltbelastungen – Diagnostik – Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie NetzwerkMensch-Praxis: Die Entdeckung der erweiterten Sicht für Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchüßler-Salze - Spuren im Gesicht: Antlitzbetrachtung und Therapie mit biochemischen Salzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose und Therapie bei Hyponatriämie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden: Neue Wege in der Therapie Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Die goldene Ananas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Pilzinfektionen - Aktuelle Aspekte zur Prophylaxe und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer AD(H)S-Ratgeber für Eltern: Mit diesen einfachen Maßnahmen wird auch Ihr Kind ruhiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuggestion Therapeutisch: Krankheiten, die mit mitteln behandelt werden suggestiv und hypnotisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEosinophile Ösophagitis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der EAV: Band 1 & 2 Grundlagen und praktischen Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs erfolgreich behandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schilddrüse natürlich heilen: Ein ganzheitlicher Heilungsplan für ein unterschätztes Organ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs-OP: Optimale Vorsorge: Spezial-Infos für alle 16 Millionen Eingriffe jährlich in deutschen Krankenhäusern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPathophysiologie / Pathobiochemie systematisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotodynamische Diagnostik und Therapie beim Harnblasenkarzinom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProphylaxen in der Pflege: Anregungen für kreatives Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDyslipoproteinämien - Strategien zu Diagnostik und Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen