eBook117 Seiten1 Stunde
Pflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung
Von Angelika Schmid
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über dieses Buch:Dieses Buch soll Pflegenden Mut machen und ihnen Anregungen geben. So langsam Stück für Stück rutscht man bei einer langfristigen Pflege immer mehr in eine Selbstaufgabe hinein. Damit ihren Lesern das nicht passiert, hat Angelika Schmid ihre Pflegeerfahrung zusammengetragen. Sie pflegt seit 16 Jahren ihren Mann. In den Jahrzehnten davor begleitete sie schon einige erkrankte Angehörige aufgrund einer Erbkrankheit.Viele erprobte Erfahrungen im Praxisalltag, für eine entspannte Pflege zu Hause, sind in diesem Ratgeber aufgelistet. Vielen Pflegebedürftigen ist es nämlich ein Herzenswunsch, in den eigenen vier Wänden gepflegt zu werden. Die ambulanten Pflegedienste leisten hierbei eine großartige Hilfe. Wichtig ist es allerdings, auch den richtigen Hilfsdienst zu finden.Dieser Leitfaden gibt dir Anregungen, wie du die Pflege gestalten kannst. Und zwar erfährst du das anhand von praktischen Eigen-Erfahrungen. Zusätzlich erfährst du auch, wie du eine Mitfinanzierung der Pflegekasse erreichen könntest. Eine entspannte Pflege und selbstverständlich auch das Lebensglück des Pflegenden stehen dabei im Mittelpunkt.Inhaltsverzeichnis:- Vorwort
- Der Pflegenotstand- Wenn Angehörige zum Pflegefall werden- Die emotionale Überlastung nicht unterschätzen
- So kannst du entspannt pflegen
- Mitfinanzierung sichern - Pflegestufe beantragen
- Die Prüfberichte des MDK
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Voraussetzungen zu Hause schaffen- Hilfsmittel und Maßnahmen bei der Pflege- Bei Sturzgefährdung helfen Hausnotruf und Sturzprophylaxe
- Die richtige Pflegehilfe wählen
- Suche des ambulanten PflegedienstesI
- Was kosten ambulante Pflegedienste?
- Pflegekräfte aus Polen oder Pflege in Osteuropa- Praktische Erfahrungen mit Pflegediensten
- Praxistipps aus dem Pflegealltag
- Rechtzeitige Vorsorge schützt vor Armut durch Pflege
- Entspannung im Pflegealltag
- Vollmachten und Verfügungen für die Pflegeperson
- Schlusswort
- Über die AutorinBuchumfang: Ca. 55 DIN-A4 Seiten, 20.300 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 120 Minuten
- Der Pflegenotstand- Wenn Angehörige zum Pflegefall werden- Die emotionale Überlastung nicht unterschätzen
- So kannst du entspannt pflegen
- Mitfinanzierung sichern - Pflegestufe beantragen
- Die Prüfberichte des MDK
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Voraussetzungen zu Hause schaffen- Hilfsmittel und Maßnahmen bei der Pflege- Bei Sturzgefährdung helfen Hausnotruf und Sturzprophylaxe
- Die richtige Pflegehilfe wählen
- Suche des ambulanten PflegedienstesI
- Was kosten ambulante Pflegedienste?
- Pflegekräfte aus Polen oder Pflege in Osteuropa- Praktische Erfahrungen mit Pflegediensten
- Praxistipps aus dem Pflegealltag
- Rechtzeitige Vorsorge schützt vor Armut durch Pflege
- Entspannung im Pflegealltag
- Vollmachten und Verfügungen für die Pflegeperson
- Schlusswort
- Über die AutorinBuchumfang: Ca. 55 DIN-A4 Seiten, 20.300 Wörter
Aus der Reihe "Pflege & Vorsorge KOMPAKT von Angelika Schmid - Wissen in 120 Minuten
Mehr von Angelika Schmid lesen
Pflegetagebuch - Anleitung für den Nachweis der Pflegedokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemenz & Alzheimer - Anzeichen, Symptome, Verlauf und Krankheitsbild einer Gehirnkrankheit Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Pflegegrade: Praxistipps zur Pflegereform (Pflegegrad 1-5) - Das Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegegeld beantragen: Ratgeber zu Pflegegrad 1-5 mit Pflegeunterstützungsgeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchenkungssteuer - Schenkung steuerfrei zu Lebzeiten - Freibetrag optimal (inkl. Schenkungsvertrag) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntrag auf Schwerbehinderung - so erhalten Sie unkompliziert den Schwerbehindertenausweis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Recht auf Nachteilsausgleich - Versorgungsamt, Schwerbehindertengesetz & Sozialgesetzbuch (SGB 9) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzzeitpflege & Tagespflege - Eine sinnvolle Entlastung für Pflegehelfer & Pflegepersonen + Pflegegesetz 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit - so leben Sie trotz Handicap barrierefrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestament schreiben - Den letzten Willen handschriftlich verfassen ohne Notar & Rechtsanwalt (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschaftssteuer in Deutschland - So nutzen Sie den Freibetrag optimal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe bei Dysphagie - Gesunde Ernährung trotz Schluckstörungen inkl. Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerufsunfähigkeitsversicherung - 15 Ratschläge zu Leistungen, Kosten & Gesundheitsfragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivate Pflegeversicherung: Vergleich der Leistungen - kluge Eigenvorsorge mit der Pflegezusatzversicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfegruppen - umfangreiche Hilfen zu allen Fragen für Pflegende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreutes Wohnen: Servicewohnen für Jung und Alt - Pflegewohngeld, Kosten und Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterbehilfe: Das Recht auf Leben ist keine Pflicht zum Leiden - Sterbebegleitung statt Suizid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHäusliche Krankenpflege: 12 Praxistipps zur Planung & Umsetzung der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreuung beantragen: 16 Lektionen für gesetzliche Betreuer zum Betreuungsrecht ohne Entmündigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChorea Huntington - hilfreiche Strategien trotz Erbkrankheiten mit positiver Energie zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Testament: Richtig vererben unter Ehegatten (inkl. Muster) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegezeitgesetz - Berufstätigkeit trotz Pflegezeit dank Familienpflegezeitgesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Behindertentestament - optimale Vorsorge für einen behinderten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Pflege zu Hause + Ambulanter Pflegedienst - 15 Praxiserfahrungen mit der Pflegedienstleistung
Ähnliche E-Books
Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegefall - was tun?: Schritt für Schritt zur guten Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhinderungspflege: Bei Verhinderung der Pflegeperson hilft die Pflegekasse - Tipps zum Antrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahnsinnskarriere: Wie Karrieremacher tricksen, was sie opfern, wie sie aufsteigen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24-Stunden-Pflege - mit Hilfe von professionellen Pflegediensten schafft man das Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbschein beantragen - Kosten, Erbenhaftung und Erbausschlagung im Erbfall inkl. Antrag + Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung: Themenfeld Selbstversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo menschlich kann Pflege sein: Persönliches Budget kontra Fremdbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung exakt formuliert und korrigiert: Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL®, SIS® und BI gemäß § 5 PflBG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegestufen - 20 Lektionen zur Pflegeeinstufung für mehr Geld & Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetes und Fettleibigkeit: Was Sie über Diabetes und Fettleibigkeit wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErbrecht - Erbfolge im BGB und Pflichtteil - Ehegattenerbrecht, Familienerbrecht & Erbengemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSIS®-Planungshilfe: Nach Expertenstandards, MDK-Kriterien des neuen BI und Indikatoren der QPR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Altenpflege: Gesundheit und Krankheit im Alter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pflegeexperten: Ein Konzept zur Implementierung hochschulisch ausgebildeter Pflegekräfte in der Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht der Pflege: SGB XI mit anderen Gesetzen und Verordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDekubitus - Prophylaxe und Therapie: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRehabilitation Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Sturzprophylaxe: Planung, Durchführung, Prüfung und Nachbesserung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzmanagement bei akuten Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege 360°: Experten blicken auf die Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben mit Multiple Sklerose: Was ist Multiple Sklerose und was wird getan? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen