Macbeth von William Shakespeare (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
Von Claire Cornillon und derQuerleser
()
Über dieses E-Book
Diese klare und zuverlässige Analyse von William Shakespeares Macbeth aus dem Jahre 1623 hilft Dir dabei, den Klassiker schnell in seinen wichtigsten Punkten zu erfassen. Shakespeares bekannte Tragödie handelt von dem Feldherrn Macbeth, der nach einer Prophezeiung unter dem Drängen von Lady Macbeth den König ermordet, um selbst den Thron zu besteigen, anschließend aber mit seinen Schuldgefühlen zu kämpfen hat. Da Stück basiert auf geschichtlichen Quellen und wurde vor seiner Veröffentlichung schon uraufgeführt, weswegen die heutige Schriftversion vermutlich von der damaligen Bühnenfassung abweicht.
In dieser Lektürehilfe sind enthalten:
• Eine vollständige Inhaltsangabe
• Eine übersichtliche Analyse der Hauptfiguren mit interessanten Details
• Eine leicht verständliche Interpretation der wesentlichen Themen
• Fragen zur Vertiefung
Warum derQuerleser.de?
Egal ob Du Literaturliebhaber mit wenig Zeit zum Lesen, Lesemuffel oder Schüler in der Prüfungsvorbereitung bist, die Analysereihe derQuerleser.de bietet Dir sofort zugängliches Wissen über literarische Werke – ganz klassisch als Buch oder natürlich auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone! Viele unserer Lektürehilfen enthalten zudem Verweise auf Sekundärliteratur und Adaptionen, die die Übersicht sinnvoll ergänzen.
Literatur auf den Punkt gebracht mit derQuerleser.de!
Mehr von Claire Cornillon lesen
Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarten auf Godot von Samuel Beckett (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Idiot von Fjodor Dostojewski (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamlet: Prinz von Dänemark von William Shakespeare (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Ödipus von Sophokles (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Macbeth von William Shakespeare (Lektürehilfe)
Ähnliche E-Books
Macbeth Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Macbeth, Bilingual Edition (English with line numbers and two German translations) Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Macbeth: Mit Personenverzeichnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacbeth von William Shakespeare Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Shakespeare - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2122: Die Prinzenkrieger: Perry Rhodan-Zyklus "Das Reich Tradom" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheaterblut: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Drachenerde Saga 2: Drachenring: Alfred Bekker's Drachenerde Saga, #2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVALKYRIE: Internationale Fantasy-Storys, hrsg. von Christian Dörge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie drei Musketiere von Alexandre Dumas (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe der Radlmeiers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang der Azteken. Band V: Sengende Sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei Alfred Bekker Fantasy Romane: Drachenring und Die Könige der Elben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen11. Katharina Howard Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIMPERATOR - Zweiter Roman der GERMANICUS-Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLIBERATOR - Dritter Roman der GERMANICUS-Trilogie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Auge der Magie – Von Elben und dunklem Zauber: Drei Fantasy Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Farben der Magie (Weltenwanderer-Zyklus) Band 2 - Der stählerne Prinz - Nacht der Messer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinz Rajin der Verdammte (Drachenring Erstes Buch): DrachenErde - 6bändige Ausgabe, #3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Graf von Bragelonne. Band III: Historischer Roman in zehn Bänden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagier! Drei Fantasy-Sagas um Schwert und Magie: Alfred Bekker, #8 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagier! Drei Fantasy-Sagas um Schwert und Magie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Elementia-Chroniken: Die Suche nach Gerechtigkeit: Roman für Minecrafter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Presbyterianer. Band Drei: Historischer Roman in drei Bänden (Illustrierte Ausgabe) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacbeth - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCORMAC MACART, Band 2: DER TURM DES TODES Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebecca von Daphne du Maurier (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Konkubine des Erzbischofs: Ein Krimi aus dem Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrachenring: Fantasy Roman: Die Drachenerde-Saga 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Farben der Magie (Weltenwanderer-Zyklus) Band 1 - Der stählerne Prinz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Macbeth von William Shakespeare (Lektürehilfe)
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Macbeth von William Shakespeare (Lektürehilfe) - Claire Cornillon
ENGLISCHER POET UND BÜHNENAUTOR
Geboren 1564 in Stratford-upon-Avon (England)
Gestorben 1616
Einige seiner Werke:
EinSommernachtstraum (1592-1595), Komödie
RichardIII (1592-1595), Historiendrama
Hamlet (1595-1600), Tragödie
William Shakespeare ist der wohl bekannteste und bedeutendste der englischen Poeten. Er verfasste unzählige Stücke für das elisabethanische Theater (benannt nach Königin Elisabeth I, 1558-1603). Tatsächlich zweifelten Historiker bisweilen an seiner Existenz, die mittlerweile jedoch als bewiesen gilt, auch wenn über bestimmte Abschnitte seines Lebens bis heute nichts bekannt ist.
Shakespeare schrieb im Laufe seines Lebens 37 Bühnenstücke, die in vier Kategorien unterteilt werden können: Historiendramen wie Richard III, Komödien wie Ein Sommernachtstraum, Tragödien wie Hamlet, Othello und Macbeth, und schließlich seine letzten Stücke, darunter Der Sturm. Seine Theatergruppe, in der er als Schauspieler und Autor tätig war und die im berühmten Globe Theatre spielte, wurde um 1600 als eine der besten Londons angesehen. 1616 starb William Shakespeare im Alter von 52 Jahren.
DER EINFLUSS DES SCHICKSALS
Textgattung: Tragödie
Herangezogene