eBook170 Seiten1 Stunde
Hans Brenner. "vielleicht bin ich wirklich so": Eine Biographie von Martin Kolozs
Von Martin Kolozs
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Eine Hommage an den großen Volksschauspieler Hans Brenner.
Ob als Wilderer und Räuberhauptmann, in der Rolle als Hanns Martin Schleyer, als CHARAKTERDARSTELLER oder Mitinitiator der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE IN TELFS - zeitlebens und darüber hinaus genoss Hans Brenner hohes Ansehen als HERAUSRAGENDER BÜHNENKÜNSTLER. Der wandelbare Schauspieler ist untrennbar verbunden mit der deutschsprachigen Theater- und Fernsehgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Vom SCHAUSPIELER und MENSCHEN Hans Brenner, von seinem Weg vom Arbeitersohn zum Volksschauspieler, von seinem BEWEGTEN LEBEN und seinen GRÖßTEN ERFOLGEN erzählt Martin Kolozs in dieser Biographie: unmittelbar, feinfühlig und mit ZAHLREICHEN PHOTOGRAPHIEN, PERSÖNLICHEN ERINNERUNGEN von Weggefährten, Freunden und Familie sowie einem Vorwort von TOBIAS MORETTI.
Ob als Wilderer und Räuberhauptmann, in der Rolle als Hanns Martin Schleyer, als CHARAKTERDARSTELLER oder Mitinitiator der TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE IN TELFS - zeitlebens und darüber hinaus genoss Hans Brenner hohes Ansehen als HERAUSRAGENDER BÜHNENKÜNSTLER. Der wandelbare Schauspieler ist untrennbar verbunden mit der deutschsprachigen Theater- und Fernsehgeschichte der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Vom SCHAUSPIELER und MENSCHEN Hans Brenner, von seinem Weg vom Arbeitersohn zum Volksschauspieler, von seinem BEWEGTEN LEBEN und seinen GRÖßTEN ERFOLGEN erzählt Martin Kolozs in dieser Biographie: unmittelbar, feinfühlig und mit ZAHLREICHEN PHOTOGRAPHIEN, PERSÖNLICHEN ERINNERUNGEN von Weggefährten, Freunden und Familie sowie einem Vorwort von TOBIAS MORETTI.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum17. Sept. 2018
ISBN9783703009358
Mehr von Martin Kolozs lesen
Erinnerungen an Innsbruck Im Springen eines Steines: Eine tour noir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur der See sah zu: Acht Achensee-Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur höheren Ehre - Die Tiroler Priesterdichter: Reimmichl, Bruder Willram, Josef Weingartner und Reinhold Stecher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Mut: Gedanken und Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Rahner: Innsbrucker Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Hans Brenner. "vielleicht bin ich wirklich so"
Ähnliche E-Books
Gottfried Benn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarcel Reich-Ranicki: und die Frankfurter Allgemeine Zeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Jahre Österreich: Die Politik 1918-2018 im Spiegel des Humors. Mit einem Vorwort von Heinz Fischer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritz Benscher: Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... am allerliebsten ist mir eine gewisse Herzensbildung: Die Interviews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPost aus Chile: Die Korrespondenz mit Margot Honecker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKAISERSCHMARRN, RÖSCHTI UND ANDERE SCHMANKERL: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... so dass sich die Landpfleger sehr verwundern: Die politischen Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöhse Onkelz: Gehasst, geliebt, vergöttert. Die Geschichte einer deutschen Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Lüste: Ernest Borneman - Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"For eyes only": Die wahre Geschichte des Agenten Horst Hesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie drei Leben des Gustav F: Eine FRENSSEN-Chronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlerzeit im Villgratental: Verfolgung und Widerstand in Osttirol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen an Künstler, Schriftsteller und historische Persönlichkeiten: (mit 40 biografischen Texten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindheit auf dem Dorf: Jugend in wechselvoller Zeit 1933-1950 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Heinrich Heine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenConstanze Manziarly: Hitlers letzte Diätköchin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom kritischen Denker zur Medienprominenz?: Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaplan: Ein Drehbuch für Roberto Rossellinis Filmklassiker "Paisà" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Honecker-Attentat und andere Storys: Als stern-Reporter in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThea von Harbou. Die Frau, die METROPOLIS schrieb: Texte & Interviews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Mann (1871-1950): Zwischen „Macht der Güte“ und „Diktatur der Vernunft“ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer phantastische Rebell - Alexander Moritz Frey: ...oder: Mit Hitler an der Front Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas Mann: Glanz und Qual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSämtliche Werke: Essays und Monographien 4. Literaturkritik (1953-1962) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimat. Volk. Vaterland: Eine Kampfansage an Rechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie bürgerlich war der Nationalsozialismus? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFluchtpunkt Hollywood: Sieben Porträts deutscher Filmemigranten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Heldentum verschont geblieben: Kindheit und Jugend von 1933 bis 1953 in Erzählungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Künstler und Musiker für Sie
Der Pakt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Klang der Welt: Mein Leben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Günter Grass - Streitbar und umstritten: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFalco: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch ewiges Kind: Das Leben des Egon Schiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wäre, wenn?: Ein Gespräch mit Sieglinde Geisel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDavid Garrett: Die exklusive Biografie Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Stardust Interviews: Ein Leben in Gesprächen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiner Müller – Anekdoten: Gesammelt und herausgegeben von Thomas Irmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdele: ihre Songs, ihr Leben: Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDinge zurechtrücken: Gespräche aus vierzig Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLady sings the Blues Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiserner Wille: Mein Leben und die Lektionen von Cus D'Amato Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Danzer: Große Dinge - Erlebtes und Erzähltes Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5