eBook211 Seiten2 Stunden
Mein Leben bei den Trollen: Eine Südtirol-Satire
Von Hellmut von Cube und Herbert Rosendorfer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Mein Leben bei den Trollen" ist eine satirische Liebeserklärung an das Land Südtirol und gewährt einen Blick auf eine Zeit, die längst vergangen scheint. Hellmut von Cube beschreibt in seinen kurzweiligen Prosaskizzen sein Leben bei Schnalstaler Bergbauern, die sich ihm in ihrem ursprünglichen Dasein als trollisch enträtseln. Mit all seinen detailgenauen Schilderungen und scharfen, aber liebevollen Anekdoten arbeitet er Grundzüge eines Südtiroler Charakters heraus, die teilweise heute noch zutreffen, und zeigt die Wirklichkeit des Alltags, sodass der Leser vieles erfährt, was ihm Reisebeschreibungen und Romane gewöhnlich vorenthalten. Zudem kommentiert Cube auf seine eigene provokante Art die Geschehnisse im Tal. Kurzum eine amüsante Satire auf die Zivilisation. Genau wegen dieses Bezuges zur heutigen Zeit wurde diese Südtirol-Satire aus den Sechzigerjahren wieder aufgelegt.
Dreimal wurde das Buch bisher aufgelegt: 1961 erschien es erstmals im Münchner Biederstein Verlag, 1969 wurde es dort in zweiter Auflage veröffentlicht und 1981 im Fischer Taschenbuchverlag als Lizenzausgabe herausgegeben. Der Ort der Handlung blieb dabei immer unerwähnt. Nur im Schnalstal wusste man, dass Cube mit seiner Frau am Finailhof den Sommer verbracht hatte und wer also die Trolle Virgil, Agnes, Karoline, Konrad und Walpurga wirklich waren. Die Neuauflage liefert in einem Vorwort von Herbert Rosendorfer und einem Nachwort der Redaktion interessante Informationen.
Dreimal wurde das Buch bisher aufgelegt: 1961 erschien es erstmals im Münchner Biederstein Verlag, 1969 wurde es dort in zweiter Auflage veröffentlicht und 1981 im Fischer Taschenbuchverlag als Lizenzausgabe herausgegeben. Der Ort der Handlung blieb dabei immer unerwähnt. Nur im Schnalstal wusste man, dass Cube mit seiner Frau am Finailhof den Sommer verbracht hatte und wer also die Trolle Virgil, Agnes, Karoline, Konrad und Walpurga wirklich waren. Die Neuauflage liefert in einem Vorwort von Herbert Rosendorfer und einem Nachwort der Redaktion interessante Informationen.
Ähnlich wie Mein Leben bei den Trollen
Ähnliche E-Books
Weihnachtsmärchen u. -geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiten wir!: Phantastikautoren für Karl May Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Wege Oins oms andr': Essays, Erzählungen, Briefe, Gedichte, Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAEDALOS 1994-2002: Eine literarische Reise durch den "Story Reader für Phantastik" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkmal für Baby Schiller: Gedichte und Miniaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fünfte Junge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFables: Peter und Max: Roman zur Graphic Novel-Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDirector's Cut: Die Steine auf dem Weg zum Mars 2.0 freigegeben ab 18 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kindheit (eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagchen, Tagchen: Vom Kriegsflüchtling aus Westpreußen zum Rheinländer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersteckte Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauernopfer (eBook): Charly Valentins erster Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder- und Hausmärchen aus Tirol: TIROLER MÄRCHEN - GESAMMELT VON IGNAZ & JOSEF ZINGERLE - 230 Seiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ruhr-Trilogie: Eine große Revier-Chronographie in drei Romanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRäuberhöhle: Krimi: Mordsgeschichten aus dem Hunsrück Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVampyriade: Editio Codicis Wolffengangiensis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHenriette: Geheimnisvoll und unvergessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZacharias Topelius Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdalbert Stifter und die Freuden der Bigotterie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenH. P. LOVECRAFT IM ALPTRAUMLAND: Ein Horror-Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Boulevard: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRynestig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bote aus Frankreich: Einladungen zu König Artus und Ritter Lancelot. Mit Zeichnungen von Hans Dahlem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShort Storys Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMission Michelangelo: Wie die Bergleute von Altaussee Hitlers Raubkunst vor der Vernichtung retteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzwald morbid: Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Issue Does Not Exist"],"errors":{ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnippelkunst im Schützengraben: Berthold Reichels Erlebnisse im Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDSA 138: Herr der Legionen: Das Schwarze Auge Roman Nr. 138 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Buddenbrooks Verfall einer Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5