eBook86 Seiten50 Minuten
Kurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017
Von Angelika Schmid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über dieses Buch:
Die speziellen Begriffe und die Vielzahl der Unterstützungsleistungen sind für viele Menschen sehr verwirrend. Dieses Buch richtet sich deshalb an Pflegefamilien und Pflegehelfer, die eine sinnvolle, und weitgehend von der Pflegekasse unterstützte, Entlastung suchen. Auch weiteren Interessierten, z. B. Freunde der Betroffenen, kann dieser Band wertvolle Hilfestellungen geben. Alles, was du wissen solltest zu den beiden Pflegeformen, erfährst du in den Lektionen des Buches.
Vom ersten Schritt, nämlich der Suche nach dem richtigen Pflegedienst, bis hin zum Einchecken deines Pflegebedürftigen in geeignete Einrichtungen, nimmt dich dieser Ratgeber an die Hand. Kurz umrissen und doch umfassend kannst du von einem großen Erfahrungsschatz profitieren. Der kompakte Ratgeber zeigt dir, welche Schritte du einleiten kannst und was du beachten solltest. Angelika Schmid zeigt dir, wie du das Beste für deinen Angehörigen erreichst. Du versäumst zudem dadurch keine staatlichen Hilfeleistungen und erreichst so gleichzeitig eine finanzielle und mentale Rückendeckung für die Pflegezeit.
Wer sich für Praxiserfahrungen mithilfe der verschiedensten Pflegeentlastungen interessiert, kann sich hier bestens informieren. Sowohl persönliche Erfahrungen, als auch zahlreiche Tipps fließen in diesen Ratgeber ein.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Was muss ich tun wenn eine Pflegebedürftigkeit eintritt?
- Krankenpflegegesetz Reform - das Pflegegesetz 2017
- Pflegeheime - Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen
- Auswahl der Heimpflege
- Pflegekosten
- Tagespflege und Nachtpflege
- Was ist Kurzzeitpflege?
- Entlastung und Unterstützung im Alltag
- Pflegestützpunkte
- Ersatzpflege oder Verhinderungspflege
- Der Pflegevertrag
- Schlusswort
- Über die Autorin
Buchumfang: Ca. 39 DIN-A4 Seiten, 11.200 + Pflegevertrag-Muster
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
Die speziellen Begriffe und die Vielzahl der Unterstützungsleistungen sind für viele Menschen sehr verwirrend. Dieses Buch richtet sich deshalb an Pflegefamilien und Pflegehelfer, die eine sinnvolle, und weitgehend von der Pflegekasse unterstützte, Entlastung suchen. Auch weiteren Interessierten, z. B. Freunde der Betroffenen, kann dieser Band wertvolle Hilfestellungen geben. Alles, was du wissen solltest zu den beiden Pflegeformen, erfährst du in den Lektionen des Buches.
Vom ersten Schritt, nämlich der Suche nach dem richtigen Pflegedienst, bis hin zum Einchecken deines Pflegebedürftigen in geeignete Einrichtungen, nimmt dich dieser Ratgeber an die Hand. Kurz umrissen und doch umfassend kannst du von einem großen Erfahrungsschatz profitieren. Der kompakte Ratgeber zeigt dir, welche Schritte du einleiten kannst und was du beachten solltest. Angelika Schmid zeigt dir, wie du das Beste für deinen Angehörigen erreichst. Du versäumst zudem dadurch keine staatlichen Hilfeleistungen und erreichst so gleichzeitig eine finanzielle und mentale Rückendeckung für die Pflegezeit.
Wer sich für Praxiserfahrungen mithilfe der verschiedensten Pflegeentlastungen interessiert, kann sich hier bestens informieren. Sowohl persönliche Erfahrungen, als auch zahlreiche Tipps fließen in diesen Ratgeber ein.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Was muss ich tun wenn eine Pflegebedürftigkeit eintritt?
- Krankenpflegegesetz Reform - das Pflegegesetz 2017
- Pflegeheime - Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen
- Auswahl der Heimpflege
- Pflegekosten
- Tagespflege und Nachtpflege
- Was ist Kurzzeitpflege?
- Entlastung und Unterstützung im Alltag
- Pflegestützpunkte
- Ersatzpflege oder Verhinderungspflege
- Der Pflegevertrag
- Schlusswort
- Über die Autorin
Buchumfang: Ca. 39 DIN-A4 Seiten, 11.200 + Pflegevertrag-Muster
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 45 Minuten"
Mehr von Angelika Schmid lesen
Pflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Recht auf Nachteilsausgleich - Versorgungsamt, Schwerbehindertengesetz & Sozialgesetzbuch (SGB 9) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz & Alzheimer - Anzeichen, Symptome, Verlauf und Krankheitsbild einer Gehirnkrankheit Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Hilfe bei Dysphagie - Gesunde Ernährung trotz Schluckstörungen inkl. Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchenkungssteuer - Schenkung steuerfrei zu Lebzeiten - Freibetrag optimal (inkl. Schenkungsvertrag) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreutes Wohnen: Servicewohnen für Jung und Alt - Pflegewohngeld, Kosten und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfegruppen - umfangreiche Hilfen zu allen Fragen für Pflegende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäusliche Krankenpflege: 12 Praxistipps zur Planung & Umsetzung der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbehilfe: Das Recht auf Leben ist keine Pflicht zum Leiden - Sterbebegleitung statt Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Testament: Richtig vererben unter Ehegatten (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit - so leben Sie trotz Handicap barrierefrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChorea Huntington - hilfreiche Strategien trotz Erbkrankheiten mit positiver Energie zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfügungen für Pflegende: Patientenverfügung & Betreuungsverfügung erstellen inkl. Formular Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsunfähigkeitsversicherung - 15 Ratschläge zu Leistungen, Kosten & Gesundheitsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollmachten zur Vorsorge: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht & Bankvollmacht inkl. Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017
Ähnliche E-Books
HCG Diät Kochbuch. 100+ HCG Diät Vegetarische Rezepte für Gewichtsverlust und schnellen Fettabbau Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Pasta aus dem Ofen: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegan-Klischee ade!: Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu pflanzlicher Ernährung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die private Pflegeversicherung: Finanzieller Schutz vor dem Pflegerisiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pflegeversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekräfte aus dem Ausland: So geht es ganz einfach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechte und Ansprüche des Pflegenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegefall - was tun?: Schritt für Schritt zur guten Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI): Soziale Pflegeversicherung (Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1994, BGBl. I S. 1014) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsunfähigkeitsversicherung - 15 Ratschläge zu Leistungen, Kosten & Gesundheitsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegefall - Was nun?: Der praktische Ratgeber rund um die Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ist denn hier kein Arzt?": Bitte hier schneiden - ich bin die Galle von Zimmer 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik am See 4 – Arztroman: Eine Lawine kam ins Rollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Lehrbuch der Krankenpflege: Das Pflegeorakel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen