Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Radio und Identitätspolitiken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven
Radio und Identitätspolitiken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven
Radio und Identitätspolitiken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven
eBook267 Seiten5 Stunden

Radio und Identitätspolitiken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das Radio erlebt in den letzten Jahren ein Comeback in den Kultur- und Geisteswissenschaften. Eine zentrale Fragestellung ist hierbei die identitäts- und kulturpolitische Nutzung von Klängen und Musik im Radio. Diesem Thema widmen sich die Beiträger_innen aus verschiedenen kulturwissenschaftlichen Disziplinen und knüpfen dabei an die aktuellen Forschungen zur sinnlichen Dimension der Alltagswelt an. Sie fragen nach Akteuren und Praktiken, Interessen und Diskursen sowie nach den institutionellen und gesellschaftlichen Kontexten im Zusammenhang mit Rundfunk und klingendem Kulturgut.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Dez. 2018
ISBN9783839440575
Radio und Identitätspolitiken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven
Vorschau lesen

Ähnlich wie Radio und Identitätspolitiken

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel