eBook70 Seiten36 Minuten
Pflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit
Von Angelika Schmid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über das Buch:Dieser Pflege-Ratgeber richtet sich an alle Menschen, denen eine Pflegestufe aufgrund ihrer körperlichen oder psychischen Einschränkungen zusteht. Ebenso an alle, die jetzt möglichst rasch die richtige Zuordnung in eine der bestehenden Pflegestufen erreichen möchten. Jedoch auch an die, welche eine Pflegeaufgabe für einen Angehörigen leisten und vielleicht stellvertretend das Pflegegeld beantragen. Für Anfänger und auch für erfahrene Pflegende stellt Angelika Schmid ihr bewährtes Praxiswissen aus sechzehn Jahren Pflegeerfahrung zur Verfügung. Alles, was du wissen solltest zu den Pflegestufen, erfährst du in den Lektionen des Buches. Vom ersten Schritt bis hin zum Erreichen der Pflegeeinstufung nimmt dich dieser Ratgeber an die Hand. Kurz umrissen wirst du auch den Übergang der Pflegestufen in die neuen Pflegegrade schon kennenlernen. Einen großen Erfahrungsschatz zur Pflegeeinstufung hat Angelika Schmid in diesem kleinen Band zusammengetragen. Der kompakte Ratgeber zeigt dir, welche Schritte du einleiten kannst und was du beachten solltest, damit du das Pflegegeld bekommen kannst. Und zwar kurz und knapp, und trotzdem ausführlich auf den Punkt gebracht. Angelika Schmid zeigt dir, wie du das Beste für deinen Angehörigen erreichst. Du versäumst keine staatlichen Hilfeleistungen und erreichst so rechtzeitig eine finanzielle Rückendeckung für die Pflegezeit.Inhaltsverzeichnis:- Vorwort
- Was muss ich tun, wenn eine Pflegebedürftigkeit eintritt?
- Bedingungen zum Erreichen einer Pflegestufe
- Pflegestufen sind Voraussetzung für das Pflegegeld & Co.
- Pflegestufe beantragen- Demenz - so werden Einschränkungen festgestellt - Die eingeschränkte Alltagskompetenz - MDK - Gut vorbereitet in den Termin der Begutachtung - Das Pflegetagebuch- Alle Pflegestufen im Überblick- Vorstellung der Pflegestufen mit Pflegegeld-Listen- Die Pflegesachleistungen im Überblick- Das Pflegegutachten - Bescheid der Pflegekasse- Ablehnungsbescheid zur Pflegestufe- Einspruch gegen den Bescheid- Antrag zur Höher-Einstufung der Pflegestufe
- Das Pflegestärkungsgesetz verbessert die Leistungen
- Übergang der Pflegestufen in Pflegegrade ab 2017
- Schlusswort
- Über die AutorinBuchumfang: Ca. 37 DIN-A4 Seiten, 10.200 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
- Was muss ich tun, wenn eine Pflegebedürftigkeit eintritt?
- Bedingungen zum Erreichen einer Pflegestufe
- Pflegestufen sind Voraussetzung für das Pflegegeld & Co.
- Pflegestufe beantragen- Demenz - so werden Einschränkungen festgestellt - Die eingeschränkte Alltagskompetenz - MDK - Gut vorbereitet in den Termin der Begutachtung - Das Pflegetagebuch- Alle Pflegestufen im Überblick- Vorstellung der Pflegestufen mit Pflegegeld-Listen- Die Pflegesachleistungen im Überblick- Das Pflegegutachten - Bescheid der Pflegekasse- Ablehnungsbescheid zur Pflegestufe- Einspruch gegen den Bescheid- Antrag zur Höher-Einstufung der Pflegestufe
- Das Pflegestärkungsgesetz verbessert die Leistungen
- Übergang der Pflegestufen in Pflegegrade ab 2017
- Schlusswort
- Über die AutorinBuchumfang: Ca. 37 DIN-A4 Seiten, 10.200 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
Mehr von Angelika Schmid lesen
Pflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz & Alzheimer - Anzeichen, Symptome, Verlauf und Krankheitsbild einer Gehirnkrankheit Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Pflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchenkungssteuer - Schenkung steuerfrei zu Lebzeiten - Freibetrag optimal (inkl. Schenkungsvertrag) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Recht auf Nachteilsausgleich - Versorgungsamt, Schwerbehindertengesetz & Sozialgesetzbuch (SGB 9) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe bei Dysphagie - Gesunde Ernährung trotz Schluckstörungen inkl. Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfügungen für Pflegende: Patientenverfügung & Betreuungsverfügung erstellen inkl. Formular Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsunfähigkeitsversicherung - 15 Ratschläge zu Leistungen, Kosten & Gesundheitsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollmachten zur Vorsorge: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht & Bankvollmacht inkl. Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreutes Wohnen: Servicewohnen für Jung und Alt - Pflegewohngeld, Kosten und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbehilfe: Das Recht auf Leben ist keine Pflicht zum Leiden - Sterbebegleitung statt Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäusliche Krankenpflege: 12 Praxistipps zur Planung & Umsetzung der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChorea Huntington - hilfreiche Strategien trotz Erbkrankheiten mit positiver Energie zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung beantragen: 16 Lektionen für gesetzliche Betreuer zum Betreuungsrecht ohne Entmündigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit - so leben Sie trotz Handicap barrierefrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Pflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit
Ähnliche E-Books
Rechte und Ansprüche des Pflegenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erbschaftsassistent: Set mit Mustern und Formulierungshilfen, die Sie für Ihr Testament brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetes und Fettleibigkeit: Was Sie über Diabetes und Fettleibigkeit wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeexperten: Ein Konzept zur Implementierung hochschulisch ausgebildeter Pflegekräfte in der Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht der Pflege: SGB XI mit anderen Gesetzen und Verordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSIS®-Planungshilfe: Nach Expertenstandards, MDK-Kriterien des neuen BI und Indikatoren der QPR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekniffe von A - Z: Pflegefehler erfolgreich vermeiden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dekubitus - Prophylaxe und Therapie: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert: Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL®, SIS® und BI gemäß § 5 PflBG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsstörungen erkennen und verstehen: Arbeitsbuch zur Examensvorbereitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzmanagement bei akuten Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeriatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRehabilitation Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kommunizieren in der Pflege: Kompetenz und Sensibilität im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturzprophylaxe: Planung, Durchführung, Prüfung und Nachbesserung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResilienzförderung durch Biografiearbeit: Definitionen - Zielgruppen - Methoden - Praxisübungen - Gesprächsführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 4: Gesundheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pflegeassistenz: Basiswissen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen