37 basische Rezepte und säurearme Alternativen: Abendessen, Snacks und leckere Salate
Von Mattis Lundqvist
()
Über dieses E-Book
...37 Basische Rezepte und säurearme Alternativen für den Alltag.
Die Rezepte sind für den Durchschnittsbürger konzipiert, der sich basischer ernähren möchte, aber nicht grundsätzlich den Konsum säurehaltiger Produkte ausschließt. Wer also gerne ab und zu bei einer Grillparty ein Steak isst und an einer Familienfeier auch ein Glas Sekt trinkt, wird hier genügend Inspirationen finden, wie auch er oder sie sich möglichst basisch ernähren kann.
Rezepte:
Apfel-Knollensellerie-Salat
Artischockensalat
Basische Pizza
Basischer Couscous
Basisches Chili-Dressing
Bohnen-Avocado-Sandwich
Bohneneintopf
Einfacher Bohnen-Gurken-Salat
Einfacher Granatapfelsalat
Einfacher Rübensalat
Einfacher veganer Burger
Einfaches Süßkartoffeln-Curry
Erdbeer-Spinat-Salat
Feine Süßkartoffelwedges
Gemüsepaella
Grapefruit-Avocado-Salat
Gurkensalat
Ingwersuppe
Karotten-Tomaten-Suppe
Kokosnuss-Macaron
Leckere Süßkartoffelbrühe
Leichter Tomatensalat
Leinsamen-Chia-Nachtisch
Papayasalat
Paprikaschotenhummus
Schnelle Quinoa-Bowl
Schwarze-Bohnen-Tacos
Selbstgemachte vegane Majonaise
Sommergemüsesalat
Spinat-mit-Avocado-Salat
Spinatsuppe basischer Art
Süßkartoffelkuchen
Süßkartoffeln thailändischer Art
Thai-Kohl-Salat basischer Art
Tofu in schwarzer-Bohnen-Sauce
Tomatensuppe für Genießer
Zucchininudeln mit Pesto
Sich basisch als Durchschnittsbürger ernähren heißt nicht komplett auf säurehaltige Produkte verzichten zu müssen, sondern diese deutlich zu reduzieren. Hierfür werden Sie einige Rezepte kennenlernen, beispielsweise wie man mit grünem Tee der Übersäuerung Einhalt gebieten kann, ohne gänzlich auf das (säurebildende) Koffein verzichten zu müssen.
Mattis Lundqvist
Hallo, ich bin es: Mattis aus dem schönen Freiburg. Als Kind einer deutschen Mutter und eines schwedischen Vaters habe ich schon früh gelernt, dass die Küche in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich sein kann und man immer über den - im wahrsten Sinne des Wortes - Tellerrand sehen sollte, wenn man neue und aufregende Rezeptideen sucht. Meine kulinarischen Erlebnisse und Reisen möchte ich deshalb teilen und wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!
Mehr von Mattis Lundqvist lesen
Aromatherapie Rezepte: 30 Leichte Rezepturen und 32 Essentielle Öle für Einsteiger beleuchtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen41 basische Rezepte und säurearme Alternativen: Mittagessen und Leckereien für zwischendurch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAromatherapie und Essentielle Öle für Einsteiger: Relaxen, Verjüngen und die Gesundheit stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Proteinreiche Schongarerrezepte: Von leckeren Suppen und Eintöpfen bis hin zu feinen, vegetarischen Gerichten für den Eiweißkick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen25 Proteinreiche Schongarerrezepte - Band 1: Von leckeren Suppen und Eintöpfen bis hin zu feinen, vegetarischen Gerichten für den Eiweißkick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie 37 basische Rezepte und säurearme Alternativen
Ähnliche E-Books
Die Hausschlachtung: Wurst, Schinken, Braten, Sülze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lebensspiel und seine mentalen Regeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig gute Knödel: Die besten Rezepte zum Selbermachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinde deinen Fixstern: Die eigenen Lebensziele erkennen und erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Große Ruhe-Nerv: 7 Sofort-Hilfen gegen Stress und Burnout Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKöstliche Rezepte aus der Klosterküche rund ums Jahr: Gemäß dem saisonalen Speiseplan des Klosterlebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo wird meine Leber wieder schlank!: Mit mediterraner Low-Carb-Ernährung die Fettleber genussvoll loswerden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Resilienz - Die 7 Säulen der inneren Stärke - Wie Sie Ihre psychische Widerstandskraft trainieren, Stress bewältigen und aus Krisen gestärkt hervorgehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geheime Tor zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreet Food: Frisch, authentisch, international Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefüllt, gewickelt, gerollt: Sommerrollen, Ravioli, Dim Sum, Wraps, Tacos & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burger-Bibel: Die heilige Schrift für Burger-Fans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLet it smoke: Die Welt der Raucharomen für jeden Grill Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRibs & Racks: Raichlens beste Rippchen-Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaucen & Dips: Unsere 100 besten Rezepte in einem Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Grill- & Chilisaucen: Zutaten, Herstellung & viele Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChilifeuer & Knollengenuss: Die essbaren Nachtschattengewächse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFingerfood: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMystisches Kambodscha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingemacht: Wundervolle Vorratsküche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBBQ Huhn: Raichlens beste Chicken-Rezepte Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Pull it!: Schwein - Rind - Lamm - Fisch - Wild - Geflügel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbnehmen mit Lupine: Mit eiweißreichen und sojafreien veganen Low-Carb-Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfe Sachen: Ein erotisches Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für 37 basische Rezepte und säurearme Alternativen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
37 basische Rezepte und säurearme Alternativen - Mattis Lundqvist
München
Einleitung
37 basische Rezepte und säurearme Alternativen – Abendessen, Snacks und leckere Salate
Lesehinweise
Die Rezepte sind für den Durchschnittsbürger konzipiert, der sich basischer ernähren möchte, aber nicht grundsätzlich den Konsum säurehaltiger Produkte ausschließt. Wer also gerne ab und zu bei einer Grillparty ein Steak isst und an einer Familienfeier auch ein Glas Sekt trinkt, wird hier genügend Inspirationen finden, wie auch er oder sie sich möglichst basisch ernähren kann.
Sich basisch als Durchschnittsbürger ernähren heißt nicht komplett auf säurehaltige Produkte verzichten zu müssen, sondern diese deutlich zu reduzieren. Hierfür werden Sie einige Rezepte kennenlernen, beispielsweise wie man mit grünem Tee der Übersäuerung Einhalt gebieten kann, ohne gänzlich auf das (säurebildende) Koffein verzichten zu müssen.
Grundsätzlich verzichten die Rezepte auf Fisch und Fleisch. Einzelne tierische Erzeugnisse (z.B. Butter) oder koffeinhaltige Produkte (z.B. grüner Tee) können in geringen Mengen vorkommen. Trotzdessen sind alle Gerichte in ihrer Gesamtwirkung basisch, wenn auch einzelne Bestandteile säurehaltig sein können.
Für alle Zutaten in den Rezepten wurde deswegen darauf geachtet, dass es leicht erhältliche, vegane Alternativen gibt. Wenn also „Butter"