eBook87 Seiten50 Minuten
Sperrsitz oder Parkett?: Notizen zur Filmkunst in Zeiten des mobilen Kinos
Von Karin Hartewig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
kinozeit
ist eine Reihe mit Texten zur Filmgeschichte. Präsentiert werden Klassiker, aber auch Raritäten, die heute selten gezeigt werden.
kinozeit zwei
Im Zentrum stehen ausgewählte Filme, die im improvisierten Gelegenheitskino an ungewöhnlichen Orten präsentiert wurden. Vertreten sind die Genres Film Noir, Horrorfilm, italienischer Neorealismus, Animationsfilm und vor allem Künstlerfilme: Dokumentationen, Bio-Pictures, Opernfilme, sowie Videos und Spielfilme von Künstlern.
ist eine Reihe mit Texten zur Filmgeschichte. Präsentiert werden Klassiker, aber auch Raritäten, die heute selten gezeigt werden.
kinozeit zwei
Im Zentrum stehen ausgewählte Filme, die im improvisierten Gelegenheitskino an ungewöhnlichen Orten präsentiert wurden. Vertreten sind die Genres Film Noir, Horrorfilm, italienischer Neorealismus, Animationsfilm und vor allem Künstlerfilme: Dokumentationen, Bio-Pictures, Opernfilme, sowie Videos und Spielfilme von Künstlern.
Autor
Karin Hartewig
Karin Hartewig, Dr. phil. (Jg. 1959), ist freiberufliche Historikerin, Autorin von Sachbüchern, Essays und Belletristik, Amateurfotografin und Bildersammlerin. Dies ist ihr zweiter Lyrikband.
Mehr von Karin Hartewig lesen
Das ist Deutschland!: Eine Landeskunde für alle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Silos und Krematorien: Die Industriefotografie bei Topf & Söhne, Erfurt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFortuna lächelt spröde: Neue Gebrauchslyrik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Überholt und eingeholt: Essays zur Zeitgeschichte und Rezensionen fürs Radio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlügelflatterschlagen: Neue Gebrauchslyrik 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotal angesagt: Essays zur Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo gut kennen wir uns auch nicht: Dreizehn Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sperrsitz oder Parkett?
Titel in dieser Serie (2)
Freiheit und Zensur: Notizen zu Filmen der DEFA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSperrsitz oder Parkett?: Notizen zur Filmkunst in Zeiten des mobilen Kinos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Filmstadt Leipzig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Kaiser-Panorama zum Filmpalast: Die Wernigeröder Kinogeschichte ab 1897 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrengstes Jugendverbot: Eine Jugend im Kino der 80er jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandalfilme: Cineastische Aufreger gestern und heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon des internationalen Films - Filmjahr 2012: Das komplette Angebot im Kino, Fernsehen und auf DVD/Blu-ray Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 x Österreich: Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Besatzung vom 3001 Kino an das BKM 2002 - 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassiker des Fernsehfilms: Das Beste aus 60 Jahren Fernsehgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Kulisse – 60 Jahre DEFA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburg - Das Tor zum Film: Kulissen für TV-Serien, Kino- und Fernsehfilme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen¡muestra!: Kino aus Spanien und Lateinamerika in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hase im Rausch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmwissen: Abenteuer: Grundlagen des populären Films Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitchcock - Angstgelächter in der Zelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod der Schlangenfrau: Ein Kriminalroman aus der Kaiserzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassiker des deutschsprachigen Dokumentarfilms Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kleine Kolumnen für's Klo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bölschestraße: Berliner Orte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas für ein Film könnte hier spielen?: Ein nicht ganz ernst gemeinter Berlin-Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMauer Park Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Hängenmattenbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona Magazine 02/2017: Februar 2017: Nur der Himmel ist die Grenze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenwart in Serie: Abgründige Milieus im aktuellen Qualitätsfernsehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchalom: Ein Schelmenroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Compact-Cassetten und die unbekannte Einloch-Kassette: Von PHILIPS 1963 bis NAKAMICHI 1979 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGood bye, Fassbinder: Das deutsche Kino nach 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNo More Mrs. Monomyth: Filmtagebuch #01 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Cinegraph Buch - Im Zeichen der Krise: Das Kino der frühen 1960er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRingelnatz, Hüsch und Asta auf Hiddensee: Das Beste aus vier literarischen Kabarettprogrammen & humorvollen Hiddensee-Gedichten & Liedern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Darstellende Künste für Sie
Emilia Galotti Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5German Reader, Level 1 Beginners (A1): Mein wunderbares Lokal: German Reader, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNathan der Weise Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5German Reader, Level 1 Beginners (A1): Jens und der Nachbar: German Reader, #1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmproduktion: Eine Einführung in die Produktionsleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebecca Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5EMMA Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5