eBook74 Seiten35 Minuten
Barrierefreiheit - so leben Sie trotz Handicap barrierefrei
Von Angelika Schmid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über dieses Buch:Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, denen das Behindertenrecht am Herzen liegt. Jedoch auch an alle Rollstuhl-Benutzer, die täglich vermutlich mehrmals vor unüberwindlichen Barrieren stehen. Seit 16 Jahren pflegt Angelika Schmid ihren schwer kranken Mann. Seit vielen Jahren schiebt sie deshalb auch seinen Rollstuhl.Die langjährigen Erfahrungen als Pflegeperson, sowie als schiebende Rollstuhl-Nutzerin haben sie dazu veranlasst, diesen kleinen Band zusammenzutragen. Die zahlreichen Tipps und auch die Hinweise auf die Sonderrechte Behinderter sollen allen Interessierten helfen, zu ihrem guten Recht zu kommen. Beantrage rechtzeitig den Status zur Schwerbehinderung. Eine Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben, auch mit einem Handicap, muss für jeden Menschen gesichert sein. Es geht natürlich auch darum, barrierefreien und behindertengerechten Wohnraum zu finden. Alle Bausteine helfen mit - trotz gegebener Einschränkungen - möglichst unbeschwert zu leben. Die Inklusion behinderter Menschen ist ein Menschenrecht. Sorgen wir alle gemeinsam dafür, dass dieses Menschenrecht auch umgesetzt wird.Inhaltsverzeichnis:- Vorwort
- Barrieren bei Behinderung
- Öffentlicher Umgang mit Behinderungen
- Eigene Erfahrungen in der Öffentlichkeit
- Das bedeutet der Begriff Barrierefreiheit
- Altersgerechtes und barrierefreies bauen und wohnen
- UN-Behindertenrechtskonvention für Menschenrechte
- Arztpraxen ohne Barrieren
- Behindertenrechte
- Wozu benötige ich einen Schwerbehindertenausweis?
- Rechte Behinderter am Arbeitsplatz
- Reisen ohne Barrieren
- Schiffsreisen eine Alternative mit wenig Barrieren
- Schulen und Ausbildungsstätten für Behinderte
- Autofahren als Behinderter
- Wann darf man Behindertenparkplätze nutzen?
- Pflegebedürftigkeit aufgrund einer Behinderung
- Beratung bei einer Schwerbehinderung
- Das Pflegestärkungsgesetz kennenlernen
- Schlusswort
- Über die AutorinBuchumfang: Ca. 40 DIN-A4 Seiten, 10.100 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
- Barrieren bei Behinderung
- Öffentlicher Umgang mit Behinderungen
- Eigene Erfahrungen in der Öffentlichkeit
- Das bedeutet der Begriff Barrierefreiheit
- Altersgerechtes und barrierefreies bauen und wohnen
- UN-Behindertenrechtskonvention für Menschenrechte
- Arztpraxen ohne Barrieren
- Behindertenrechte
- Wozu benötige ich einen Schwerbehindertenausweis?
- Rechte Behinderter am Arbeitsplatz
- Reisen ohne Barrieren
- Schiffsreisen eine Alternative mit wenig Barrieren
- Schulen und Ausbildungsstätten für Behinderte
- Autofahren als Behinderter
- Wann darf man Behindertenparkplätze nutzen?
- Pflegebedürftigkeit aufgrund einer Behinderung
- Beratung bei einer Schwerbehinderung
- Das Pflegestärkungsgesetz kennenlernen
- Schlusswort
- Über die AutorinBuchumfang: Ca. 40 DIN-A4 Seiten, 10.100 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
Mehr von Angelika Schmid lesen
Demenz & Alzheimer - Anzeichen, Symptome, Verlauf und Krankheitsbild einer Gehirnkrankheit Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Pflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchenkungssteuer - Schenkung steuerfrei zu Lebzeiten - Freibetrag optimal (inkl. Schenkungsvertrag) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreutes Wohnen: Servicewohnen für Jung und Alt - Pflegewohngeld, Kosten und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfegruppen - umfangreiche Hilfen zu allen Fragen für Pflegende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäusliche Krankenpflege: 12 Praxistipps zur Planung & Umsetzung der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfügungen für Pflegende: Patientenverfügung & Betreuungsverfügung erstellen inkl. Formular Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsunfähigkeitsversicherung - 15 Ratschläge zu Leistungen, Kosten & Gesundheitsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollmachten zur Vorsorge: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht & Bankvollmacht inkl. Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Recht auf Nachteilsausgleich - Versorgungsamt, Schwerbehindertengesetz & Sozialgesetzbuch (SGB 9) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbehilfe: Das Recht auf Leben ist keine Pflicht zum Leiden - Sterbebegleitung statt Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Testament: Richtig vererben unter Ehegatten (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung beantragen: 16 Lektionen für gesetzliche Betreuer zum Betreuungsrecht ohne Entmündigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChorea Huntington - hilfreiche Strategien trotz Erbkrankheiten mit positiver Energie zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Barrierefreiheit - so leben Sie trotz Handicap barrierefrei
Ähnliche E-Books
Barrierefrei und selbstbestimmt Wohnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefrei gesund: Sozialwissenschaftliche Analyse der gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit einer geistigen Behinderung im Stadtgebiet Stuttgart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit umsetzen: Ein Leitfaden für Behörden, Unternehmen und NGOs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGO!: Das Leben will dir Beine machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas barrierefreie Museum: Theorie und Praxis einer besseren Zugänglichkeit. Ein Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmpowerment behinderter Menschen: Theorien, Konzepte, Best-Practice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunfts(t)räume? Wege zur barrierefreien Mobilität: Anwendung des UMN MapServers am Beispiel Berlin/Treptow-Köpenick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwer behindert / leicht bekloppt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwer geistig behindert und selbstbestimmt: Eine Orientierung für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben ohne Barrieren: Welcher Handlungsbedarf besteht für die kommunale Politik und Verwaltung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPensioniert- und jetzt?: Alltagsgestaltung für Menschen mit einer geistigen Behinderung nach ihrer Pensionierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetagte Eltern - behinderte Kinder: Die Zukunft rechtzeitig gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlind zu den Sternen: Mein Weg als Astronom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen''Geistige Behinderung'': Über den Umgang mit dem Begriff und den betroffenen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Löwenkind: Vom Abenteuer, ein Kind mit Handicap großzuziehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion leben: Betreutes Wohnen in Familien für Menschen mit Behinderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDabei sein ist (nicht) alles. Inklusion im Fokus der Sportwissenschaft: 2. Interdisziplinärer Expert/innenworkshop der dvs am 12. Februar 2015 in Göttingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigrationsbedingt behindert?: Familien im Hilfesystem. Eine intersektionale Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Geschichte der Menschen mit Behinderung Dis/abled in 500-1620 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeglaufen? Geht nicht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Alter behinderter Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch trotze meinem Handicap und genieße mein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimkinderzeit: Eine Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der katholischen Behindertenhilfe in Westdeutschland (1949-1975) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen