Freundschaft: Der Weg zum guten Leben
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Freundschaft
Ähnliche E-Books
Freundschaft macht glücklich!: Warum wir Weggefährten brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahre Freunde: Wie sie das Leben schöner machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrutal gescheitert!: Wie der Start in ein neues Leben gelingt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie wir denken, so leben wir: As A Man Thinketh Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! eBook
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten!
vonThomas SchlayerBewertung: 4 von 5 Sternen4/5Heidi Knickohr die kleine Anglo-Nubierziege und ihre Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft des Reichwerdens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst | Der 30-Tages-Praxisratgeber für angehende Stoiker eBook
Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst | Der 30-Tages-Praxisratgeber für angehende Stoiker
vonMaximilian FeldtnerBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken der Freundschaft: Einige Gedanken zum Thema Freundschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach mehr Profit: Das 3P-System: Erfolgsstrategien für Selbstständige und Unternehmer. People – Process – Presentation eBook
Einfach mehr Profit: Das 3P-System: Erfolgsstrategien für Selbstständige und Unternehmer. People – Process – Presentation
vonPhilip SemmelrothBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unternehmer-Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Welt nicht mehr verbunden: Die wahren Ursachen von Depressionen - und unerwartete Lösungen eBook
Der Welt nicht mehr verbunden: Die wahren Ursachen von Depressionen - und unerwartete Lösungen
vonJohann HariBewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen77 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! eBook
77 x Motivation - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten!
vonThomas SchlayerBewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Macht des Gedankens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Resilienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMindset der Gewinner: Der praktische Ratgeber zu mehr Glück und Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMy Aloneness - Das gelungene Allein-Sein: Im Leben mit Liebe aufwachen - allein und mit den anderen eBook
My Aloneness - Das gelungene Allein-Sein: Im Leben mit Liebe aufwachen - allein und mit den anderen
vonWolfgang WellmannBewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3 Schritte zur mentalen Stärke: Perspektivwechsel für mehr persönliche Zufriedenheit eBook
3 Schritte zur mentalen Stärke: Perspektivwechsel für mehr persönliche Zufriedenheit
vonBarbara Rottwinkel-KröberBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopfsache: Hinderliche Denkmuster bewusst machen und verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man wird, wer man sein kann: 29 Regeln zur Persönlichkeitsbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrauen statt Dominanz: Wege zu einer neuen Pferdeethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie authentische Stadt: Urbane Resilienz und Denkmalkult Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbruch zur Dimension der Tiefe: Teil 1: Hilfen für das Leben in der sozialen Welt eBook
Aufbruch zur Dimension der Tiefe: Teil 1: Hilfen für das Leben in der sozialen Welt
vonFranz WeberBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsgeheimnis Persönlichkeit: Wer bin ich? Was will ich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt eBook
Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt
vonGreg McKeownBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulissenriss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht so?: 77 Geschichten aus der Fundgrube der Justiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeits-Management - Ego-Knigge 2100: Soft Skills, Selbst-Reflexion und Selbst-Bewusstsein eBook
Persönlichkeits-Management - Ego-Knigge 2100: Soft Skills, Selbst-Reflexion und Selbst-Bewusstsein
vonHorst HanischBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden der vollkommenen Persönlichkeit: 10 Schritte auf dem Weg zum Glück,Gesundheit und Erfolg eBook
Leitfaden der vollkommenen Persönlichkeit: 10 Schritte auf dem Weg zum Glück,Gesundheit und Erfolg
vonRami BlecktBewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Podcast-Episoden
Social Distance? Wie Corona soziale Nähe fördern könnte: Aktuell wird von „Social Distance“ gesprochen – doch was wir brauchen ist nicht „soziale Distanz“ – die haben wir längst! Wir brauchen aktuell sicher räumliche Distanz – aber wir können jetzt lernen, soziale Nähe herzustellen. Wenn die Corona-Krise und eines zeigt, dann, wie wichtig es ist, dass wir aus unseren „sozialen Kontakten“ echte, soziale Beziehungen machen. Die meisten Menschen sind einsam, weil sie nie gelernt haben, dass sie Wert auf Kontakte und Austausch in ihrem Privatleben legen müssen. Das hat damit zu tun, dass sie das in ihren Familien nicht lernen konnten, weil die Eltern das selbst nicht getan haben. Der amerikanische Therapeut und Author John Selby hat durch seine Arbeit in der Paartherapie acht sogenannte Beziehungsbedürfnisse erforscht. Ein Mensch, der sich einsam fühlt, hat in der Regel zu wenige Beziehungen, die seine Beziehungsbedürfnisse befriedigen. Und weil wir oft nichts anderes gelernt haben, Podcastfolge
Social Distance? Wie Corona soziale Nähe fördern könnte: Aktuell wird von „Social Distance“ gesprochen – doch was wir brauchen ist nicht „soziale Distanz“ – die haben wir längst! Wir brauchen aktuell sicher räumliche Distanz – aber wir können jetzt lernen, soziale Nähe herzustellen. Wenn die Corona-Krise und eines zeigt, dann, wie wichtig es ist, dass wir aus unseren „sozialen Kontakten“ echte, soziale Beziehungen machen. Die meisten Menschen sind einsam, weil sie nie gelernt haben, dass sie Wert auf Kontakte und Austausch in ihrem Privatleben legen müssen. Das hat damit zu tun, dass sie das in ihren Familien nicht lernen konnten, weil die Eltern das selbst nicht getan haben. Der amerikanische Therapeut und Author John Selby hat durch seine Arbeit in der Paartherapie acht sogenannte Beziehungsbedürfnisse erforscht. Ein Mensch, der sich einsam fühlt, hat in der Regel zu wenige Beziehungen, die seine Beziehungsbedürfnisse befriedigen. Und weil wir oft nichts anderes gelernt haben,
vonMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWie man als Erwachsener Freunde findet: Jetzt anhören: Studien zeigen, dass Menschen immer weniger Zeit mit ihren Freunden verbringen. Dabei braucht man sie, um gesund zu bleiben, erklärt Autor Ralf During Podcastfolge
Wie man als Erwachsener Freunde findet: Jetzt anhören: Studien zeigen, dass Menschen immer weniger Zeit mit ihren Freunden verbringen. Dabei braucht man sie, um gesund zu bleiben, erklärt Autor Ralf During
vonBeziehungsweise0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichVertrauen schaffen: So baust du Beziehungen auf, die für immer halten // Mario Sudmann: Weshalb du in Beziehungen investieren und Vertrauen schaffen solltest? Warum es wichtig ist, gesehen zu werden? All das und noch viel mehr erfährst du in der heutigen Folge. Zudem lernst du, wie du dein Beziehungskonto füllst, indem du... Podcastfolge
Vertrauen schaffen: So baust du Beziehungen auf, die für immer halten // Mario Sudmann: Weshalb du in Beziehungen investieren und Vertrauen schaffen solltest? Warum es wichtig ist, gesehen zu werden? All das und noch viel mehr erfährst du in der heutigen Folge. Zudem lernst du, wie du dein Beziehungskonto füllst, indem du...
vonGreator – Inspiration, Motivation & Erfolg0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#727 3 Tipps zur Versöhnung // Elisabeth Hulm: Du möchtest Glück im Leben finden und bist bereit, einen neuen Weg zu gehen und auf dein Herz zu hören? Vielleicht willst du auch einen Konflikt lösen, Brücken bauen und Menschen mit dem Herzen verstehen, um bessere Beziehungen zu führen oder... Podcastfolge
#727 3 Tipps zur Versöhnung // Elisabeth Hulm: Du möchtest Glück im Leben finden und bist bereit, einen neuen Weg zu gehen und auf dein Herz zu hören? Vielleicht willst du auch einen Konflikt lösen, Brücken bauen und Menschen mit dem Herzen verstehen, um bessere Beziehungen zu führen oder...
vonGreator – Inspiration, Motivation & Erfolg0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFolge 31: Misstrauen - wie wir uns die Chance auf Liebe verbauen: 031: Es gibt sie: Männer und Frauen, die ehrlich sind und sich nach der Liebe sehnen. Und es gibt Männer, die zwar Sex mit Frauen wollen – aber Frauen eigentlich gar nicht mögen. Und Frauen, die zwar einen (männlichen) Partner suchen – aber Männer eigentlich gar nicht mögen. Und dann gibt es noch die, die andere Menschen grundsätzlich ablehnen – besonders, wenn sie vom anderen Geschlecht sind... und sie alle kommunizieren. Wie schaffen wir es, im 21. Jahrhundert Wege zu finden, gut miteinander umzugehen und einander zu verstehen – damit wir uns näher kommen können, anstatt die Kluft zwischen uns zu betonen? In letzter Zeit sehe ich immer wieder sehr „gegenläufige“ Nachrichten, wenn um das „Miteinander“ von Männern und Frauen geht, deren Folgen uns alle betreffen – egal, welche Meinung wir dazu haben: Einerseits gibt es die richtige und wichtige #Metoo Bewegung – andererseits scheinen immer mehr Männer auf der Suche Podcastfolge
Folge 31: Misstrauen - wie wir uns die Chance auf Liebe verbauen: 031: Es gibt sie: Männer und Frauen, die ehrlich sind und sich nach der Liebe sehnen. Und es gibt Männer, die zwar Sex mit Frauen wollen – aber Frauen eigentlich gar nicht mögen. Und Frauen, die zwar einen (männlichen) Partner suchen – aber Männer eigentlich gar nicht mögen. Und dann gibt es noch die, die andere Menschen grundsätzlich ablehnen – besonders, wenn sie vom anderen Geschlecht sind... und sie alle kommunizieren. Wie schaffen wir es, im 21. Jahrhundert Wege zu finden, gut miteinander umzugehen und einander zu verstehen – damit wir uns näher kommen können, anstatt die Kluft zwischen uns zu betonen? In letzter Zeit sehe ich immer wieder sehr „gegenläufige“ Nachrichten, wenn um das „Miteinander“ von Männern und Frauen geht, deren Folgen uns alle betreffen – egal, welche Meinung wir dazu haben: Einerseits gibt es die richtige und wichtige #Metoo Bewegung – andererseits scheinen immer mehr Männer auf der Suche
vonMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDas Geheimnis erfüllter Beziehungen - Christina & Walter Hommelsheim: Christina und Walter Hommelsheim sind nicht nur seit vielen Jahren ein Liebes- und Arbeitspaar, sie lieben und leben passioniert ihre Berufung mit ihrer Coaching Plattform „Herz über Kopf“. Hier führen sie seit vielen Jahren tausende von... Podcastfolge
Das Geheimnis erfüllter Beziehungen - Christina & Walter Hommelsheim: Christina und Walter Hommelsheim sind nicht nur seit vielen Jahren ein Liebes- und Arbeitspaar, sie lieben und leben passioniert ihre Berufung mit ihrer Coaching Plattform „Herz über Kopf“. Hier führen sie seit vielen Jahren tausende von...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTeil 2: Das Geheimnis erfüllter Beziehungen - Christina & Walter Hommelsheim: Christina und Walter Hommelsheim sind nicht nur seit vielen Jahren ein Liebes- und Arbeitspaar, sie lieben und leben passioniert ihre Berufung mit ihrer Coaching Plattform „Herz über Kopf“. Hier führen sie seit vielen Jahren tausende von... Podcastfolge
Teil 2: Das Geheimnis erfüllter Beziehungen - Christina & Walter Hommelsheim: Christina und Walter Hommelsheim sind nicht nur seit vielen Jahren ein Liebes- und Arbeitspaar, sie lieben und leben passioniert ihre Berufung mit ihrer Coaching Plattform „Herz über Kopf“. Hier führen sie seit vielen Jahren tausende von...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFür immer Kind? Wie wir erwachsen werden können. 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFolge 2: Wie Du Deinen Traumpartner findest – und warum ein Partner Dich nicht glücklich macht: 002: Ja, das ist ne Menge Zeug – und darüber werden wir in der Zukunft noch viel hören. Die Partnersuche oder der Wunsch nach einer Beziehung beschäftigt viele Menschen und alle wünschen sich Glück in der Liebe – doch geht das überhaupt? Und wenn ja: Wie? Wünschst Du Dir eine liebevolle Partnerschaft? Welche Antwort gibst Du, wenn Dich jemand fragt, warum? Was Du selbst dafür tun kannst, bald in einer liebevollen, dauerhaften Partnerschaft zu leben, sind meine Gedanken für diese frühe Folge des Kontaktvoll Podcast. Hier findest Du weitere spannende Artikel zum Lesen: http://www.kontaktvoll.de/blog Du erfährst in dieser Folge: Warum „Glück in der Liebe“ nur wenig mit Glück zu tun hat. Warum ein Partner Dich nicht glücklich macht – was Du tun kannst, um ein Traumpartner zu sein. Wünschst Du Dir eine liebevolle Partnerschaft, aber irgendwie, will es einfach nicht klappen? Ich bin Dating Podcastfolge
Folge 2: Wie Du Deinen Traumpartner findest – und warum ein Partner Dich nicht glücklich macht: 002: Ja, das ist ne Menge Zeug – und darüber werden wir in der Zukunft noch viel hören. Die Partnersuche oder der Wunsch nach einer Beziehung beschäftigt viele Menschen und alle wünschen sich Glück in der Liebe – doch geht das überhaupt? Und wenn ja: Wie? Wünschst Du Dir eine liebevolle Partnerschaft? Welche Antwort gibst Du, wenn Dich jemand fragt, warum? Was Du selbst dafür tun kannst, bald in einer liebevollen, dauerhaften Partnerschaft zu leben, sind meine Gedanken für diese frühe Folge des Kontaktvoll Podcast. Hier findest Du weitere spannende Artikel zum Lesen: http://www.kontaktvoll.de/blog Du erfährst in dieser Folge: Warum „Glück in der Liebe“ nur wenig mit Glück zu tun hat. Warum ein Partner Dich nicht glücklich macht – was Du tun kannst, um ein Traumpartner zu sein. Wünschst Du Dir eine liebevolle Partnerschaft, aber irgendwie, will es einfach nicht klappen? Ich bin Dating
vonMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#190 Freunde manifestieren 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWenn Du schon lange Single bist oder Beziehungsversuche scheitern: Der nächste Lockdown ist da und wir Menschen sind sehr gut darin zu spüren, was uns fehlt - doch was wäre, wenn genau das der Schlüssel zur Liebe, zu einer liebevollen, dauerhaften Beziehung wäre? Heute habe ich eine Inspiration für Singles, die sich einen liebevollen Partner wünschen und es bisher einfach nicht klappen wollte. Die versprochene passende Affirmation dazu ist: Je mehr ich mir erlaube, meine menschliche Wärme und Liebe auf ganz natürliche und selbstverständliche Weise auszustrahlen, umso mehr füllt sich mein Leben mit warmherzigen und liebevollen Menschen. Podcastfolge
Wenn Du schon lange Single bist oder Beziehungsversuche scheitern: Der nächste Lockdown ist da und wir Menschen sind sehr gut darin zu spüren, was uns fehlt - doch was wäre, wenn genau das der Schlüssel zur Liebe, zu einer liebevollen, dauerhaften Beziehung wäre? Heute habe ich eine Inspiration für Singles, die sich einen liebevollen Partner wünschen und es bisher einfach nicht klappen wollte. Die versprochene passende Affirmation dazu ist: Je mehr ich mir erlaube, meine menschliche Wärme und Liebe auf ganz natürliche und selbstverständliche Weise auszustrahlen, umso mehr füllt sich mein Leben mit warmherzigen und liebevollen Menschen.
vonMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFolge 39: Gibt es Liebe auf den ersten Blick?: 039: Hörer Sebastian hat mir Fragen gestellt und ich gehe in den nächsten Folgen sehr gerne auf das Thema Liebe und Verlieben bzw. Verliebt sein und Beziehung ein. Sebastian fragte mich: Liebe auf den ersten Blick? Bist du der Meinung dass man von Anfang verrückt aufeinander sein muss und das Hormone wie Oxytocin, Seretonin, Dopamin, Endorphine und co ausgeschüttet werden müssen wenn man eine Person sieht? Schließlich muss es doch einen Grund haben wieso die Harmone bei einer Person ausgeschüttet werden und bei einer anderen nicht? Wie relevant empfindest du das anfängliche Verliebtsein in eine Person für die weitere Entwicklung in einer Beziehung? Nur weil die Hormone nicht verrückt spielen, kann die Person doch eine wahnsinnig tolle Persönlichkeit sein mit der man gerne Zeit verbringt und sich gemeinsam weiterentwickelln möchte und evtl eine Zukunft aufbauen. Kann die Liebe nicht auch mit der Zeit wachsen infolge gemeinsamer Erfahrung Podcastfolge
Folge 39: Gibt es Liebe auf den ersten Blick?: 039: Hörer Sebastian hat mir Fragen gestellt und ich gehe in den nächsten Folgen sehr gerne auf das Thema Liebe und Verlieben bzw. Verliebt sein und Beziehung ein. Sebastian fragte mich: Liebe auf den ersten Blick? Bist du der Meinung dass man von Anfang verrückt aufeinander sein muss und das Hormone wie Oxytocin, Seretonin, Dopamin, Endorphine und co ausgeschüttet werden müssen wenn man eine Person sieht? Schließlich muss es doch einen Grund haben wieso die Harmone bei einer Person ausgeschüttet werden und bei einer anderen nicht? Wie relevant empfindest du das anfängliche Verliebtsein in eine Person für die weitere Entwicklung in einer Beziehung? Nur weil die Hormone nicht verrückt spielen, kann die Person doch eine wahnsinnig tolle Persönlichkeit sein mit der man gerne Zeit verbringt und sich gemeinsam weiterentwickelln möchte und evtl eine Zukunft aufbauen. Kann die Liebe nicht auch mit der Zeit wachsen infolge gemeinsamer Erfahrung
vonMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFolge 42: Was bestimmt, in wen wir uns verlieben: 042: Nachdem ich in der letzten Folge das Thema Sylvester, Raunächte und Rituale aufgenommen habe, möchte ich diese Woche das Thema Liebe und Verlieben nochmals aufgreifen: Es ist nämlich durchaus überhaupt kein Zufall, in wen wir uns verlieben – und aus einer Verliebtheit muss nicht zwangsläufig eine gute Partnerschaft entstehen. Viele Menschen wünschen sich – bewusst oder unbewusst – in einer Beziehung all das zu erleben, wonach sie sich schon seit ihrer Kindheit sehnen. Oft wissen wir vieles davon gar nicht – wir erkennen unsere Bedürfnisse häufig erst, wenn jemand vor uns steht, der sie in uns „erweckt“. Und genau das ist „Verlieben“. Die unerklärliche Anziehung zu bestimmten Menschen ist vor allem darüber zu erklären, dass wir uns Menschen aussuchen, die ein bestimmtes Potential ausstrahlen. Wir alle tragen Traumata in uns – Situationen, mit denen wir als Kinder überfordert waren, Bedürfnisse die unerfüllt blieben – all das s Podcastfolge
Folge 42: Was bestimmt, in wen wir uns verlieben: 042: Nachdem ich in der letzten Folge das Thema Sylvester, Raunächte und Rituale aufgenommen habe, möchte ich diese Woche das Thema Liebe und Verlieben nochmals aufgreifen: Es ist nämlich durchaus überhaupt kein Zufall, in wen wir uns verlieben – und aus einer Verliebtheit muss nicht zwangsläufig eine gute Partnerschaft entstehen. Viele Menschen wünschen sich – bewusst oder unbewusst – in einer Beziehung all das zu erleben, wonach sie sich schon seit ihrer Kindheit sehnen. Oft wissen wir vieles davon gar nicht – wir erkennen unsere Bedürfnisse häufig erst, wenn jemand vor uns steht, der sie in uns „erweckt“. Und genau das ist „Verlieben“. Die unerklärliche Anziehung zu bestimmten Menschen ist vor allem darüber zu erklären, dass wir uns Menschen aussuchen, die ein bestimmtes Potential ausstrahlen. Wir alle tragen Traumata in uns – Situationen, mit denen wir als Kinder überfordert waren, Bedürfnisse die unerfüllt blieben – all das s
vonMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichScham!: Eine Frage: Wie alt fühlst Du Dich, wenn Du auf jemanden zugehen möchtest, den Du interessant findest? Bist Du wirklich in dem Moment der reife, gestandene Erwachsene, der Du bist oder bist Du eher ein/e schwer pubertierender 14jährige/r? Viele Menschen sind nämlich leider nicht wirklich „erwachsen“ wenn es um ihre Lust und ihre Sexualität geht. Und genau daher kommt die Scham... Wir schämen uns, wenn wir jemanden sexy finden - und wir schämen uns, wenn jemand uns sexy findet! Was für ein Schwachsinn, oder? Willst Du mehr darüber wissen? In dieser Podcastfolge! Willst Du das besser können? Dann fang hier an: https://www.kontaktvoll.de/14-tage-flirt-challenge/ Hol Dir meinen Newsletter immer aktuell auf https://www.kontaktvoll.de/newsletter und mach jetzt den Test zu den Liebesblockaden auf https://www.kontaktvoll.de. *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvo Podcastfolge
Scham!: Eine Frage: Wie alt fühlst Du Dich, wenn Du auf jemanden zugehen möchtest, den Du interessant findest? Bist Du wirklich in dem Moment der reife, gestandene Erwachsene, der Du bist oder bist Du eher ein/e schwer pubertierender 14jährige/r? Viele Menschen sind nämlich leider nicht wirklich „erwachsen“ wenn es um ihre Lust und ihre Sexualität geht. Und genau daher kommt die Scham... Wir schämen uns, wenn wir jemanden sexy finden - und wir schämen uns, wenn jemand uns sexy findet! Was für ein Schwachsinn, oder? Willst Du mehr darüber wissen? In dieser Podcastfolge! Willst Du das besser können? Dann fang hier an: https://www.kontaktvoll.de/14-tage-flirt-challenge/ Hol Dir meinen Newsletter immer aktuell auf https://www.kontaktvoll.de/newsletter und mach jetzt den Test zu den Liebesblockaden auf https://www.kontaktvoll.de. *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events mit Nina: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Mehr über Nina erfahren: https://www.kontaktvo
vonMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFolge 11: Angst und Liebe: 011: Manchmal gibt es Momente, wo eine kleine Sache so viel in Gang setzt, dass sie das gesamte Leben verändern kann. Einer dieser Momente war die Erkenntnis von der Wahrheit über Angst und Liebe. Eine Erkenntnis über Gefühle, die mein ganzes Leben veränderte und bis heute meine Arbeit als Coach und Autorin prägt – und die auch Dein Leben verändern kann. Viele Konflikte mit denen wir uns herumärgern müssen, haben Angst als „Basis“: Die Angst, nicht genug zu bekommen oder die Angst, dass andere es nicht gut mit uns meinen beispielsweise. Sie sorgen oft genug dafür, dass wir von Anfang an so verkrampft und misstrauisch an eine Sache herangehen, dass wir uns selbst benachteiligen, ohne es überhaupt zu bemerken. Die hilfreiche Erkenntnis, wenn Du Dein Leben verändern möchtest, ist das Grundprinzip von Angst und Liebe. Du erfährst in dieser Folge: Wie Angst und Liebe entstehen, welche Begleitumstände wir kennen und was das mit Dir und Deinem Leben zu tun hat. Podcastfolge
Folge 11: Angst und Liebe: 011: Manchmal gibt es Momente, wo eine kleine Sache so viel in Gang setzt, dass sie das gesamte Leben verändern kann. Einer dieser Momente war die Erkenntnis von der Wahrheit über Angst und Liebe. Eine Erkenntnis über Gefühle, die mein ganzes Leben veränderte und bis heute meine Arbeit als Coach und Autorin prägt – und die auch Dein Leben verändern kann. Viele Konflikte mit denen wir uns herumärgern müssen, haben Angst als „Basis“: Die Angst, nicht genug zu bekommen oder die Angst, dass andere es nicht gut mit uns meinen beispielsweise. Sie sorgen oft genug dafür, dass wir von Anfang an so verkrampft und misstrauisch an eine Sache herangehen, dass wir uns selbst benachteiligen, ohne es überhaupt zu bemerken. Die hilfreiche Erkenntnis, wenn Du Dein Leben verändern möchtest, ist das Grundprinzip von Angst und Liebe. Du erfährst in dieser Folge: Wie Angst und Liebe entstehen, welche Begleitumstände wir kennen und was das mit Dir und Deinem Leben zu tun hat.
vonMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#236 mit Micky Beisenherz, Autor, Moderator und Podcaster: “Ich habe mich ausreichend aufgedrängt.” Podcastfolge
#236 mit Micky Beisenherz, Autor, Moderator und Podcaster: “Ich habe mich ausreichend aufgedrängt.”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#46 Was wir aus der Hirnforschung über Neues Arbeiten lernen können - Interview mit Gerald Hüther: Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum und verbindet als Besteller-Autor wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Lebenspraxis des Alltags. Mit ihm habe ich über den Weg zu "Neuem Arbeiten" in Organisationen... Podcastfolge
#46 Was wir aus der Hirnforschung über Neues Arbeiten lernen können - Interview mit Gerald Hüther: Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern im deutschsprachigen Raum und verbindet als Besteller-Autor wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Lebenspraxis des Alltags. Mit ihm habe ich über den Weg zu "Neuem Arbeiten" in Organisationen...
vonFemale Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFreundschaft - woran erkenne ich wahre Freunde? Podcastfolge
Freundschaft - woran erkenne ich wahre Freunde?
vonSo bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#10 - Wie haben eigentlich Freunde & Familie reagiert? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#108 Aktives Zuhören: Wie wertschätzende Kommunikation Perspektivwechsel ermöglicht: Aktives Zuhören kann uns helfen, andere Perspektiven einzunehmen und Erfahrungen anderer zu verstehen. Heute, am Deutschen Diversity Tag (26. Mai), ist dies ein ganz konkreter Ansatz und ein praktischer Impuls, mit dem du dich für Vielfalt einsetzen... Podcastfolge
#108 Aktives Zuhören: Wie wertschätzende Kommunikation Perspektivwechsel ermöglicht: Aktives Zuhören kann uns helfen, andere Perspektiven einzunehmen und Erfahrungen anderer zu verstehen. Heute, am Deutschen Diversity Tag (26. Mai), ist dies ein ganz konkreter Ansatz und ein praktischer Impuls, mit dem du dich für Vielfalt einsetzen...
vonFemale Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWie Du Dein Leben für Menschen öffnest, die zu Dir passen: Du solltest Dir (und anderen) einen großen Gefallen tun, und nicht einfach nur nach einem Partner suchen, wenn Du Dir eine Partnerschaft wünschst. Die erfolgreichste Methode, den passenden Partner kennen zu lernen ist nämlich ein echtes Leben zu haben. Ein Sozialleben mit einem lebendigen, wachsenden und sich verändernden Bekannten- und Freundeskreis. Wenn Du immer mit denselben Menschen an denselben Orten dieselben Dinge tust, wirst Du nie jemand neues kennen lernen. Warum wir so gerne an unseren Gewohnheiten hängen und warum genau das die Garantie für ein einsames Leben ist, darum geht es unter anderem in dieser Folge. Außerdem verrate ich Dir ein paar Geheimrezepte für die Erweiterung Deines Freundeskreises, für eine höhere Attraktivität und wie Du letztlich auch Deine/n Traumpartner/in kennenlernen kannst. Und das alles in nur einer Folge vom Podcast... Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Du das „wie“ beherrsch Podcastfolge
Wie Du Dein Leben für Menschen öffnest, die zu Dir passen: Du solltest Dir (und anderen) einen großen Gefallen tun, und nicht einfach nur nach einem Partner suchen, wenn Du Dir eine Partnerschaft wünschst. Die erfolgreichste Methode, den passenden Partner kennen zu lernen ist nämlich ein echtes Leben zu haben. Ein Sozialleben mit einem lebendigen, wachsenden und sich verändernden Bekannten- und Freundeskreis. Wenn Du immer mit denselben Menschen an denselben Orten dieselben Dinge tust, wirst Du nie jemand neues kennen lernen. Warum wir so gerne an unseren Gewohnheiten hängen und warum genau das die Garantie für ein einsames Leben ist, darum geht es unter anderem in dieser Folge. Außerdem verrate ich Dir ein paar Geheimrezepte für die Erweiterung Deines Freundeskreises, für eine höhere Attraktivität und wie Du letztlich auch Deine/n Traumpartner/in kennenlernen kannst. Und das alles in nur einer Folge vom Podcast... Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Du das „wie“ beherrsch
vonMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMit diesen 36 Fragen zur LIEBE? ❤️ | Die Johnsons Podcast Episode #91: In der heutigen Episode sprechen wir über 36 ganz spezielle Fragen, mit denen sich wildfremde Menschen ineinander verlieben können. Unsere Antworten auf ein paar dieser Fragen in der heutigen Episode. Die heutige Episode wird präsentiert von OTTO. ... Podcastfolge
Mit diesen 36 Fragen zur LIEBE? ❤️ | Die Johnsons Podcast Episode #91: In der heutigen Episode sprechen wir über 36 ganz spezielle Fragen, mit denen sich wildfremde Menschen ineinander verlieben können. Unsere Antworten auf ein paar dieser Fragen in der heutigen Episode. Die heutige Episode wird präsentiert von OTTO. ...
vonDie Johnsons0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFolge 28: Keine Chance weil ich dick bin?: 028: Keine Chance weil ich dick bin? Letzte Woche habe ich folgende Frage von Jens bekommen: Ich habe ihr Buch gelesen "Klartext für Männer " und per E-Mail auch das Buch "Nie mehr schüchtern" vorgeschlagen bekommen. Aber jetzt habe ich auch das Problem das ich etwas dicker bin. Darum traue ich mich auch nicht Frauen anzusprechen, weil ich Angst vor Zurückweisung habe. Haben Sie dafür vllt mal einen Tipp für mich? Weil davon wird nie von Single Coaches geredet. Ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, dass nie jemand darüber redet. Nichtsdestotrotz tue ich es gerne – bin ja schließlich auch ein bisschen dicker. Oh... äh... müsste ich da dann auch Angst vor Zurückweisung haben? Oder müssten Menschen, die nicht dick sind umgekehrt also keine Angst vor Zurückweisung haben? Du merkst schon: Irgendwas stimmt da nicht... Was es mit dem Dick sein – vor allem aber was es mit der Angst vor Zurückweisung auf sich hat: Darüber spreche i Podcastfolge
Folge 28: Keine Chance weil ich dick bin?: 028: Keine Chance weil ich dick bin? Letzte Woche habe ich folgende Frage von Jens bekommen: Ich habe ihr Buch gelesen "Klartext für Männer " und per E-Mail auch das Buch "Nie mehr schüchtern" vorgeschlagen bekommen. Aber jetzt habe ich auch das Problem das ich etwas dicker bin. Darum traue ich mich auch nicht Frauen anzusprechen, weil ich Angst vor Zurückweisung habe. Haben Sie dafür vllt mal einen Tipp für mich? Weil davon wird nie von Single Coaches geredet. Ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, dass nie jemand darüber redet. Nichtsdestotrotz tue ich es gerne – bin ja schließlich auch ein bisschen dicker. Oh... äh... müsste ich da dann auch Angst vor Zurückweisung haben? Oder müssten Menschen, die nicht dick sind umgekehrt also keine Angst vor Zurückweisung haben? Du merkst schon: Irgendwas stimmt da nicht... Was es mit dem Dick sein – vor allem aber was es mit der Angst vor Zurückweisung auf sich hat: Darüber spreche i
vonMission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#147 Aus Fehlern lernen: Wie du eine gewinnbringende Fehlerkultur für dein Umfeld entwickeln kannst: Fehler passieren. Vor allem dann, wenn wir mutig entscheiden, aktiv vorangehen und Neues ausprobieren, ist es unvermeidbar, dass nicht alles nach Plan verläuft. An dieser Tatsache können wir - so sehr wir es auch wünschen würden - nichts ändern.... Podcastfolge
#147 Aus Fehlern lernen: Wie du eine gewinnbringende Fehlerkultur für dein Umfeld entwickeln kannst: Fehler passieren. Vor allem dann, wenn wir mutig entscheiden, aktiv vorangehen und Neues ausprobieren, ist es unvermeidbar, dass nicht alles nach Plan verläuft. An dieser Tatsache können wir - so sehr wir es auch wünschen würden - nichts ändern....
vonFemale Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#302 Christine Kempkes, Trauerbegleiterin: “Es gibt nur den Weg durch den Schmerz durch, es gibt keinen Weg dran vorbei.” Podcastfolge
#302 Christine Kempkes, Trauerbegleiterin: “Es gibt nur den Weg durch den Schmerz durch, es gibt keinen Weg dran vorbei.”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#340 Neven Subotić | ehemaliger Profi-Fußballer, CEO der Neven Subotić Stiftung: “Ich bin ein Luxus-Flüchtling.” Podcastfolge
#340 Neven Subotić | ehemaliger Profi-Fußballer, CEO der Neven Subotić Stiftung: “Ich bin ein Luxus-Flüchtling.”
vonOn the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSchwäche zeigen: So besiegst du soziale Ablehnung & Ausgrenzung // Rebekka Bachmann: „Du musst dich nicht an andere anpassen, sondern darfst offen über Ängste sprechen.“ Rebekka Bachmann erklärt in ihrer brandneuen Keynote, wie verletzend soziale Ausgrenzung und gesellschaftliche Ablehnung sein können. Zudem verrät die... Podcastfolge
Schwäche zeigen: So besiegst du soziale Ablehnung & Ausgrenzung // Rebekka Bachmann: „Du musst dich nicht an andere anpassen, sondern darfst offen über Ängste sprechen.“ Rebekka Bachmann erklärt in ihrer brandneuen Keynote, wie verletzend soziale Ausgrenzung und gesellschaftliche Ablehnung sein können. Zudem verrät die...
vonGreator – Inspiration, Motivation & Erfolg0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#32 Selbsterkenntnis. Werde, der Du wirklich bist. Podcastfolge
#32 Selbsterkenntnis. Werde, der Du wirklich bist.
vonDer Pudel und der Kern - Philosophie to go0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWelcher Beziehungstyp bist du?: Ängstlich, vermeidend oder sicher: In dieser Folge sprechen wir über Bindungstypen Podcastfolge
Welcher Beziehungstyp bist du?: Ängstlich, vermeidend oder sicher: In dieser Folge sprechen wir über Bindungstypen
vonCouchgeflüster0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#7 Wie du das Drehbuch deines Lebens schreibst - Interview mit Zecki Gerloff von "docimpact": Die Geschichten, die wir uns und anderen erzählen, prägen unseren Lebensweg. Wir können diese Geschichten beeinflussen: Wir entscheiden, wer wir sein wollen und wer wir sind. Doch wie schaffst du es, die mutigen Schritte zu gehen, die zwar eine... Podcastfolge
#7 Wie du das Drehbuch deines Lebens schreibst - Interview mit Zecki Gerloff von "docimpact": Die Geschichten, die wir uns und anderen erzählen, prägen unseren Lebensweg. Wir können diese Geschichten beeinflussen: Wir entscheiden, wer wir sein wollen und wer wir sind. Doch wie schaffst du es, die mutigen Schritte zu gehen, die zwar eine...
vonFemale Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Hallo, Was Lesen Sie Gerade? Bücher MagazinArtikel
Hallo, Was Lesen Sie Gerade?
17. März 2021
NICK FRESENBORG liest „Hard Land“ von Benedict Wells Worum geht’s? Es geht um einen Kerl, der zum ersten Mal coole Freunde findet. Er sehnt sich nach Leichtigkeit in seinem jungen Leben. Er verliebt sich, bricht aus, lebt wild und dann kommt das Lebe
4 Min. lesenTabuthema Wechseljahre WECHSELJAHREArtikel
Tabuthema Wechseljahre
5. Apr. 2021
7 Min. lesenQueere Zeitreise Bücher MagazinArtikel
Queere Zeitreise
27. Juli 2022
5 Min. lesenAber Dann Halt Auch: No Love Bücher MagazinArtikel
Aber Dann Halt Auch: No Love
1. Juni 2020
5 Min. lesen